• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstiegsüberlegung auf Nikon

... Was ich also suche ist eine schneller AF ob Crop oder Kleinbild ist mir da schon fast egal, Lichtstark und rauscharm sollte er sein. ...
Die Antwort ist einfach: Dieses System!

... noch Fragen?

Canikon ist nicht die ganze Welt! :lol:
 
Hallo,
Vom Stammtisch zu rufen man könne sich alles selbst zurechtdrehen ist müßiges gelaber. Das ist eine der besten Übersichtstabellen mit Messreihen, die man im Netz finden kann. Man muss sie nur verstehen sie zu nutzen.
Den Auflösungsunterschied zwischen 2400 zu 2500 Linien herauszufummeln oder eine längre Verzögerung von 6 Millisekunden bringt nur Pixelpeeper und Virtuellen Fotografen etwas, deren Workflow am Monitor endet.

Zu viel wissenschaftliche Messmethodik zu wenig Fotografie!
Grüße Karsten
 
Ich selbst bin überzeugtenNutzer einer 5d mark III. Aber wenn die Anforderungen an den AF nicht exorbitant sind, denke über eine 6d nach. VF, klasse für AL (Konzerte, Partys ...). Das sollte von Budget passen. Dein ganzes Glas kannst du dann behalten und bist Super abgedeckt. Evtl. Noch das neue 35mm 2 als Reportageobjekiv.
Gruß David
 
Die Interpretation beginnt bereits bei der Kamera- und Objektivauswahl sowie dem Kriterienkatalog mit der Gewichtung der einzelnen Punkte zu einer Einzel-, Gruppen- und Gesamtbewertung. Warum wurde z.B. für Nikon überwiegend ein Nikon AF-S 2.8/105 verwendet, für Canon ein Canon EF 2.5/50 mm Compact Macro und für Sony ein Minolta AF 1.4/50? Usw. usf. Du kriegst "ganz objektiv" jede Kamera auf Platz 1."
Ich kann mich dem nur anschließen. Die Liste in der Chip ist mit gutem Willen wenn überhaupt pseudowissenschaftlich zu nennen.
Die Objektive unterscheiden sich eklatant. Andere Tester kommen zum Teil zu völlig gegensätzlichen Ergebnissen.
 
Ich schließe mich ebenfalls an...
eine 550D IST EIN EINSTIEGSMODELL!!

Behalte die Objektive, kaufe eine 7D (schnell) oder 6D Vollformat und bezahlbar.
Dann kannst Du bei Bedarf noch an den Objektiven drehen bzw. durchtauschen.

Beide sind extrem rauscharm und die 7D ist der absolute Sportler, die 6D ist für anspruchsvolle Typen, die viel am Bild gestalten wollen.

Nikon ist super, aber die finanziellen Verluste beim Verkauf kann man sich schenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten