^y^
Themenersteller
Hi!
Wie oben bereits erwähnt, habe ich angefangen mir ein Ringlicht zu basteln!
Zuerst habe ich mir überlegt wie ich das am dümmsten befestige, dann kam mir die idee einfach die Streulichtblende meines Sigma Makros zu nehmen (150/2,8)
Anfangs wollte ich es fest anbauen bis ich jedoch den Preis für eine Ersatzblende
von Sigma erfuhr. Jetzt soll es einfach aufgeschoben werden und durch den druck von Moosgummi an der Blende verweilen.
In Corel Draw zeichnete ich mir die Vorlage für die Platine des Ringlichts. Als das vollbracht war, druckte ich die Vorlage mit einem Laserdrucker auf ein Blatt aus dem Conrad Katalog und bügelte es auf die Kupferplatine welche danach geätzt wird. Daraufhin eben den mittleren und den äußeren Kreis mit dem Dremel ausgeschnitten und rund gefeilt. Als nächstes waren die 128 Löcher für die LED Beinchen dran die mit hilfe einer Vorlage und dem Dremel gebohrt wurden.
Als nächstes besorgte ich mit 500 weiße Leds über ebay für 50 euro.
Diese mussten ein wenig selektiert werden sodass man annähernd ein gleiches Farbspektrum bei allen LEDs erhält.
Diese Lötete ich dann in einem Leicht mittigen Winkel an, sodass bei 25cm abstand ein gleichmäßiger punkt entsteht.
Die Stromversorgung für dieses Ringlicht wird in ein kleines kästchen gebaut das auf den Blitzschuh aufgeschoben wird und niemanden stört!
Soweit bin ich aber noch nicht, wird aber bald folgen.
Hoffe es gefällt euch
LG ^y^
Wie oben bereits erwähnt, habe ich angefangen mir ein Ringlicht zu basteln!
Zuerst habe ich mir überlegt wie ich das am dümmsten befestige, dann kam mir die idee einfach die Streulichtblende meines Sigma Makros zu nehmen (150/2,8)
Anfangs wollte ich es fest anbauen bis ich jedoch den Preis für eine Ersatzblende
von Sigma erfuhr. Jetzt soll es einfach aufgeschoben werden und durch den druck von Moosgummi an der Blende verweilen.

In Corel Draw zeichnete ich mir die Vorlage für die Platine des Ringlichts. Als das vollbracht war, druckte ich die Vorlage mit einem Laserdrucker auf ein Blatt aus dem Conrad Katalog und bügelte es auf die Kupferplatine welche danach geätzt wird. Daraufhin eben den mittleren und den äußeren Kreis mit dem Dremel ausgeschnitten und rund gefeilt. Als nächstes waren die 128 Löcher für die LED Beinchen dran die mit hilfe einer Vorlage und dem Dremel gebohrt wurden.
Als nächstes besorgte ich mit 500 weiße Leds über ebay für 50 euro.
Diese mussten ein wenig selektiert werden sodass man annähernd ein gleiches Farbspektrum bei allen LEDs erhält.
Diese Lötete ich dann in einem Leicht mittigen Winkel an, sodass bei 25cm abstand ein gleichmäßiger punkt entsteht.
Die Stromversorgung für dieses Ringlicht wird in ein kleines kästchen gebaut das auf den Blitzschuh aufgeschoben wird und niemanden stört!
Soweit bin ich aber noch nicht, wird aber bald folgen.
Hoffe es gefällt euch


LG ^y^