CountryLife
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe mich angemeldet, da ich einen Rat suche im Bezug auf die Anschaffung eines neuen DX Gehäuses. Ich nutze im Moment eine D7100, welche auch im Prinzip noch ausreichend Leistung für mich bietet, die einzigen Punkte, in denen ich mich gerne etwas verbessern würde, wären der AF und FPS. Des weiteren habe ich vor kurzem ein AF-P 70-300 FX als Geschenk bekommen (welches mein altes AF-S 70-300 ablöst), was an meiner D7100 ja nicht 100% funktioniert. Die fehlenden Funktionen
könnte ich aber schon gebrauchen. Da mein Budget eher beschränkt ist und die D7500 aktuell als Neuware ja wirklich günstig zu bekommen ist, dachte ich das mir dieser Umstieg meine beiden Probleme lösen sollte, liege ich da richtig?
Nun ist der Markt aber ja im Moment echt am überschlagen. Die Spiegellosen Nikons halten Einzug und wenn man 3 Leute befragt, erhält man 5 Meinungen. Viele haben mir gesagt, Auf KEINEN Fall noch eine DSLR!, andere sagen: Auf KEINEN Fall jetzt schon auf die neuen DSLM umsteigen!. Ich bin da gerade echt ein wenig überfordert. Würde man mit der D7500 jetzt wirklich eine Kamera kaufen, die es in Kürze nicht mehr gibt oder viel zu viele Nachteile gegenünber den neuen DSLM hat? Finanziell wäre
dort für mich nur eine Z50 möglich (wenn sie dann irgendwann noch günstiger wird), wirklich gefallen tut mir das kleine Gehäuse aber nicht..
Denkt ihr, mit dem günstigen Preis einer D7500 kann ich bei meinen Ansprüchen eigentlich nicht viel verkehrt machen? Oder ist das verbranntes Geld?
Ach ja, fotografiert wird von mir vorwiegend Natur, auch Tiere. Auch gerne mal Landschaft und Portrait. An Objektiven habe ich neben dem jetzt neuen AF-P 70-300 FX noch ein 35 1.8G DX, 50 1.8G, 85 1.8G, 18-140 und Tamron 150-600 G1.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ich bin mit dem Kampf der Systeme im Moment echt überfordert und weiß nicht, was jetzt die falschere Entscheidung ist.
ich habe mich angemeldet, da ich einen Rat suche im Bezug auf die Anschaffung eines neuen DX Gehäuses. Ich nutze im Moment eine D7100, welche auch im Prinzip noch ausreichend Leistung für mich bietet, die einzigen Punkte, in denen ich mich gerne etwas verbessern würde, wären der AF und FPS. Des weiteren habe ich vor kurzem ein AF-P 70-300 FX als Geschenk bekommen (welches mein altes AF-S 70-300 ablöst), was an meiner D7100 ja nicht 100% funktioniert. Die fehlenden Funktionen
könnte ich aber schon gebrauchen. Da mein Budget eher beschränkt ist und die D7500 aktuell als Neuware ja wirklich günstig zu bekommen ist, dachte ich das mir dieser Umstieg meine beiden Probleme lösen sollte, liege ich da richtig?
Nun ist der Markt aber ja im Moment echt am überschlagen. Die Spiegellosen Nikons halten Einzug und wenn man 3 Leute befragt, erhält man 5 Meinungen. Viele haben mir gesagt, Auf KEINEN Fall noch eine DSLR!, andere sagen: Auf KEINEN Fall jetzt schon auf die neuen DSLM umsteigen!. Ich bin da gerade echt ein wenig überfordert. Würde man mit der D7500 jetzt wirklich eine Kamera kaufen, die es in Kürze nicht mehr gibt oder viel zu viele Nachteile gegenünber den neuen DSLM hat? Finanziell wäre
dort für mich nur eine Z50 möglich (wenn sie dann irgendwann noch günstiger wird), wirklich gefallen tut mir das kleine Gehäuse aber nicht..
Denkt ihr, mit dem günstigen Preis einer D7500 kann ich bei meinen Ansprüchen eigentlich nicht viel verkehrt machen? Oder ist das verbranntes Geld?
Ach ja, fotografiert wird von mir vorwiegend Natur, auch Tiere. Auch gerne mal Landschaft und Portrait. An Objektiven habe ich neben dem jetzt neuen AF-P 70-300 FX noch ein 35 1.8G DX, 50 1.8G, 85 1.8G, 18-140 und Tamron 150-600 G1.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Zuletzt bearbeitet: