• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Unendlich" - gibt's nicht mehr?

sbreit

Themenersteller
Hi zusammen!

Ist sicher keine Pentax-Spezifische frage, aber ich habe nunmal kein besseres Forum gefunden ;-)

Bei "alten" Objektven, insbesondere solche mit manueller Focussierung, gibt es (neben einigen anderen netten Eigenschaften die man heute vermißt) noch den "richtigen" Unendlich-Punkt. Man stellt das Objektiv auf unentlich, was gleichzeitig auch der Endanschlag ist, und das Objektiv ist scharf auf unendlich engestellt. Punkt.

Bei aktuellen Objektiven ist der Unendlich-Punkt meist kein Anschlag mehr, sondern man kann den Focusring nochmal wenige Grad weiter, "hinter" den Unendlich-Punkt drehen.

Wieso ist das so, wieso verzichtet man darauf? In gewissen Situationen ist der Anschlag (bzw. verlässliche Unendlichpunkt) ja doch recht sinnvoll ;)

Grüße
Steffen
 
AW: "Unendlich" - gibts nicht mehr?

Meine Erklärung ist, daß dies sehr schlecht für die Autofokus-Mechanik wäre, denn die dürfte dann voll dagegen knallen, wenn eine Fehlmessung bzw. fehlerhafte Berechnung der erforderlichen Brennweite auftritt, die das Objektiv etwas zu weit schießen läßt.

Wenn das Objektiv aber gar keinen präzisen Anschlag hat, tuts nicht weh, und die Kamera kann sich Sekundenbruchteile später korrigieren :ugly:
 
AW: "Unendlich" - gibts nicht mehr?

Auch zu MF-Zeiten hatte lange Brennweiten den Anschlag weit nach der Unendlich-Markierung. Der Grund war, dass sich bei langen Objektiven Temperaturunterschiede in der Ausdehnung des Materials bemerkbar machen.

Autofokusobjektive haben keinen Anschlag bei der Unendlich-Markierung, weil der Autofokus nicht schnurstracks zum korrekten Punkt fährt, sondern darüber hinausschießt und dann zurückfährt. Auf diese Weise kann der korrekte Fokuspunkt verifiziert werden.

Viele Grüße,

Micha
 
AW: "Unendlich" - gibts nicht mehr?

Bei aktuellen Objektiven ist der Unendlich-Punkt meist kein Anschlag mehr, sondern man kann den Focusring nochmal wenige Grad weiter, "hinter" den Unendlich-Punkt drehen.

Aktuelle Objektive habe Autofokus - und die AF-Regelung pendelt nunmal um einen Sollwert herum. Bei Scharfstellen auf unendlich braucht's also etwas Einstellweg über dem Sollwert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten