rmg_lazy_bone
Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin ganz neu und möchte mich deswegen erstmal kurz vorstellen:
Ich bin 21 Jahre, berufstätig und Berliner.
Außerdem möchte ich meiner Freundin zu Weihnachten gerne eine neue Kamera (Gehäuse) schenken. Ich selbst habe vom Fotographieren keine Ahnung, verstehe aber die Technik dahinter.
Da sind wir dann auch beim Kern der Sache: Ich bitte euch um Mithilfe beim Aussuchen der Kamera, weil ich denke, dass die technischen Werte alleine nicht ausreichen.
Ich stelle euch mal die bisherige Situation dar (anhand des Fragebogens):
Bisherige Kamera:
Sony Alpha 200 mit 1 Festbrennweiten-Objektiv (35mm) und verschiedenen Zooms
Budget:
ca. 350€
Bisher im Laden probiert (meine Freundin):
Nur Sonys mit A-Mount, vom neuen Sucher (Display) nicht besonders begeistert
Erfahrung:
erfahrene Amateurin (verschiedene Fotokurse etwa mit M. Pawlitzki)
Trotzdem nur Hobby.
Motive:
Fast ausschließlich Landschaft, einige wenige Nahaufnahmen, viel in der Dämmerung, alles draußen
Sie bearbeitet die Fotos selber (CS 4 glaube ich)
Die Fotos werden z.T. auch in größeren Formaten an die Wände gehängt.
Videodreh ist ziemlich unwichtig.
Hauptumsteigegrund ist die ziemlich geringe Auflösung der A200 und beginnende technische Macken (z.B. an Knöpfen, AF...).
Wegen der vorhandenen Erfahrung und Objektive soll es eine Sony mit A-Mount werden.
Die Objektive sind alle nicht so teuer (max. 350€/Stück), aber da kommt in der Zukunft wahrscheinlich noch mehr.
Bisher ausgesucht habe ich die A580 (gebraucht) oder die A58.
Die A580 hat hauptsächlich den Vorteil, näher an der A200 dran zu sein (DSLR, optischer Sucher).
Die Frage ist nun, ob die A58 einen echten qualitativen Vorteil gegenüber der 580 bietet, die eine Umgewöhnung rechtfertigt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
RMG
ich bin ganz neu und möchte mich deswegen erstmal kurz vorstellen:
Ich bin 21 Jahre, berufstätig und Berliner.
Außerdem möchte ich meiner Freundin zu Weihnachten gerne eine neue Kamera (Gehäuse) schenken. Ich selbst habe vom Fotographieren keine Ahnung, verstehe aber die Technik dahinter.
Da sind wir dann auch beim Kern der Sache: Ich bitte euch um Mithilfe beim Aussuchen der Kamera, weil ich denke, dass die technischen Werte alleine nicht ausreichen.
Ich stelle euch mal die bisherige Situation dar (anhand des Fragebogens):
Bisherige Kamera:
Sony Alpha 200 mit 1 Festbrennweiten-Objektiv (35mm) und verschiedenen Zooms
Budget:
ca. 350€
Bisher im Laden probiert (meine Freundin):
Nur Sonys mit A-Mount, vom neuen Sucher (Display) nicht besonders begeistert
Erfahrung:
erfahrene Amateurin (verschiedene Fotokurse etwa mit M. Pawlitzki)
Trotzdem nur Hobby.
Motive:
Fast ausschließlich Landschaft, einige wenige Nahaufnahmen, viel in der Dämmerung, alles draußen
Sie bearbeitet die Fotos selber (CS 4 glaube ich)
Die Fotos werden z.T. auch in größeren Formaten an die Wände gehängt.
Videodreh ist ziemlich unwichtig.
Hauptumsteigegrund ist die ziemlich geringe Auflösung der A200 und beginnende technische Macken (z.B. an Knöpfen, AF...).
Wegen der vorhandenen Erfahrung und Objektive soll es eine Sony mit A-Mount werden.
Die Objektive sind alle nicht so teuer (max. 350€/Stück), aber da kommt in der Zukunft wahrscheinlich noch mehr.
Bisher ausgesucht habe ich die A580 (gebraucht) oder die A58.
Die A580 hat hauptsächlich den Vorteil, näher an der A200 dran zu sein (DSLR, optischer Sucher).
Die Frage ist nun, ob die A58 einen echten qualitativen Vorteil gegenüber der 580 bietet, die eine Umgewöhnung rechtfertigt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
RMG