• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und wieder Fokusproblem Canon 70-200 4L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8460
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8460

Guest
Nachdem hier schon so viel über das Fokusproblem des Canon 70-200 4L geschrieben wurde, musste ich mal selbst den Test machen.

Fokusiert wurde auf die zwei letzten Buchstaben von Energizer der mittleren Batterie.
Hier das Ergebnis:

Focus-Canon.jpg


Ohne gleich meine Meinung zu schreiben, würde ich gerne wissen, was Ihr dazu sagt :rolleyes:

Gruß,
Kai
 
hmm wa willst Du uns damit sagen?

Sofort nach Willich, der AF hat eindeutig ein MiddleFokus Problem.....



P.S. hast Du das Bild auch bei 70mm gemacht? Die Probleme treten eigentlich immer im kurzen Bereich auf
 
Stimmt, ich sollte eher das Ergebnis bei 70mm posten:

Canon-Focus8_RJ.JPG


Auch hier ist eine kleiner Hang zum Backfokus zu erkennen. Das habe ich übrigens bei allen Objektiven. Ich schiebe es mal auf die Kamera.

Gruß,
Kai
 
Ich habs auch.
Ab nach GIMA

Sven
 
So, jetzt mal mein 18-55 Kit-Objektiv bei 18 mm:

Canon-Focus9_RJ.JPG


Bei dem hat die Vorderlinse so viel Spiel, dass ich den Fokus bei eingeschaltetem Autofokus innerhalb des Spieles noch korrekt einstellen könnte :confused: :confused:

Gruß,
Kai
 
So, jetzt mal 18-55 mit 18mm im Linksanschlag des Autofokusspiel:

18-550_RJ.JPG


und im Rechtsanschlag:

18-551_RJ.JPG


Gruß,
Kai
 
Mal ganz ehrlich: Wo ist jetzt der Fehler??? Das Objektiv in Verbindung mit Deiner Kamera funktioniert tadellos!
Schicke nichts ein, sonst wird eventuell tatsächlich etwas eingestellt was Du später als ECHTEN Fehler bemerken wirst.
Aber ich wunder mich hier gar nicht mehr, denn das 70-200/4,0 wird hier dermaßen runter gemacht, dass jeder potentielle Käufer mit Herzrasen und weichen Knien zum Händler geht und darauf besteht, die Linse erstmal "testen" zu wollen.
Wenn es mal "ernsthafte" Probleme gibt, die tatsächlich mal auftreten können, dann schickt man sein Geraffel zum Justieren ein und gut ist!
Salve
 
Alles ok soweit,glaub mir, ich hab die Testorgie schon mehrfach hinter mir...

Klassisch tritt das Problem beim 4L bei 70mm, Bl4 u. 6m Entfernung auf. Deinen Batterien waren sicher näher dran, oder?

Ansonsten, mach dich nicht verrückt, Master sollte sein NORMALE Fotos zu machen zuerst. Erst wenn du dann Probleme feststellst ist ein Test sinnvoll.
 
Auf jedem - wirklich jedem - Foto ist die mittlere Batterie scharf. Du musst doch keinen Fehler suchen, wo keiner ist!
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ein Großteil (nicht alle!) der Beschwerden und Rücksendungen aufgrund solcher Tests erfolgt sind..
Glaube mittlerweile sogar, dass das 70-200/4 gar keine Qualitätsverschlechterung erlitten hat - es ist einfach die deutlich angestiegene Menge an Testern und die Durchführung unsinniger, angestachelter Tests, die zu diesem Gerücht geführt haben.
 
Hiho!

Dem kann ich mich an dieser Stelle auch mal anschließen.
Die Objekte sind einfach viel zu klein und zu nah beieinander, um daraus eine verläßliche Aussage ableiten zu können.

TORN
 
scope schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ein Großteil (nicht alle!) der Beschwerden und Rücksendungen aufgrund solcher Tests erfolgt sind..
Glaube mittlerweile sogar, dass das 70-200/4 gar keine Qualitätsverschlechterung erlitten hat - es ist einfach die deutlich angestiegene Menge an Testern und die Durchführung unsinniger, angestachelter Tests, die zu diesem Gerücht geführt haben.
Du hast es erkannt! Wenn hier immer wieder gebetsmühlenartig gepredigt wird, dass das 70-200er Probleme hat, brennt sich dieses bei vielen Leuten ein. Sie werden verunsichert.
Das Problem dabei ist, dass die meisten Personen hier im Forum noch etwas unerfahren sind und tatsächlich "Tests" durchführen, die gar nicht das wiedergeben können, was die Kamera/das Objektiv leistet!
Es werden Tests gemacht, die gar nicht gut gehen können, oder wo man tatsächlich an die Grenzen des AF herankommt. Bei dem Batterietest ist mir das Herz stehen geblieben, liegen die Batterien doch so eng beieinander. Wenn da der AF eine daneben liegende Batterie genommen hätte, wäre das Geschrei groß gewesen! Viele hunderte Leser hier wären in ihrem Verdacht bestätigt und geben ihr "Wissen" weiter!
Salve
 
wie vorher schon gesagt finde ich das Objektiv bei 200mm vollkommen OK, auch den kleinen Hand nach hinten bei 70mm wirst Du bei praktischen Fotos nicht bemerken, das ist wirklich minimal.

Freu Dich und mach schöne Fotos bei dem schönen Wetter heute :)
 
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich wirklich durch die vielen User, die Fokus-Probleme bei dem Objektiv beschrieben haben, verunsichert war. Aber ist ein allgemeines Problem von solchen Foren. Es schreiben meist nur die User, die ein Problem haben und andere werden auf vermeintliche Probleme dadurch erst aufmerksam und so potenziert sich das. Eine realistische Meinung kann man sich dann nur schwer bilden.

Da ich das Canon-Objektiv gerade wegen der fehlenden Schärfe meines Tamron 28-200 gekauft haben, wollte ich natürlich wissen, was von meinem Canon-Objektiv zu halten ist.
Also habe ich den Test erst mit größerem Abstand der Batterien gemacht. Natürlich habe ich mich nicht auf eine Aufnahme verlassen, sondern habe mehrere gemacht, auch mit manuellem Fokus. Aber bei größerem Abstand gab es rein gar nichts zu meckern. Was mich schon richtig gefreut hat.
Also habe ich mich entschlossen, den Abstand der Batterien auf null zu veringern und da sieht man einen leichten Hang zum Backfokus. Mir ist aber klar, dass die Genauigkeit des Autofokus auch seine Grenzen hat.

Ich habe den Titel etwas provokant gewählt, um möglichst viele Leser zu bekommen :-) In meinen Posts habe ich aber nicht geschrieben, ob ich damit zu frieden bin, oder ob ich es einschicken möchte. Ich wollt ja niemand beeinflussen :-)

Ich bin aber mit dem Ergebnis des Canon-Objektives wirklich sehr zufrieden! Die Kamera hat meiner Meinung nach, zumindest bei dem Test einen Hang zum Backfokus, der mich aber nicht stört. Wie gesagt, ich denke, dass das Autofokus irgendwo grenzen hat.

Mit was ich nicht so zufrieden bin, ist die wackelnde Frontlinse meines Kit-Objektives. Wenn ich den Polfilter drehe, wackelt das Bild doch recht auffällig. Ich werde mal bei einem Fotohändler mir ein weiteres Kit-Objektiv anschauen, um zu sehen, ob das normal ist.

Bei den Preisen will man es halt genau wissen :-)

Aber nochmal vielen Dank für Eure Meinungen! Sie waren sehr hilfrich!

Gruß,
Kai
 
ich glaube trotzdem, dass beim 70-200 f4 die backfokusprobs besonders häufig vorkommen.
War auch erst durchs Forum verunsichert, dann habe ichs bestellt - und - klar, leichter backfokus. :mad:
Nicht so schlimm, wie in diesem Forum schon gesehen, aber aufgrund der (Brennweiten-bedingten) geringen Schärfentiefe oft störend. :(

Nun ists bei der GIMA in München. Die sollen da ja ein ganz gutes Händchen haben. :)

Einige Händler haben übrigens das Objektiv schon aufgrund vieler Rückläufer aus dem Programm genommen (z.B: Martin A. - glaube ich) :eek:

@El Camaro
in deinem Fall würde ich es aber nicht einschicken.
 
El Camaro schrieb:
...Aber ist ein allgemeines Problem von solchen Foren. Es schreiben meist nur die User, die ein Problem haben und andere werden auf vermeintliche Probleme dadurch erst aufmerksam und so potenziert sich das. Eine realistische Meinung kann man sich dann nur schwer bilden...
OK, dann mal eine positive Meldung ;)
So sieht ein 70-200L ohne Focusfehler aus. Besser wird's nur
vom Stativ und mit einer Festbrennweite.

Gruß,
Michael
 
Hi,
Also habe ich mich entschlossen, den Abstand der Batterien auf null zu veringern und da sieht man einen leichten Hang zum Backfokus
Du solltest auch bedenken, dass die Schärfentiefe nach hinten weiter ausgedehnt ist als nach vorne (ca. 1/3 : 2/3) und ich denke, dann geht der Fehler nahezu gegen Null.
Also ich an deiner Stelle würd mir keine Sorgen machen sondern mich freuen und normal fotografieren gehn ;)

MfG seppl
 
babbo schrieb:
Einige Händler haben übrigens das Objektiv schon aufgrund vieler Rückläufer aus dem Programm genommen (z.B: Martin A. - glaube ich) :eek:

Ich glaube das würde ich aus Selbstschutz als Händler bei der derzeitigen Situation - gerade in diesem Forum - auch machen wenn ich, selbst bei perfekter Ware, damit rechnen muss, dass ein Haufen Objektive auf meine Kosten zurückgesendet werden.
Wegen mangelnder Qualtiät aber gleichzeitig hohem Absatz, wie du es ja meinst, wird wohl kein Händler ein Objektiv rausnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten