• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und weil ich Makros so liebe... nochmal

dp-fan

Themenersteller
Bei dem ersten Bild habe ich mich hauptsächlich auf die Fliege konzentriert.

Wie bekommt Ihr die Makros so knackscharf hin. Sollte man lieber den Autofocus wählen oder doch lieber manuell?
Ich habe bei allen Bildern mit dem Kid und einer Makrolinse fotografiert.
Weiß außerdem jemand, was das auf den letzten Bild für ein Tier ist?

Bild 1:
Belichtungszeit 1/60 Sek.
Brennweite 53mm
Blende F/5,6
ISO 100

Bild 2:
Belichtungszeit 1/30 Sek.
Brennweite 44mm
Blende F/5
ISO 400

Bild 3:
Belichtungszeit 1/60 Sek.
Brennweite 45mm
Blende F/6,3
ISO 400
 
Sehr schöne Bilder - sehr schöne Farben, gefallen mir wirklich gut!
Das dritte Bild ist allerdings zu stark nachgeschärft.

*Zweiblúm
 
Hallo dp-fan,

ich finde die Bilder wirklich nicht schlecht. Du hast aber sicher etwas stark nachgeschärft.

Allerdings ist im Blendenbereich 5.6 bis 6.3 weder die Schärfentiefe besonders noch die optische Leistung des Kits-Objektives mit Nahlinse "knachscharf".

Will man mehr abblenden, kommt man unweigerlich in die Zwickmühle Blende, verwacklungsfreie Belichtungszeit und ISO-Wahl vers. Rauschen.

Ich habe aber auch hier schon durchaus gute Ergebnisse mit dem internen Blitz gesehen, der scheinbar auch im Nahbereich noch hilft. Experimente damit lohnen sich auf jeden Fall. Dabei hilft auch ein Zusatzreflektor, gebastelt aus Papier oder Alufolie.

Daß Du auf dem richtigen Weg bist, hast Du mit den Bilder auf jeden Fall gezeigt!

Gruß
ewm
 
hallo,
ich weiss wie schwer es ist wirklich super scharfe makros hinzubekommen.
da sie sich halt ziemlich schnell bewegen und dadurch schwankt halt er schärfepunkt hin und her.
seih doch froh, ich z.b.s. habe letzten beitrag kein kommentar bekommen, waren wohl zu schlecht.

also ich versuche manuell einzustellen.
und ein wenig glück braucht man auch.

achja deine bilder sind leider alle etwas unscharf.
aber immer weiter üben, mach ich auch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten