• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von SD14 aud SD1 Merrill

Kluno_BV

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit einigen Jahren nutze ich die SD14 und kenne sehr bewusst die Stärken und Schwächen der Kamera.

Die aktuellen Preise der SD1 Merrill liegen nun in einem Bereich, wo ich über einem Kauf der SD1 nach denke.

Meine Frage an die Mitglieder des Forums:
- Lohnt sich Eurer Meinung der Umstieg von der SD14 auf die SD1?
- Es gibt sicherlich jemanden, der diesen Schritt getätigt hat und eine Entscheidungshilfe geben kann.

Vielen Dank.
Eurer Kluno
 
Moin,
natürlich lohnt sich im Vergleich zur SD14 immer die SD1 Merrill;)

Ich hatte auch fast alle Sigma's SD14/SD15 und SD1 Merrill...
die Bildqulität ist bei guten Linsen noch heute sehr GUT!

Aber...und jetzt kommt es wer will und kann (zeitlich)schon immer am PC die großen RAW Dateien entwickeln
(denn JEPG bei der SD1 sind für die "TONNE") finde ich...

Also wenn Du sehr gute Objektive hast am besten Festbrennweiten dann greif zu, denn für 775,00 Euro (Preis bei amazon) bekommt man die SD1 Merrill z.Z. sehr günstig...aber die ist so was von langsam..meine Meinung:lol:

Aber die schönen Fotos mit der SD1 merrilgemacht sehe ich mir heute noch gern an...

Immer Gut Licht
Gruß
Gerry
 
Ich habe von der SD14 auf die SD1 gewechselt. Sehr gute Kamera, aber natürlich nicht schnappschusstauglich.
Voriges Jahr war ich in Nepal beim Trekking und hatte die SD1 und eine Nikon D800 dabei.
Die Fotos tagsüber (Landschaftsfotos bei gutem Licht) habe ich mit der SD1 gemacht; in den Dörfern und abends, bei Aufnahmen von Menschen kam die Nikon zum Einsatz.
Die Verwackelungsgefahr ist bei der SD1 sehr groß.
Aktuell bei den Wald- und Herbstfotos geht nichts ohne Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten