• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unfähiger Service von Fuji?

murmelchen

Themenersteller
Hallo,

nachdem meine Fuji F100FD nach nur 2 Monaten immer nur noch solche Bilder
show.php

[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=Y9ja7gzz6SBwUQL.jpg][/URL]
machte.
Hab ich die Kamera zu Fuji geschickt, sogar Bilder im Internen Speciher gelassen, und das auch in der Fehlerbeschreibung vermerkt, nach 3 Wochen :mad: erhielt ich ich meine Kamera zurück und was ist, die macht immer noch solche Bilder.

Aber es lag ein schreiben vom Service bei, das blaue oder Lila Überstrahlung und streifen auf dem Display normal seien (warum hatte die das dann nicht von anfang an:confused:), aber auf den entwickelten Bildern nicht mehr zu sehn sind. (haben die Zauberentwickungsautomaten.:D )

Nunja, Amazon angerufen, die meinte ich soll dennen die Kamera mit dem schreiben von Fuji Schicken, Amazon tauscht sie mir dann aus :top:.
die Dame von der Hotline hat sich noch bei mir für die unannehmlichkeiten entschuldigt. (Amazon kann doch nichts für die Vollpf***en beim Fuji Service)

Wenn der Service von Amazon wie immer läuft, dann hab ich zum nächsten Wochende meine neue Kamera.

Aber von Fuji hätt mehr Service erwartet, is ja auch keine Billigknipse:evil:.
 
Warum hast Du die Kamera zurückgeschickt? Das Bild sieht doch gar nicht so schlecht aus! :D

Wenn die allerdings alle gleich aussehen, wird das schnell langweilig. Von Fuji hätte ich da eigentlich auch mehr erwartet. Das würde ich an Deiner Stelle mal im Forum auf der Fuji-Webseite posten...
 
Murmelchen,
klingt so, als läge hier seitens Fujifilm eine Verwechslung der Fehlerbeschreibungen vor. Hattest Du sie nach Kleve geschickt? Melde Dich mal bei der FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH. Die Web-Adresse findest Du unter meinem Kontakt, dann nur noch au Support klicken...

Berichte mal, wie es ausgegangen ist. Die Antworten können allerdings 24h dauern – also nicht gleich unruhig werden.
 
Haben die denn das Fw-Update wenigstens durchgeführt?

Siehe
Firmware-Update Version 1.02 für FinePix F100fd

Für die Kamera ist eine Aktualisierung der internen Software erschienen, die unter anderem das Problem der pinkfarbenen Streifen am Bildrand beheben soll, das gelegentlich beim Fotografieren mit erhöhten ISO-Empfindlichkeiten oder bei bestimmten Aufnahmeprogrammen auftritt.

Das Firmware-Update steht an folgender Stelle zum Download bereit:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/download/index.html.

Bitte beachten: Die Webseite und das Update sind derzeit nur in Englisch verfügbar, das Update ist allerdings weltweit kompatibel, also auch für in Deutschland verkaufte Kameras.
 
wenn das, das einzige update war was erschienen ist, dann hab ich das schon selbst aufgespielt gehabt.

Murmelchen,
klingt so, als läge hier seitens Fujifilm eine Verwechslung der Fehlerbeschreibungen vor. Hattest Du sie nach Kleve geschickt?

Ja, ich hab sie nach Kleve geschickt, und von dort aus wurde Sie laut Hotline nach England:ugly: (warum England, die fahren ja nichtmal auf der richtigen Strassenseite :D) zur reparatur geschickt.
Als nach 2 Wochen online Stand (ohne Fehler zurück, hatte täglich geschaut ob sich was tut) hab ich sofort bei der hotline angerufen, die sagten man nimmt die Kamera wenn Sie aus England zurück ist noch mal unter die Lupe.
Nunja, dann hat es auch nochmal 6 Werktage gedauert bis die Kamera wieder bei mir war.
Am Freitag hab ich Die Kamera dann sofort zu Amazon geschickt, und heute schon die Bestätigung über die Erstattung des Kaufpreises erhalten :top:

Jetzt nicht mehr F100FD besitzer, auf der Such nahc was neuem :lol:
 
Wenn die tatsächlich solche fotos machte, ist das ja wohl ein derber sensor-defekt.
Den hätte eine kamerawerkstatt eigentlich auch ohne jede fehlerbeschreibung sofort finden müssen.
Dann nach drei wochen unrepariert zurück - unglaublich.

Sollte man eventuell im fuji-finepix-forum posten:
http://www.fujifilm-digital.de/forum
 
das thema kleve->england ist doch im fujiforum schon mehrfach "besprochen" (->:grumble:) worden. :lol:
den ganzen ärger kann man sich sparen indem man sich sofort an amazon wendet.

Naja, Amazon hat mich gebeten, mich erst an den Hersteller zu wenden, die Kamera war ja auch schon fast 2 Monate alt, und vor diesem Erlebnis hab ich nicht an solch ein "Glanzleistung" beim Service durch Fuji gedacht. :lol:
 
Naja, Amazon hat mich gebeten, mich erst an den Hersteller zu wenden, . :lol:

ist eher ungewöhnlich, weil ich bis jetzt nur gelesen habe, daß amazon ALLES anstandslos 2 volle jahre umtauscht.
eine kollegin von mir hat ihre 1,5 jahre alte kodak umgetauscht und weil es das modell nicht mehr gab, das nachfolgemodell bekommen.
deshalb bezahle ich dort auch lieber bis zu 30 euro mehr als beim günstigsten anbieter, bin aber in jeder weise auf der sicheren seite.
 
Aber von Fuji hätt mehr Service erwartet, is ja auch keine Billigknipse:evil:.

Na ja, knapp über 200€ halte ich für sehr billig bei der Leistung.
Aber abgesehen davon, welcher Hersteller im Hardwarebereich hat denn einen echt guten Service? HP fällt mir da aus eigener Erfahrung ein, zumindest was Monitore angeht, aber wenn einem das Handy oder die Digicam kaputt geht dann ist man arm dran, egal welcher Hersteller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten