• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und dann auch noch Island

Marlene.

Themenersteller
Vom 02.07. bis zum 17.07. war ich mit der Familie auf Island. Wir waren von einem Freund eingeladen worden und so hatten wir freie Kost und Logis, ein Auto und einen sehr lustigen und geduldigen Fahrer. Unser Freund hat deutsche Wurzeln, lebt aber schon sein ganzes Leben lang auf Island. Er wollte uns unbedingt so viel wie möglich von "seiner" Insel zeigen und wir haben auch wirklich unglaublich viel zu sehen bekommen. Wir haben uns auf den Süden beschränkt, mehr hätten wir wahrscheinlich gar nicht verarbeiten können.

Unsere Unterkunft lag auf den ersten Blick etwas... ungünstig. In einem Neubaugebiet an einer viel befahrenen Straße. Scheinbar kein Vogel weit und breit. Aber keine fünf Gehminuten entfernt begann bereits die isländische Natur und als ich eines Morgens beobachtet, wie zwei Kolkraben einen öffentlichen Abfalleimer plünderten, hatte mich Island schon längst in seinen Bann gezogen.

#1
144400215_175f351212f83b4183c42f6bbf4223a8_large1k.jpg



Am ersten Tag nach der Ankunft stand hauptsächlich "Landschaft" auf dem Programm. Gegen Nachmittag besuchten wir noch eine Kirche mit einem kleinen Friedhof ziemlich nah am Meer. Als mein Blick an einer grasbewachsenen Mauer hängenblieb, fiel mir buchstäblich die Kinnlade herunter. Dort stand ein ausgewachsener Austernfischer. Wenig später konnte ich sogar drei dieser schönen Vögel bei ihrem Begrüßungsritual beobachten. Für Küstenbewohner sicher auch in Deutschland nichts ungewöhnliches, für mich aber eine absolute Premiere.

#2
144397315_5d7d78af571cee112e666feab702844d_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als großer Island Fan will ich hier natürlich auch nichts verpassen 😁
 
Schön, dann mache ich mal weiter. :D

Ihr dürft mir übrigens gerne Bescheid sagen, wenn bei der EBV irgendetwas schiefgelaufen ist, die Helligkeit nicht passt oder sich ein Farbstich eingeschlichen hat. Da ich an einem unkalibrierten Monitor arbeite, bin ich für solche Hinweise immer dankbar.


Am 04.07. fuhren wir u.a. zum "Northern Light View Point", wo ich mich inmitten einer Kolonie Küstenseeschwalben an Fotos der flinken Flieger versuchte. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es war bedeckt und regnerisch und somit war das Licht tagsüber nicht ganz so hart. Am Strand, wo sich drei Eiderenten aufhielten, merkte ich aber, dass die Lichtverhältnisse ganz anders sind als in Deutschland. Ich hatte eine ganze Blende überbelichtet und die ISO auf 200. Trotzdem lag die Belichtungszeit immer bei 1/1300.

#3
144438661_0e35683aab8c58a85cc0b874ab362669_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)


#4
144438668_03ffcd4a9dcdd6a19dfeb002e17f6aad_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)

#5
144397325_484306654ca42ba4a3198cfd87c19d95_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Am nächten Tag verließ ich um 4 Uhr das Haus und konnte auf einer kleinen Wiese einige Motive finden. An diesem Morgen habe ich zum ersten Mal das"Meckern" der Bekassinen und den schaurig-schönen Ruf eines Eistauchers gehört.

#6 Ein Wiesenpieper:

144438984_e2cb2821138d7110e7c158684aee628e_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)


Abends gab mir unser Gastgeber den Tipp, dass sich unweit unserer Unterkunft ein großer See befindet. Laut Google Maps ein Fußmarsch von knapp 20 Minuten. Also wieder um 4 Uhr raus. Auf den Weg dorthin sah ich einen Singschwan, hörte Rotschenkel, Rotdrosseln und wieder jede Menge Bekassinen und Wiesenpieper. Ich hatte nebenbei immer die Merlin-App laufen, um die verschiedenen Rufe zu identifizieren.

Der Tipp mit dem See war Gold wert! Nachdem ich dort eine Weile am Ufer gesessen hatte, sah ich auf einem Stein in meiner Nähe einen sehr kleinen Vogel sitzen. Im ersten Moment dachte ich an eine Limikole, aber beim Blick durch den Sucher sah ich ein Odinshühnchen. Und die Vögel sind tatsächlich so wenig scheu, wie man immer hört. Das Tier beachtete mich überhaupt nicht, sondern putzte sich in aller Ruhe. Unglaublich!

#7
144575738_20b15023992c65a6325c7156a1487eeb_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Ich sitze in auch immer vor'm PC und reise in meinem Austernfischer-Kostüm mit 😁

Ihr dürft mir übrigens gerne Bescheid sagen, wenn bei der EBV irgendetwas schiefgelaufen ist, die Helligkeit nicht passt oder sich ein Farbstich eingeschlichen hat. Da ich an einem unkalibrierten Monitor arbeite, bin ich für solche Hinweise immer dankbar.

Und das kriegste natürlich auch, wenn was auffällt ;)
 
Am nächsten Morgen war ich natürlich wieder da. Ich hatte mich kaum hingesetzt, da wasserte das Odinshühnchen keine zwei Meter vor mir und begann, die von mir aufgescheuchten Gnitzen von den Uferpflanzen zu picken. Kurz darauf kam noch eines... und noch eines... und noch eines... (An einigen Tagen konnte ich dort bis zu sieben Individuen beobachten. Hab sie aber nie zusammen aufs Bild bekommen.)

Auf Isländisch heißt das Odinshühnchen übrigens Oðinshani (=Odinshahn oder "Hahn des Odin"). Ich finde, dieser Name ist viel passender als das "Hühnchen", das der Vogel ja nun wirklich nicht ist.

#8
144436421_b2341141e513eee22da887325df8fce8_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)


#9 Dieses Bild entstand bei 200mm an mft und wurde nur von 4:3 auf 3:2 geschnitten:

144397365_21111866dae20d2cb6a6f654164ec1a6_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Etwas früher an diesem Morgen...


Zwei Küstenseeschwalben, eine mit Fisch im Schnabel. Im ersten Moment erweckt das Bild den Anschein, dass die beiden miteinander interagiert hätten. Dem war aber gar nicht so. Die KSS mit Fisch flog einfach vorbei ohne sich um den "Schreihals" zu kümmern. Deswegen habe ich auch den leeren Raum links im Foto belassen (hatte erst überlegt, auf 1:1 zu beschneiden).

#10

144607245_08d305d5b419cc65173190fae5c16e21_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)


Von einer kleinen Brücke aus konnte ich zwei Eistaucher bei der Gefiederpflege beobachten. Leider war das das erste und einzige Mal, dass ich sie auch fotografieren konnte. Aber ich denke, bei so einem Motiv über die Perspektive zu schimpfen, ist jammern auf ganz hohem Niveau. :D

#11

144397356_c719a8ea7c70418d3a1c87567c9d0b6d_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
@Fenris82 Vielen Dank, das freut mich sehr!
@Arachnophobia Dankeschön. Du wirst lachen, mir ging es mit dem Bild ganz ähnlich.


Am 09.07. fuhren wir mit der Fähre auf die Westmännerinseln, um Papageitaucher zu fotografieren. Wir waren etwa 7 Stunden dort (inkl. Mittagessen und einem kleinen Stadtbummel) und es war viel zu kurz! Unser Freund hat ein paar Tage vorher noch vorgeschlagen, dort zu übernachten und ich habe lachend abgelehnt und meinte zu ihm, das wird nicht nötig sein. Na ja...

Dieser Rotschenkel stand auf einer Art Totempfahl:

#13
144607178_991f7af70cbd52d4d1c8f0e43fb84c8e_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)


#14
144607161_3523e738e8541488356b39c477b6f72b_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
Aber jetzt endlich Puffins!

Da die ersten beiden Fähren schon voll waren, kamen wir es gegen Mittag auf Heimaey an. Ich hatte etwas Sorge, dass die Aktivität in der Vogelkolonie während der Mittagszeit abnehmen würde (so wie ich es aus Deutschland gewohnt bin). Aber auf Island ticken die Vögel anders.
Es gab unheimlich viele Puffins zu sehen! Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Da ein Abflug, hier ein kleiner Streit... ich muss zugeben, ich war etwas überfordert... Aber auch nur mitten in der Kolonie zu sitzen und den witzigen Rufen der Puffins zu lauschen, war schon ein Erlebnis.


#15
144438677_198e63faedf21f9195a6328b0442e01e_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten