• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Olympus auf andere marke oder neuer Body ?

ProBmx

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus e-420

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wär schön, allerdings nicht umbedingt wichtig

Da mir meine Olympus e-420 zu klein geworden ist stellt sich mir nun die Frage ob ich mir lediglich einen neuen Body kaufen soll oder komplett auf einen der größeren Hersteller umsteigen soll. Als Objektiv diente das Kit-Objektiv recht gut, da ich allerdings bald auch mehr anschaffen will muss ich mich langsam entscheiden, bei Olympus bleiben oder nicht?

Als möglichen nachfolger-Body könnt ich mir den E-3 vorstellen. Bei Nikon wärs eine D90, über den rest weiß ich leider sehr wenig, würde auch Nikon oder Olympus bevorzugen da ich in beiden Vertrieben bekannte hab die billig an Vorführmodelle rankommen.

MfG ProBmx
 
Anfassen und schauen welche die besser gefällt und schauen bei welchen der beiden Hersteller du billiger an deine gewünschten objektive kommst.
 
Wenn dir die E-420 zu klein geworden ist, dann ist dir die E-3 hoffentlich nicht zu groß geraten. Mit dem 14-54 Pro Zuiko, eine Kamera fürs Leben. Ansonsten ist die D90 von Nikon auch ein Klassiker und bringt noch Video mit sich.

Ansehen, anfassen und entscheiden.

...
 
Sport/Action: -> Wenn schon denn schon: Canon 7D /1DIV + 70-200 f/2,8 IS II. Scratch like a chicken or fly like an eagle :evil:


Gruß
Peter

EDIT: ups, sehe gerade, dass das Budget-mäßig nichts wird, also dann doch besser die schon genannten Vorschläge.
 
Hallo Pro,

wenn du mit der Oly zufrieden warst, wüsste ich nicht, warum du wechseln solltest. Andererseits hast du offenbar bislang nur das Kitobjektiv, das ist gebraucht vielleicht ~60€ wert, im Prinzip bist du bei der Systemwahl völlig frei...;)

Gruß Martin
 
Für 800 Euro würde ich folgendes empfehlen. Entweder:

gebraucht: Olympus E-30 mit dem 14-54, oder
neu: Nikon D90 mit dem 18-105.

Am besten beide mal in die Hand nehmen und dann nach persönlichem Empfinden entscheiden.
 
Ich bin von Olympus zu Nikon gewechselt und hab es bisher nicht bereut.

Ich hatte aber bereits die E-3 und bin nun bei der D3.

Ein Grund dabei war auch dass in Sachen FT kaum mehr was kam. 4er/5er/6er Serie gibts keine Nachfolger und die E-5 hatte mir zu wenig Verbesserungen was den stolzen Preis nicht rechtfertigte. Ausserdem kamen schon ewig keine neuen Objektive mehr. Nur noch MFT wird da gemacht kommt mir vor.

Nikon hat eine änliche Bedienung wie Olymus und hat eine grosse Auswahl an Objektiven usw. Selbst Fremdhersteller wie Tamron kannst du dann endlich nutzen.
 
Für 800 gibt es eine D90 mit 18-105VR. Damit bist du soweit wie mit der E-420 im Doppelkit.
Der Sucher (D90) ist größer und es gibt zwei Rädchen und Displays auf die man schauen kann.
Dafür fehlt wieder das Geld für Lichtstärke und der AF (D90) ist nicht schneller als an der D3100, die den gleichen hat.
Ja Haptik, Gehäusegröße spielen auch eine Rolle.
Mit der D3100 wäre aber ein 50mm f1,8 drin.
helene
 
wenn du mit der Oly zufrieden warst, wüsste ich nicht, warum du wechseln solltest. Andererseits hast du offenbar bislang nur das Kitobjektiv, das ist gebraucht vielleicht ~60€ wert, im Prinzip bist du bei der Systemwahl völlig frei...;)

Hast in beiden Punkten Recht !

@TO:
Du schreibst "um Geld zu verdienen"... in welchem der Bereiche denn?

Für Party Fotos ist die Olympus E-3 mit 14-54 (und FL-50 - auch ohne "R") perfekt!
Robust, abgedichtet, schnell. Der schwenkbare Monitor ist im Gedränge auch oft hilfreich, das Objektiv ist bis in die Ecken scharf und Du musst bei Gruppenaufnahmen (wegen dem mehr an DOF) nicht oder nur kaum abblenden (die Optik ist auch offen perfekt scharf).
 
Geld wird zurzeit durch "Gelegenheitjobs" verdient, wie z.B. Fotoshootings für Freunde, Geburtstagen, oder auch im Skatepark. Gewinne sind zwar klein aber über die Zeit hat sich da schon was angesammelt :D
 
Geld wird zurzeit durch "Gelegenheitjobs" verdient, wie z.B. Fotoshootings für Freunde, Geburtstagen, oder auch im Skatepark. Gewinne sind zwar klein aber über die Zeit hat sich da schon was angesammelt :D

viel Spaß und alles schön versteuern, gell?
Trag Dich in die Handwerksrolle ein, denn wenn es "Aufträge" sind, bist Du Kammerpflichtig!
 
viel Spaß und alles schön versteuern, gell?
Trag Dich in die Handwerksrolle ein, denn wenn es "Aufträge" sind, bist Du Kammerpflichtig!

Ach komm! Jetz hör aber mal auf. So ein paar kleine Jobs als Schüler/Student was auch immer, unter Bekannten für ein paar Kröten. Auf sowas kommen auch nur wir Deutschen.
 
Ach komm! Jetz hör aber mal auf. So ein paar kleine Jobs als Schüler/Student was auch immer, unter Bekannten für ein paar Kröten. Auf sowas kommen auch nur wir Deutschen.

wenn Du glaubst, dass ich "deutsch" bin...

1 - war das eher ein Tipp, als eine Drohung (ich bin weit weg, aber das schütz ihn nicht, wenn sich ein Profi aus seiner Gegend aufregen sollte)

2 - am Bsp. der Hochzeitsfotografie (die unter Amateuren sehr beliebt ist)... wenn einer einem wirklichen Freund die Bilder schenkt ist nichts dagegen zu sagen, wenn jmnd. diesem Freund die Prints und das Material (dank digital gibt es kaum mehr welches) zahlt ist das auch i.O. !
NICHT i.O. ist es wenn Fotoamateure (= nicht angemeldet) FREMDEN für GELD (und sei es selten oder wenig) die Hochzeit fotografieren. 90% derer nehmen Dumpingpreise (ein paar Hunderter), die nachhaltig das Preisgefüge zerstören - das sind eigentlich die schlimmsten. Wenn jetzt einer denkt: na ja - 2 x im Jahr tut das keinem weh, so denkt er nicht an die 1000 anderen Amateure und auch nicht daran, dass sich Kunden immer nur den niedrigsten Preis merken und damit niedergelassene Profis konfrontieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten