• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Unboxing K&F Kamerarucksack mit Stativhalterung handgepäcktauglich

Firstmini

Themenersteller
Hi @all,

ich habe seit 12 Jahren den gleichen Kamerarucksack. Klassiker halt. Viel Platz, sowas wie Flipside, Daypack kennt er nicht. Leergewicht 2,3 Kilo und wie sich vor 3 Wochen herausstellte zum Fliegen auch noch zu groß.

Somit begann die Suche nach etwas neuem. Leicht, sicher, den Maßen für Handgepäck soll er entsprechen, schick soll er sein und ein Notebook (13 Zoll) hätte ich im Notfall auch noch gerne drin.

Taschenfreak.de ist ein tolle Seite und hat mir ersteinmal die Augen geöffnet, wie viele Marken es gibt und wie hoch die Preisunterschiede sind.

Die Lowepro Flipside Rucksäcke gefielen mir dann sehr gut. Notebook Fehlanzeige. Zumindest nicht bei flugtauglichen.

Kurzen Abstecher zu Compagnon the Backback. Sehr, sehr schönes Teil. Scheint viele Kriterien zu erfüllen, aber bis zu EUR 400,--. Puh.

Dann am Sonntag abend bei Amazon o.a. Rucksack entdeckt. Viele gute Bewertungen. Und das alles für EUR 75,00. Kann das was sein. Nee. Weggeklickt. Später bei Ebay läuft er mir doch tatsächlich für EUR 42,00 über den Weg. Jetzt war mir alles egal. Paypal, bestellt, fertig. Wenn er nix ist zurück.

Heute ist er gekommen. Ich werde Euch, wenn es interessiert, in den nächsten Stunden an meinen Überlegungen zu diesem Ding teilhaben lassen. Ich persönlich freuen mich jedenfalls immer, wenn andere mit Fotos und Text ihre Erfahrungen dokumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Daypack verfügt über eine klassische Gurtverstellung wie bei einem Gürtel. Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Geöffnet wird allerdings über Magnetverschlüsse. Man muss nicht jedesmal die Gurte öffnen. Die Gurte an sich sind aus Kunstleder und machen jetzt nicht den wertigsten Eindruck. Ich denke mal, wenn man die jetzt täglich bis auf Anschlag stramm zieht, machen die das nicht lange mit. Kann ich aber für den Preis gut mit leben.
 

Anhänge

Vorne gibt es noch ein kleines Täschchen mit Reißverschluss für Akkus, SD-Karten und anderem Krims-Krams. Auch an dem Deckel befindet sich so ein Magnet-Schnellverschluß. Praktisch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, auf der rechten Seite eine Stativhalterung, auf der linken Seite der "Seiteneingriff" für die Kamera und am Rücken der Reißverschluss für das Kamerafach.

Der Seiteneingriff gefällt mir aus sicherheitstechnischen Gründen nicht so gut. Praktisch ist er allemal.
 

Anhänge

So, dann fange ich mal an zu packen. Das wäre so das aktuelle Minimum für meine Reise nach Australien.

Geplant ist allerdings noch ein lichtstarkes Weitwinkel.

Ich brauche jetzt ein bisschen, bis ich mich wieder melde.
 

Anhänge

Tja, liebe Freunde des Fotografierens, es ist alles drin und dran. Bisschen Feinschliff bei der Kamerafachaufteilung ist noch notwendig aber grundsätzlich geht das schon einmal so.

Qualität ist jetzt auch nicht die schlechteste. Und wenn er nach dem Australienurlaub dann doch in den Fritten ist, dann ist mir das auch egal. Aber ich glaube es nicht.
 

Anhänge

Viel Spass :top: Der Rucksack ähnelt sehr dem Konzept des Mantona Luis junior retro, den habe ich mir vor dem letzten Urlaub gekauft.

Da mir der Magnetverschluss zu unsicher war, wegen Portemonnaie und Schlüssel im Daypack, habe ich den mit Metallkleber zusammen geklebt. Das Öffnen der Schnalle geht auch ziemlich schnell und sooft muss ich nicht an das Daypack. Nur so als Tipp am Rande ;)
 
Viel Spass :top: Der Rucksack ähnelt sehr dem Konzept des Mantona Luis junior retro, den habe ich mir vor dem letzten Urlaub gekauft.

Da mir der Magnetverschluss zu unsicher war, wegen Portemonnaie und Schlüssel im Daypack, habe ich den mit Metallkleber zusammen geklebt. Das Öffnen der Schnalle geht auch ziemlich schnell und sooft muss ich nicht an das Daypack. Nur so als Tipp am Rande ;)

Danke für den Tipp. Muss ich mal überlegen. Ich finde, die Magnetverschlüsse gehen recht schwer und zusätzlich gibt es noch dieses Band zum zuziehen. Siehe Foto. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich nicht mitbekomme (zumal mein Frauchen und Tochter auch noch dabei sind) wenn einer die Magnetverschlüsse und dieses Zuziehband auf fummelt. Dann sehe ich eher Gefahr in einer Rasierklinge. Aufschneiden oder sowas.
 

Anhänge

@rayman10

Habe mir den Mantona gerade mal angesehen. Wenn die mal nicht aus der gleichen Schmiede (Fabrik) kommen. Sehr ähnlich. Wobei das Kamerafach von vorne beladen wird, richtig?
 
So, wie gesagt. Feinschliff ist noch notwendig. Habe mich mal mit der Stativhalterung beschäftigt.

Die drei Beine passen sehr gut in die Tasche, da dort ein Gummizug integriert ist. Siehe Foto. Die Tasche ist jetzt so richtig schön kompakt. :top:
 

Anhänge

@rayman10

Habe mir den Mantona gerade mal angesehen. Wenn die mal nicht aus der gleichen Schmiede (Fabrik) kommen. Sehr ähnlich. Wobei das Kamerafach von vorne beladen wird, richtig?

Beides korrekt, ich finde die auch sehr ähnlich und Beladung von vorne und auch von der Seite. Mir hat am Mantona das silbergrau gut gefallen, deshalb ist der es geworden. Hat den Ersten Urlaub auch sehr gut überstanden.
 
Gibt's einen Hüftgurt bzw. solche Flossen, die das Gewicht Richtung Becken ableiten? Auf Dauer nur auf den Schultern zu tragen, kann ziemlich unangenehm werden ...

Mir wäre dieser ohnehin zu klein, aber danke für's Vorstellen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten