• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und dann hat es *Bumm* gemacht

Vaid-XXL

Themenersteller
Das Bild soll später mal für den Chemie-Teil einer virtuellen Schulführung herhalten. Bis dieses Projekt abgeschlossen ist wird noch ziemlich viel Zeit vergehen, deshalb zeig ich das Bild hier schon mal vorab :)

Würde mich über Kritik freuen!

Viele Grüße,
Veit
 
Die Idee ist gut. Hast du Einfluss auf den Laboraufbau gehabt?

Mir kommen spontan zwei konkrete Ideen:

1) Den Schatten bedrohlicher machen: Dunkler und größer. Dazu müsste das betreffende Licht näher an die Person herangerückt werden und das Umgebungslicht dunkler sein. Mit EBV wird's schwierig, nachträglich das zu ändern.

2) Den Tisch in der Mitte strecken, so dass das Bild in die Länge gezogen werden kann und mehr innere Spannung bekommt. Das 2:3 Format einer Digitalkamera funktioniert hier m.E. nicht.

Ansonsten weniger konkret: Die Farbgebung und Helligkeit passen nicht zu der Dramatik, die du im Titel suggerierst. Die Gesamthelligkeit ist zu hoch. Bei der Farbe bin ich mir nicht schlüssig und müsste selbst herumprobieren.

Die Gefahrenhinweistafel links sollte entweder vollständig und gut erkennbar im Bild sein oder gar nicht (wegretuschieren).
Ich würde persönlich die Hinweistafel vollständig im Bild haben wollen. Natürlich nur, wenn dadurch das Bild nicht überladen wird.
 
Einfluss auf den Aufbau hätte ich haben können, wenn ich gewollt hätte, ich war froh dass ich meinen Blitz aufbauen konnte, mein Foto machen durfte und nach 10 Minuten wieder abdampfen konnte, ich muss ja Bilder von allen Fachschaften (oder zumindest denen, die Entsprechende Fachräume haben) einsammeln, und ja....

Das mit dem Schatten hab ich mir auch überlegt, aber ich denke, das wäre zu extrem gewesen :)

Auch bezüglich des Formats magst du recht haben, aber das ist sowieso noch ein Problem, das ich mir überlegen muss. Schließlich müssen zum Schluss alle Bilder das selbe Format haben, und da denke ich ist etwas, was in die Richtung von 3:2 geht doch noch am universellstem.

Das mit dem wegretuschieren der Tafel probier ich mal aus, mehr drauf geht nicht wirklich gut, da steht so viel Geraffel, da ist dann schon wieder ein Fernseher und Kartenständer.... dort ne Entscheidung zu treffen wo ich schneiden soll war auch nicht ganz einfach, aber einfach noch das Schild gar weg zu retuschieren, das war wohl zu einfach :)

Ach und die Dramatik im Titel ist nur dazu da, dass so Leute wie du in den Thread schauen und ihre Kommis da lassen x)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten