• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Undefiniertes an der 300D

dc7fb

Themenersteller
Hallo Leute;
Vor längere Zeit ist es mir zwar schon aufgefallen, aber da ich dem Ganzen keine
so große Wichtigkeit zugestanden habe, ist es als Frage immer wieder verschoben worden.
Ich habs auf den Fotos mal eingekreiselt :confused:
Im Handbuch fand ich nix dazu.
Sollte das eventuell eine Art Sensor sein, ob ich trotz Batteriegriff noch am "normalem "Auslöser rumfingere ?
Denn wennso, dann ist da der Dauemn drauf (meiner zumindest) :D
Aber würd ich doch schon mal geren wissen, wat dat is.
Schönes Wochenende und Gruß in die Runde

Ralf
 
Der Infrarotsensor sitzt vorne im Griffstück, ein roter Punkt umgeben von schwarzem Gummi ;)

Ich glaube auch das es "nur" eine Abdeckung ist.

Gruss Friday
 
Im Handbuch ist es nicht einmal eingezeichnet, also nichts von Bedeutung!
Wohl ne Schraubenabdeckung, wie viele hier vermuten!

LG

KubaLibre
 
In der Anleitung zum Astro-Umbau sieht man, dass hier drunter eine Schraube ist. Bei den zweistelligen ist diese Schraube durch die Gummierung verdeckt.
 
Guten Morgen;
Ich danke allen für die Tipps, der zum Astro-Umbau war es denn wohl. :)
Einen rückwärtigen Infrarot-Sensor hatte ich schon vor Fragestellung nicht angenommen.
Das ergäbe zwar einen Sinn, aber warum sollte Canon sowas bauen?
Damit hätten sie sich ja die Möglichkeit zum weiteren kostenträchtigem Verkauf von Zubehör wie Funkfernauslöser genommen :mad:

Nun den, auf zum fröhlichen Geldausgeben :D

Ralf
 
Das iss nen Thermosensor!
Der misst deine Körpertemperatur. Wenn die über 39,5°C liegt geht die Kamera in den "Sleep mode", damit Du nach Hause gehen kannst. Dort kannst Du sie kurz per USB Kabel an den Rechner anschliessen und sie bestellt per Internet ne Packung Aspirin. Wenn Du dann die Kamera per PictBridge an den Drucker anschliesst, druckt sie gleich noch den Krankenschein aus. Den musst Du dann aber schon selber wegschicken. Iss ja nur ne Einteiger SLR :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten