Danke für die vielen Rückmeldungen!
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich wirklich durch die vielen User, die Fokus-Probleme bei dem Objektiv beschrieben haben, verunsichert war. Aber ist ein allgemeines Problem von solchen Foren. Es schreiben meist nur die User, die ein Problem haben und andere werden auf vermeintliche Probleme dadurch erst aufmerksam und so potenziert sich das. Eine realistische Meinung kann man sich dann nur schwer bilden.
Da ich das Canon-Objektiv gerade wegen der fehlenden Schärfe meines Tamron 28-200 gekauft haben, wollte ich natürlich wissen, was von meinem Canon-Objektiv zu halten ist.
Also habe ich den Test erst mit größerem Abstand der Batterien gemacht. Natürlich habe ich mich nicht auf eine Aufnahme verlassen, sondern habe mehrere gemacht, auch mit manuellem Fokus. Aber bei größerem Abstand gab es rein gar nichts zu meckern. Was mich schon richtig gefreut hat.
Also habe ich mich entschlossen, den Abstand der Batterien auf null zu veringern und da sieht man einen leichten Hang zum Backfokus. Mir ist aber klar, dass die Genauigkeit des Autofokus auch seine Grenzen hat.
Ich habe den Titel etwas provokant gewählt, um möglichst viele Leser zu bekommen

In meinen Posts habe ich aber nicht geschrieben, ob ich damit zu frieden bin, oder ob ich es einschicken möchte. Ich wollt ja niemand beeinflussen
Ich bin aber mit dem Ergebnis des Canon-Objektives wirklich sehr zufrieden! Die Kamera hat meiner Meinung nach, zumindest bei dem Test einen Hang zum Backfokus, der mich aber nicht stört. Wie gesagt, ich denke, dass das Autofokus irgendwo grenzen hat.
Mit was ich nicht so zufrieden bin, ist die wackelnde Frontlinse meines Kit-Objektives. Wenn ich den Polfilter drehe, wackelt das Bild doch recht auffällig. Ich werde mal bei einem Fotohändler mir ein weiteres Kit-Objektiv anschauen, um zu sehen, ob das normal ist.
Bei den Preisen will man es halt genau wissen
Aber nochmal vielen Dank für Eure Meinungen! Sie waren sehr hilfrich!
Gruß,
Kai