• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unglaublich Scharfe Augen!

kurt978

Themenersteller
 
Der weiße Ring ist von nem Ringlicht. Ansonsten würde ich bei den Augen Dodge & Burn sagen, nachbelichten und abwedeln ;) Man kann die Augen auch beliebig färben. ;)
 
Ein Ringblitz bewirkt gerade auch bei Augen sehr viel. Ganz klar wurde das Bild aber auch noch nachbearbeitet (Augenweiß heller, Irisfarbe gefärbt/ verstärkt usw..).

Liebe Grüße
Julia
 
Braucht man von der Software her, zum Photophop, noch so was wie Sharpener Pro 3.0?

http://www.niksoftware.com/sharpenerpro/usa/entry.php

Gruss
Kurt
 
Nein, braucht man nicht. Man muß nur selektiv schärfen, also wenn die Software das nicht per Brush 'kann', dann einfach Maske anlegen und im Maskenbereich schärfen.
 
Kann mir nicht helfen, aber ich finde, dass der Ringblitz (so denn es überhaupt einer ist) total störend wirkt. Könnte auch nachträglich mit Photoshop reingemogelt worden sein :D Schwarzer Kreis mit weißer Kontur. Siehe Foto im Anhang :p
 
Kann mir nicht helfen, aber ich finde, dass der Ringblitz (so denn es überhaupt einer ist) total störend wirkt. Könnte auch nachträglich mit Photoshop reingemogelt worden sein :D Schwarzer Kreis mit weißer Kontur. Siehe Foto im Anhang :p

Du hast anscheinend noch keinen Ringblitz benutzt. Schau Dir mal die Bilder an, das Hauptlicht kommt genau Zentral von der Kamera, absolut typisch für einen Ringblitz. Bei Deinem gefakten Bild hingegen sieht man schon auf den ersten Blick daß es eine Fälschung ist, bei Dir kommt das Licht von oben.
 
Solche Kreisreflexionen wie im ersten Link wirken auf mich unnatürlich und
unprofessionell und zerstören das ganze Portrait. Das besser zu lösen ist eine
gute Herausforderung für den Studiofotograf.
 
Die Reflektionen im Auge sind Geschmackssache, diese spezielle Ausleuchtung bekommt man sonst aber nicht so hin.
 
Unabhängig ob die Ausleuchtung wirklich mit Ringlblitz gemacht wurde, die Reflexe sehen wie Fake aus, die sind immer perfekt um die Iris rum, sehr komisch :rolleyes:
 
Unabhängig davon wie es entstanden ist, sehen die Ringe für mich so unrealistisch und unästhetisch aus, dass ich davon ausgehe das der Fotograph sie bewusst einsetzte um eine unerlaubte Nutzung seiner Bilder zu vermeiden.
 
Unabhängig davon wie es entstanden ist, sehen die Ringe für mich so unrealistisch und unästhetisch aus, dass ich davon ausgehe das der Fotograph sie bewusst einsetzte um eine unerlaubte Nutzung seiner Bilder zu vermeiden.

das glaube ich auch :p

mir gefällts nicht.
sowohl die ring-reflektion als auch die extremen farben.
 
Unabhängig ob die Ausleuchtung wirklich mit Ringlblitz gemacht wurde, die Reflexe sehen wie Fake aus, die sind immer perfekt um die Iris rum, sehr komisch :rolleyes:

Wieso? Man kann doch auf den Abstand gehen, bei dem die Reflektion genau über dem Rand der Pupille liegt. Das geht z.B. über manuelles Fokussieren. Oder über Abstandsmessung. Oder durch Anpassung vom ambient light (weil sich dadurch die Iris weiter öffnet/schließt). Oder über eine teil-Ringabdeckung des Blitzes. Daß es perfekt drauf liegt heißt ja noch lange nicht daß es Fake sein muß.

Unabhängig davon wie es entstanden ist, sehen die Ringe für mich so unrealistisch und unästhetisch aus, dass ich davon ausgehe das der Fotograph sie bewusst einsetzte um eine unerlaubte Nutzung seiner Bilder zu vermeiden.

So ein Quatsch. Dafür sind die viel zu leicht zu entfernen. :rolleyes: Jedes sonstige Wasserzeichen ist da mehr Aufwand. Mir gefallen die Kringel auch nicht, die Ausleuchtung ist aber genial.
 
Die Ausleuchtung der verlinkten Bilder ist ja ganz schön, aber diese "ringlight" reflexionen in den Augen sehen sehr schlimm und gefaked aus! Diese sind viel zu scharf und zu perfekt und immer gleich positioniert.
 
Hab da auch mal 2 Reflextionsbilder ...

Das erste war im Studio mit nem Rundabgeklebten Octagon Schirm oO

Und das 2 mit dem Ring war mal ein Selbstportrait durch eine Ringleuchte hindurch fotografiert ... freihändig oO

Gefallen die euch auch nicht?
 
ringlicht reflektionen hin oder her - ich finde diese unnatürlich farbigen augen sowas von unauthentisch - weniger wäre in diesem fall deutlich mehr :eek:

ebenso die übersättigten farben

aber sowas ist halt geschmacksache

der stef
 
Die Ausleuchtung der verlinkten Bilder ist ja ganz schön, aber diese "ringlight" reflexionen in den Augen sehen sehr schlimm und gefaked aus! Diese sind viel zu scharf und zu perfekt und immer gleich positioniert.

Unabhängig ob die Ausleuchtung wirklich mit Ringlblitz gemacht wurde, die Reflexe sehen wie Fake aus, die sind immer perfekt um die Iris rum, sehr komisch :rolleyes:

Macht doch selbst mal solche Bilder. Da muss man nix "faken". Wenn der Abstand Ringleuchte <-> Auge stimmt, gibt es einfach genau solche Reflexe. Fertig. :)

Ob einem das jetzt gefällt oder nicht ist ja eine ganz andere Sache. ;)
 
Macht doch selbst mal solche Bilder. Da muss man nix "faken". Wenn der Abstand Ringleuchte <-> Auge stimmt, gibt es einfach genau solche Reflexe. Fertig. :)

Ob einem das jetzt gefällt oder nicht ist ja eine ganz andere Sache. ;)

Ich will mich jetzt auch nicht 100%ig fest legen das sie wirklich gefaked sind. Aber die Augen sind auch so schon sehr stark nachbearbeitet und die Relexionen sind immer perfekt an der selben stelle.

Vielleicht ist das auch einfach besonders gute Arbeit :D

Ich hab bissher einfach noch keine Fotos mit Ringlight gesehen, wo das Ringlight so scharf zusehen war. Und die in PS nachgemachten Reflexionen sahen auf denen auf den Bildern einfach ziemlich ähnlich.
 
mal abgesehen davon ob es fake ist oder nicht so ein ringblitz ist richtig teuer habe grade mal geschaut also unter 350,- geht da nichts. weiß nicht ob mir das die sache wert ist. oder wofür kann man den ringblitz noch benutzen???:confused:
 
Die Diskussion geht hier teils völlig am Thema vorbei. ;)

Wichtig für den Detailreichtum der Augen ist in erster Linie eine gestochen scharfe Aufnahme. Deshalb kann einem schon ein lausiges Objektiv, eine leichte Fehlfokussierung, hohe ISO-Werte, Verwacklungen und zu wenig und ungünstiges Licht den Großteil der Details zermatschen.

Ist die Aufnahme schön scharf, kann man die Details wie schon erwähnt durch nachbelichten und abwedeln verstärken, eventuell sogar ganz Sache mit ganz kleinem Radius nachschärfen falls es was bringt.

Man muß aber immer gut aufpassen, es nicht zu übertreiben, denn weniger ist dabei im Zweifelsfall mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten