• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umwanlung Analoge Fotos/Dias in Digitaler vorm

Terao

Themenersteller
Hallo Leute,

ich weiß nicht ob das ein Thema für hier ist...

Aber ich habe noch ganz viele Bilder von meinem Analogen Cam die ich gerne Digital haben möchte.

Kennt einer eine gute Scanner oder was andres um dieses zu machen??

Wenn ja würde ich mich über eine antwort freuen.


VG

Rene
 
... kommt drauf an, welche Ansprüche Du an die Ergebnisse erhebst (und zum Teil, welches Format es ist. KB ? Mittelformat ? Film ? Dia ? Mit Glas ? Ohne Glas?)
Auf guten Scannern steht nach wie vor Nikon drauf. Dementsprechend sind leider (immer noch) auch die Preise.
 
Eine Übersicht über verschiedene Arten, Dias zu digitalisieren, findest du z.B. hier: http://www.zgraja.com/digitalisieren/1_vorwort.php. Eine Alternative zum Scannen wäre nämlich (zumindest bei Dias) das Abfotografieren mit einem Makro-Objektiv. Ansonsten Scanner mit Durchlichteinheit (wobei ich persönlich mit der Qualität zumindest bei einem, zugegeben inzwischen schon etwas älteren, Epson nicht zufrieden bin). Dann schon eher die teureren Nikon Diascanner.

Gruß
 
Hallo Rene,

ich hab die Tage mal ein paar Tests mit verschiedenen Normal- und Makro-Objektiven an einer EOS gemacht, d.h. damit alte Postkarten abfotografiert.
Diese Variante ist ev. auch zu überlegen und hat Scannern gegenüber auch Vorteile...
Für "Produktionszwecke" sinnvoll ist dann ggfs. ein Reproständer, ein Einstellschlitten, brauchbare Beleuchtung...
Wenn alles mal gut getestet und eingestellt ist, ist eine Aufnahme im 10er-Sekundentakt möglich.

Gruß Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten