• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und noch ein Piepsi

Michael 17

Themenersteller
Auf Teneriffa vor 2 Wochen.
 
Flugschau in diesem Öko-Dschungelpark im Süden Teneriffas.
Grundsätzlich hab ich mittlerweile was gegen Vögel hinter Gittern.
Hier hatte ich allerdings den Eindruck der Harmonie zwischen Mensch, Tier und Umgebung.
Es ist aber eine Art Falknerei !!!

Gruß
Michael
 
Klasse erwischt und tolle Dynamik in den Flügeln!
Auch die Zeichnung des dunklen Gefieders kommt gut raus - kann das die Bel.-Automatik der 20d oder war das manuell?
Gruß
Volker
 
Tv-Modus: hast Recht, das passt bei solchen Situationen; sollte ich auch mal ausprobieren.
Ich habe bei meinen Versuchen mit fliegenden Vögeln festgestellt, daß die default-Einstellungen der 300D (im Av) oft zur Unterbelichtung führt (dunkler Vogel vor hellem Himmel). Deshalb hatte ich vermutet, daß Du noch ne Bel.-Korrektur drin hattest.
Dann scheint die 20d besser mit sowas zurecht zu kommen... (grübel, grübel, geldzähl...)

Gruß
Volker
 
Kennst Du Dich ein wenig mit der Falknerei aus? Grundsätzlich teile ich nämlich Deine Bedenken was Vögel hinter Gittern angeht ..

Der Adler hier aber sieht super aus. Optimal belichtet, nichts ausgefressen, schön scharf und doch Dynamik in den Flügelspitzen.

Grüße
Tom

PS Noch ne Frage (falls Du ne Sekunde Zeit hast etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern): wieso Tv und nicht Av?
 
@Tom, nein mit Falknerei kenne ich mich nicht aus. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass die Vögel jederzeit abhauen könnten wenn ihnen was nicht gefällt. So ist es mit unserer Katze ja auch.

TV weil es die Macht der Gewohnheit ist. Hab ich 20 Jahre lang analog praktiziert und keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Andere haben früher mit einer Zeitautomatik gearbeitet und das beibehalten.
Wichtig ist die Reaktionszeit und das blinde Beherschen der Einstellungskorrektur.

Gruß
Michael
 
Danke für die Info!! :)

Zum Thema "abhauen" hat mir ein Falkner mal folgendes erklärt (ohne Garantie auf Wahrheitsgehalt, ich zitiere nur): Falken sind faul - stinkfaul. Es dauert selbst bei einem erwachsenen Falken / Habicht selten länger als einige Tage (*) sein Vertrauen zu gewinnen und die Kerle merken sehr schnell, dass ihnen in menschlicher Obhut das Futter nicht ausgeht und auch sonst keine Gefahr droht. Das ist auch der Grund warum ein Falke auch bei einer Show (fast) immer zurückkommt .. er weiß wo er sein Futter bekommt.

Andererseits denke ich auch wenn denen die Behandlung nicht taugen würde, dann würden sie schon abhauen, egal wie sicher das Futter ist.

Danke noch mal .. für die Info und das tolle Bild

Grüße
Tom

(*) oder waren es Wochen? Jedenfalls kam es mir relativ kurz vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten