Diver schrieb:
Hallo, wie meinst Du das. liegt das Problem "zwischen den Ohren"
Sorry für die Verzögerung, aber zwischendurch muss ich auch mal arbeiten.
Wo das Problem liegt, weiss ich nicht, da Du es ja sehr unspezifisch beschrieben hast. Deshalb kann Dir auch niemand sagen, ob ein Umstieg auf eine andere Kamera etwas bringen wird.
An und für sich ist es so, dass die 10D mit 28-105 weder einer D70 noch einer E500 in Punkto Schärfe prinzipiell unterlegen ist.
Hingegen liefert eine Oly 8080 in der Standardeinstellung knackigere (d.h. überschärfte und farbgepuschte) Bilder als eine DSLR in der Werkseinstellung. Die Hersteller gehen davon aus, dass DSLR-Besitzer anspruchsvoll sind und alle Parameter, also auch Schärfe, Farbsättigung, Kontrast etc., gerne selbst in die Hand nehmen.
Da Du die Oly 8080 als einzige Referenz erwähnst, nehme ich eben an, dass der wahrscheinlichste Grund für Deine Unzufriedenheit die Einstellung der Kamera ist, bzw. eine fehlende Nachbereitung der Bilder per Software.
Der nächstwahrscheinliche Grund ist ein technisches Problem, das vielleicht der Canon-Service beheben kann.
Und das dritte wären zu lange Verschlusszeiten bei Freihandaufnahmen.
Um das zu entscheiden bräuchten wir hier im Forum mehr Einzelheiten zur festgestellten "zunehmenden Unschärfe" und wenn möglich Beispielbilder.
Es wäre gut, wenn Du uns in dieser Beziehung updaten könntest!
Gruss
Tinu