KittyBerlin
Themenersteller
Hallo in die Runde,
nachdem ich den Schock gestern Abend verdaut habe bin ich ratlos...
Mein Body der Oly E-520 hat nach 6 Jahren treuen Diensten den Geist aufgegeben. Der Bildschirm ist Tod....
Ich habe eh in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt mich zu verbessern.
Neben der E 520 habe ich diese Objektive:
Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6
Olympus Zuiko Digital 14-54mm F2,8-3,5 Objektiv
Hauptsächlich nutze ich sie für Tierfotografie (Katzen Indoor, Hunde Outdoor, Pferde und Reitsport), Urlaubsfotografie z.B. auf Safaris, Landschaften
Nachdem ich gestern etwas recherviert habe, steht die E620 im Raum - aber ist diese wirklich eine Verbesserung?
Dafür wäre ich mit 200 EUR dabei (Kits um die 400 EUR die Kitobjektive kann ich dann verkaufen)
Die Modelle sind ja alle schon ein paar Jährchen alt, da Olympus keine DSLRs mehr baut, also hätte ich wieder eine Kamera die 4/5 Jahre alt ist und wer weiß was erlebt hat.
Der Umstieg von Olympus als aussterbene Rasse auf eine Canon steht auch im Raum.
Aber welche? Mit Canon kenne ich mich gar nicht aus.
Was ist der Unterschied zwischen den 3 und 2 stelligen Canon Eos Produkten?
Der Preisunterschied ist ja recht hoch.
Und taugt das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 Kit Objektiv was?
Ich hoffe auf ein paar Denkanstöße und Kaufempfehlungen für den ambitionierten Hobby-Freizeit-Fotograf
Viele Grüße aus Berlin
Jenny
nachdem ich den Schock gestern Abend verdaut habe bin ich ratlos...
Mein Body der Oly E-520 hat nach 6 Jahren treuen Diensten den Geist aufgegeben. Der Bildschirm ist Tod....
Ich habe eh in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt mich zu verbessern.
Neben der E 520 habe ich diese Objektive:
Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6
Olympus Zuiko Digital 14-54mm F2,8-3,5 Objektiv
Hauptsächlich nutze ich sie für Tierfotografie (Katzen Indoor, Hunde Outdoor, Pferde und Reitsport), Urlaubsfotografie z.B. auf Safaris, Landschaften
Nachdem ich gestern etwas recherviert habe, steht die E620 im Raum - aber ist diese wirklich eine Verbesserung?
Dafür wäre ich mit 200 EUR dabei (Kits um die 400 EUR die Kitobjektive kann ich dann verkaufen)
Die Modelle sind ja alle schon ein paar Jährchen alt, da Olympus keine DSLRs mehr baut, also hätte ich wieder eine Kamera die 4/5 Jahre alt ist und wer weiß was erlebt hat.
Der Umstieg von Olympus als aussterbene Rasse auf eine Canon steht auch im Raum.
Aber welche? Mit Canon kenne ich mich gar nicht aus.
Was ist der Unterschied zwischen den 3 und 2 stelligen Canon Eos Produkten?
Der Preisunterschied ist ja recht hoch.
Und taugt das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 Kit Objektiv was?
Ich hoffe auf ein paar Denkanstöße und Kaufempfehlungen für den ambitionierten Hobby-Freizeit-Fotograf

Viele Grüße aus Berlin
Jenny