• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D5100 auf NX 3000

Acxiss

Themenersteller
Hallo,

wir haben derzeit eine Nikon D 5100. Da diese uns auf Reisen oft zu sperrig ist überlegen wir auf eine kleine Systemkamera umzusteigen. Wir haben jetzt die NX 3000 im Auge da diese uns vom Design her sehr gut gefällt. Wir sind jetzt nicht so die professionellen Fotografen aber möchten natürlich vergleichbare Bilder wie mit der Nikon und einen Tamron 18- 270 mm Objektiv erhalten. Ist das mit der NX 3000 möglich oder gibt es das Qualitätsverluste?
 
Also von der Bildqualität wirst du keine Probleme haben. Bin von der Canon 7D auf die NX30 umgestiegen, welche ich dir auch ans Herzlegen würde, wenn du das Sucher Fotografieren gewohnt bist. Ich fand das bei der NX3000/NX300 schon arg gewöhnungsbedürftig. Objektiv musst du halt auf das 18 - 200 zurückgreifen oder,so hab ichs gemacht,16-50 50-200. Das 18 - 200er soll nicht so toll sein von der Bildquali, ist aber glaub ich das 18 - 270 auch nicht ;)
 
Zusammen mit einem 18-200/270 Telezoom wird jede Systemkamera sperrig und schwer - da machen die 3 cm Vorteil für den fehlenden Spiegelkasten nichts mehr her. Je mehr Brennweite das Objektiv hat, desto beschwerlicher wird es auch aus der Hand ein Bild aufzunehmen - da wäre der Sucher stark im Vorteil.

Den Größenvorteil spielt die NX3000 nur mit dem kleinen Kitzoom wirklich aus. Ansonsten bringt der Systemwechsel nur marginale Vorteile.

Was die Bildqualität anbelangt: die Unterschiede sind sehr gering.
 
Mit der Größe ist das so eine Sache...

Mit dem Tamron 18-270 PZD (88mm, 450g) könnte die Nikon kürzer sein als eine Samsung NX3000 mit dem eher schlechten Samsung 18-200 (106mm, 549g) für die NX. Klein sind die NXen mit den Pancakes oder dem 16-50 Powerzoom der NX3000. Kommt dann noch ein Samsung 50-200 dazu, um den bisherigen Brennweitenbereich abzudecken, ist es nur noch relativ kompakt. Natürlich kann man das Telezoom auch mal Zuhause lassen und nur mit dem 16-50 an der Kamera aus dem Haus gehen, da kann dann die Nikon auch mit dem neuen 18-55 oder 1.8/35 in der Kleinheit nicht mehr mithalten...;)

Meine NX20 ist nur unwesentlich kleiner als eine D5100. Wenn mehr Kompaktheit das Ziel beim Umstieg auf NX ist, dann muss man halt zur Zeit auf einen Sucher verzichten und zu NX300 oder NX3000 greifen.
 
Wenn du ein Superzoom brauchst, aber kompakt bleiben willst, musst du auf einen etwas kleineren Sensor gehen (1" bei NikonOne, mft bei Pana/Oly) wo es durchaus kompakte Zooms mit 10fach Zoombereich gibt (collapsible zoom). Bei Samsung wirst du da nicht glücklich werden, denn das 18-200 ist nicht nur wuchtig, sondern auch optisch nicht gerade ein Top-Performer.

rein was die BQ wirst du mit dem Samsung Sensor und den anderen Optiken die gleiche BQ wie mit der Nikon erzielen und bei den Pancakes eben deutlich kompakter bleiben

Was mit Samsung bzw anderen DSLM eher möglich ist als mit DSLR ist mit z.B. zwei Kameras unterwegs zu sein.

Wichtig für eine Umstellung ist eben auch ob du auf den Sucher angewiesen bist. Eine NX30 z.B. ist nur wenig kompakter als eine aktuelle kleine DSLR
 
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten die mir doch einige Gesichtspunkte gezeigt haben die es zu beachten gilt. Wir werden erstmal bei der DS 10 bleiben da sich nun ein Umstieg aus unserer Sicht und euren Antworten nicht so richtig lohnt.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten