• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und nochmal Funkauslöser

jerry

Themenersteller
Moin Freunde,

also meiner is fertich. :)

So siehts aus

Reichweitentest mach ich heute im Laufe des Tages.

mfG Jerry

Nachtrag: Reichweitentest liegt bei max. 75m. Ist aber schon kritisch. Bei 50m absolut keine Probleme.
Ein Nachteil sei aber nicht verschwiegen - es tritt auf Grund der stromsparenden Empfängerschaltung eine nicht zu vernachlässigende Auslöseverzögerung ein. Liegt etwa in der Größenordnung von kompakten Mittelklasse-Digis.

mfG Jerry
 
Zuletzt bearbeitet:
heinz schrieb:
Hallo jerry,

wo bekommst Du einen Stecker her, der in die 20D passt? Ich finde Deine Idee super!!

Grüsse
Heinz

von hier
http://www.enjoyyourcamera.com/

oder von canon
RS80N3
 
noway schrieb:
coole idee :) berichte mal ob das ding auch funktioniert :)

Es funktioniert :) :) :)

Siehe auch Ursprungsposting über Reichweite.

mfG Jerry

P.S. Irgendwas muß ich mir noch einfallen lassen, damit ich aus der Entfernung sehe, ob ausgelöst wurde. Beim Reichweitentest hab ich mir mit ´nem Blitz beholfen.
 
Das finde ich escht super.

Danke für deine schnelle Antwort der PM.
Ich habe mir auch gedanken gemacht und bin am Überlegen ob ich nicht den
hier was bauen kann. Nur was mir sorgen macht ist das des mit einen OpenCollector augang angesteuert ist.!
Glaubst du das ich trotz allem mit einen Optokopler absichern soll?

Ich habe ja schon einige FS 20 Komponeten zuhause.
 
OC reicht normalerweise, wer noch sicherer gehen will nimt halt nen optokoppler und OC

Rückkanal, wie wäre es mit einer Fotozelle am Sucher und Rückkanalsender, könnte immerhin eine LED in der Dunkelphase auslösen, so die Cam nicht im dunkeln steht, da würde eine IR Led vor dem Objektiv helfen, sollte je nach Cam kaum den Sensor belichten ( IR-Filter ) aber auch im dunkeln einen deutlichen Spiegelimpuls im Sucher bringen, die Zeit muss evebtuell mit einem 555 Timer verlängert werden, nur bei SVA bekommt man dann Schwierigkeiten, aber kann vielleicht mit einem Koppler am X-Kontakt auch abgefragt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten