• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unbekannte Linien auf B/W Scans

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Halllo Leute,

ich habe ein unglaublich nerviges Problem undzwar Linien bei Scans mit meinem V700 in mittelgrauen-Arealen. Habe mitlerweile schon den Scanner auseinandergenommen, oberhalb und unterhalb der Scheibe gereinigt und sogar schon den Scannerkopf selbst begutachtet und versucht dort Staub wegzublasen (- ich habe lediglich die Scheibe entfernt und diesen von oben auf Staub untersucht).

Die Linien treten nachwievor auf und dies auf verschiedenen Negativen :( Ich hoffe Ihr könnt diese auf dem angehängten Bild erkennen; die Linien sind fein aber wenn man sie einmal sieht, kann man Sie nicht mehr übersehen leider.

Ich frage mich auch ob, selbst wenn Staub auf dem Scannerkopf sitzt, ob dies überhaupt Einfluss auf den Scann haben kann wg. Fokus etc - der V700 ist ja nicht gerade für ein großes Fokusfeld bekannt.


Irgendwelche Ideen?

Grüße Tobi

PS: die großen schwarzen Linien sind ein Türrahmen - es geht mir um die feinen, leicht hellgrauen Linien von oben nach unten


UPDATE: Ich denke ich kann den Scanner als Ursache ausschließen: Ich habe nun einmal ein Negativ quer über die Halterung gelegt und die Linien haben Ihre Ausrichtung gemäß des Negatives geändert. Nun frage ich mich trotzdem wo diese Linien herkommen, denn auf dem Negativ kann ich diese nicht erkennen :confused: :confused::confused:

Der Film ist gestern frisch entwickelt per Hand - ich kann mir nicht ganz vorstellen, wo genau dies Linene herkommen können; Kratzer sind es auf jeden Fall nicht :(
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D<s dürften schlicht und einfach Moiré-Effekte sein:

https://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt

Auch Negative haben ja "Bildpunkte" (=Körnung). Der Scanner kann auch nur Punkte, also ist es eine Überlagerung von Rastern.

Saublödes Thema...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten