• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unbekannte DNG-Dateien in DXO PhotoLab öffnen

beiti

Themenersteller
DXO PhotoLab ist ja ziemlich eingensinnig, was das Öffnen von DNG-Dateien angeht. DNGs aus Kameras, für die DXO noch keine offizielle Unterstützung bietet, werden grundsätzlich nicht geöffnet – noch nicht mal unter Deaktivierung aller Optimierungen.
Kennt jemand einen Trick, um diese Sperre zu umgehen?
 
Danke für den Hinweis!
Leider ist es in meinem Fall recht schwierig, ein ausreichend ähnliches Kameramodell zu finden. Ich hab's jetzt mal mit den Daten aus dem Link probiert, aber die passen natürlich nicht.
 
Was für eine Kamera benutzt du?
Oder sind es mit einem anderen Programm erstellte DNG Files.
 
Was für eine Kamera benutzt du?
Oder sind es mit einem anderen Programm erstellte DNG Files.
Es geht mir aktuell um DNGs aus einem Motorola Moto G30. (Wobei ich die gern standardmäßig noch durch den Adobe DNG-Konverter jagen würde, weil sie im Originalzustand kein Vorschaubild enthalten und zudem mangels Kompression eine absurde Dateigröße haben.)

Leider unterstützt DXO bisher nur wenige Handykameras – besonders iPhones und eine Handvoll Samsung-Modelle. Da ist nichts dabei, was von den Eckdaten her halbwegs passt.
 
Hab das gleiche Problem mit den DNG Dateien vom Motorola RAZR 50 Ultra.
Die DNG Dateien lassen sich aber im PS (Alte Version CC2) öffnen und als TIF abspeichern.
Mit dem Adobe DNG Converter V17.1) lassen die sich zwar konvertieren aber mit DXO PL 8 auch nicht öffnen und entwickeln.
 
Hab das gleiche Problem mit den DNG Dateien vom Motorola RAZR 50 Ultra.
Die DNG Dateien lassen sich aber im PS (Alte Version CC2) öffnen und als TIF abspeichern.
Mit dem Adobe DNG Converter V17.1) lassen die sich zwar konvertieren aber mit DXO PL 8 auch nicht öffnen und entwickeln.

Hier findet man die von DXO unterstützten RAW- Formate verschiedener Kamerahersteller.


Werden die RAWs eines Kameratyps nicht unterstützt, öffnen die DXO Programme auch die DNGs nicht. Da hilft nur die externe Wandlung in Tiff oder Jpeg.
 
Ich habe es auch ausprobiert: RAW-Files von einer Leica V-Lux5 (Dateiendung .RWL) die Kamera ist baugleich mit
der Lumix FZ1000 II. Die RWL in DNGs umgewandelt, Kameranamen gepatcht. Klappte alles nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten