• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Umstieg von Sony A55 auf Systemkamera ???

Matrix1234

Themenersteller
Hey Leute,

Ich bin seit gut nem Jahr stolzer Besitzer einer Sony A55, davor eine Canon D1000.
Für die Sony hab ich mir einiges an Zubehör gegönnt und auch ein paar echt gute Fotos geschossen.

Was uns allerdings nervt ist die Tatsache das man mit dieser Kamera im Urlaub eine große extra Tasche mit rumschleppen muss.

Die Kamera an sich passt leider nicht in die Tasche meiner Freundin.

Also was muss eine Kamera können für uns?

Sie muss klein und kompakt sein aber genauso richtig gute Bilder liefern.
Es soll nur ein "immerdrauf Objektiv" geben und damit schnell in der Handtasche verschwinden.
Also klein, schnell draußen um ein paar Bilder zu schießen die aber auch echt gut sein sollen.

Daher verkaufen wir die Sony mit allem Zubehör Momentan in Ebay.
Diese lag nämlich in letzter Zeit nur noch im Schrank oder im Hotel weil sie zu "Sperrig" für uns ist.

Der Preis spielt keine Rolle, aber eine Leica ist uns dann doch zu teuer.
Zuerst waren wir von Nikon 1 begeistert bis wir bemerkten das das absolute Einsteiger Kameras sind.

Nun können wir uns nicht recht entscheiden, bislang haben wir aber gutes von Olympus gehört.

Wir hoffen ihr könnt uns weiter helfen!??

Beste Grüße
 
Der ausgefüllte Fragebogen wäre hilfreich, so sind die Angaben doch ziemlich dünn.

Was fehlt denn der Nikon 1 konkret?
Immerdrauf-Objektiv, schnell draußen ein paar Bilder schießen.... das klingt erst einmal nicht nach extrem hohen Anforderungen.

Die kompaktesten Varianten, die mir einfallen:
Sony NEX + 16-50mm
Olympus PM1/PM2 oder Panasonic GFxx + Pana PZ 14-42
 
wäre gut z uwissen, ob ihr einen Sucher wollt und ob ihr auch Tele wollt beim Immerdrauf.

Mit Sucher wäre bei mft die OM-D oder auch die Pana G5 zu nennen.
Mit dem PZ14-42 wirklich sehr klein, dafür gäb es sogar ein 14-150,
das ist allerdings schon etwas größer.

Auch ne Nex 6 oder 7 könnte passen, oder auch eine Samsung NX20.
 
Da ich schon einige Erfahrung mit DSLR und SLR Kameras habe und selten (sagen wir zu 20%) gerne mal zeit lasse für ein Bild und versuche das beste aus einem Bild heraus zu holen, mit allem was ich an Möglichkeiten habe, würde ich dies auch ab und an gerne bei einer systemkamera probieren.

Danke für die schnellen Antworten!

Hier der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony a55, wird verkauft

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] 500- 1000€ Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen 50/50
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Wenn ihr eh keine Objektive wechseln wollt und es um gute Bildqualität bei geringer Grösse und Gewicht geht, schaut Euch doch mal eher bei den Kompaktkameras um.
So was in der Richtung Sony RX100, oder wenns mehr Zoom sein soll HX20.
Oder auch Panasonics LX- oder (mit mehr Zoom) TZ-Reihe.
Olympus XZ-2 könnte auch passen.
Damit habt ihr vielleicht mehr Spaß als mit der DSLR.

Ich bin selbst von ner Bridge letztes Jahr ;) zur DSLR gewechselt und überleg mir, noch eine gute Kompakte dazuzuholen.
Wenns dann doch mal speziellere Anforderungen sind, kann ich die "große" mitnehmen und ansonsten reicht das leichte Gepäck (Bei genug Licht, draussen).

Viel Glück bei der Entscheidung. :)
 
Es soll nur ein "immerdrauf Objektiv" geben und damit schnell in der Handtasche verschwinden.

Je nachdem was Ihr von so einem Objektiv verlangt, spricht das eher gegen eine Systemkamera.
Aber dazu wäre die Frage wichtig (und da Du Erfahrung hast, solltest Du sie beantworten könne): welchen Brennweitenbereich soll dieses Objektiv abdecken?

Wenn 28-112 (entsprechend KB bzw. 18-75 an Deiner Sony) nicht über-/unterschritten werden, würde auch ich eher zu einer Edelkompakten raten. Verglichen mit den bei Systemkameras üblichen Kitobjektiven bietet diese Klasse das bessere, lichtstärkere und universellere Objektiv das auch die Probleme des kleineren Sensors mindestens ausgleicht.
Mögliche Kandidaten wären die Sony RX-100 wenn es besonders klein sein soll, die Fuji X-10 wenn es eine klassische Optik sein soll, oder die Olympus XZ-2 wenn es eine möglichst flexible Kamera sein soll. Letztere hat dann das Klapp-Touch-Display und die Möglichkeit für einen sehr guten Aufstecksucher (der optische Sucher der X-10 ist klein und nur ein Durchguck, zeigt also nicht genau das aufzunehmende Bild) und hat den schnellsten AF in dieser Auswahl. Sollte der gewünschte Brennweitenbereich bei 24mm beginnen und der Telebereich nicht so wichtig sein, wären noch Panasonic LX-7 und Samsung EX2F zu nennen.
Alle Kameras sind kompakt und passen locker in eine Handtasche, haben brauchbare Automatik, können aber auch voll manuell bedient werden und die Bildqualität ist bei allen gut, die Unterschiede sind in der Praxis eher marginal (jede hat irgendwo ihre Vor- und Nachteile).

Braucht Ihr aber einen Brennweitenbereich von 28-300mm wäre eine Pen mit 14-150 wohl die kompakteste Möglichkeit auf gute Bilder. Die ist dann allerdings - durch das Objektiv - nicht mehr ganz kompakt, passt aber immer noch gut in die üblichen Handtaschen. Das Objektiv ist für so einen Brennweitenbereich erstaunlich gut. Die Bildqualität liegt damit auch nicht wesentlich anders als bei den oben genannten Kameras, nur ist eben der Brennweitenbereich größer.
Welche Pen ist eine Frage von Vorlieben und Geld. Preiswert und gut wäre die E-PL3 mit Klappmonitor und schon flottem AF. Noch etwas billiger gibt es die E-PM1 mit der gleichen Technik, aber ohne Klappmonitor. Die neueste Technik mit besserem Sensor, noch mal schnelleren AF und noch flexibler klappbaren Monitor mit Touchfunktion gibt es dann in der E-PL5. Da dürfte es dann aber schon mit dem Budget knapp werden, wenn das 14-150 dazu kommen soll (vielleicht geht es ja, wenn man das Objektiv gebraucht kauft). Die gleiche Technik, aber wieder ohne Klappmonitor bekommt man etwas billiger in der E-PM2. Alle Kameras gibt es zumindest theoretisch mit dem 14-150 als Kit, zu den letzten beiden habe ich aber jetzt gerade kein Angebot gefunden.

Ob Ihr nun mehr Wert auf Brennweite oder auf Kompaktheit legt, müsst Ihr selber entscheiden. Aus dem was ich hier herauslese kann ich keine Anforderung erkennen die eine der genannten Kameras nicht erfüllen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, gar keine 1er Prio ?
Eine RX100 passt prima, bis auf die Tierfotos.

Größter Sensor bei den Kompakten bis jetzt.
Wenn 28mm WW ausreichen.
 
@ wissi: nein eine kompakte kommt nicht in frage aber danke!

@ olyandy: die einzige die mir gefällt ist die e-pl5, wenn diese noch 2 Rädchen für Blende und Belichtungszeit hätte wäre sie perfekt, ich werde mir sie morgen mal gleich im Geschäft anschauen, wenn sie eine haben.

@ Gießener: sry aber keine kompakten, im Endeffekt möchte ich eine dslr nur ohne Spiegel ganz flach, ich glaube das trifft es am ehesten und ich dachte die nikon 1 verkörpert genau sowas aber da lag ich leider falsch :-(
 
@ olyandy: die einzige die mir gefällt ist die e-pl5, wenn diese noch 2 Rädchen für Blende und Belichtungszeit hätte wäre sie perfekt...

Gibt's doch, nennt sich OM-D.
EVF, besserer Stabi, abgedichtetes Gehäuse machen sie noch perfekter und in Handtaschen passt sie, das kann ich bestätigen.

Auch wenn man mit nur einem Allround-Objektiv so viel Potential verschenkt - aber wenn's halt unbedingt eine Systemkamera sein soll....
Das Budget müsste dafür wohl noch etwas aufgestockt werden, auch bei Gebrauchtkauf. Aber lt. erster Aussage spielt ja der Preis keine so entscheidende Rolle.
 
Ja die omd von Olympus habe ich auch schon ins Auge gefasst :-)
Das scheint aber bislang auch die einzigste zu sein die das bietet oder?!
 
Hallo,

also entweder E-PL5 ggf. mit Aufstecksucher oder die OMD mit integriertem Sucher. Beide haben den 16 MP Sony Sensor und liefern eine sehr gute Bildqualität ab. Da Du nicht am PC bearbeiten willst, liefert die Olympus auch sehr gute JPEG OOC ab. Kleiner ist nur noch die E-PM2, aber die hat dann auch kein Klappdisplay und noch weniger Bedienknöpfe.

Die OMD hat kürzlich in einem Test von 4 Systemkameras knapp vor Fuji am besten abgeschnitten. Die E-PL5 soll mit dem gleichen Sensor sogar noch gerinfügig bessere Aufnahmen abliefern, da hier der AA Filter reduziert wurde.

Besseres für die kleine Tasche findet man bezüglich des Body dann nur mit der NEX, allerdings mit größeren Objektiven und auch insgesamt geringerer Auswahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten