• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D5000 auf Nikon D7000 ?

Furtano

Themenersteller
Hi,

ich hab jetzt ein wenig Geld übrig und überlege mir von der D5000 auf die D7000 umzusteigen.
Grund ist eine baldige Reise nach London und ich will natürlich schöne Fotos haben :).
Lohnt sich der Umstieg?

Werde vor allem Architektur / Natur / Nachtlichter fotografieren.
:top:
 
Puuuu ich glaube nicht das Unterschied der Hammer sein wird. Jedoch bei deinem Aufgabengebiet, wenn Du bist jetzt mit D5000 zufriden warst, dann...
Aber ich glaube Unterschied ist eher gering. D5000 auf D600 - das ist eine Steigerung!
 
Naja eigentlich ist die D5000 nicht schlecht, nur könnte ich ne bessere Bedienbarkeit und bessere ISO-Rauschen gebrauchen.

Die D600 is mir leider zu teuer.
 
Du solltest erstmal das Tamron ersetzen. Ein gutes Objektiv wird Dich weiter bringen als ein neuer Body.
Bei dxomark.com kann man die Kamerasensoren vergleichen. So ein mords unterschied ist das nicht.
 
Du solltest erstmal das Tamron ersetzen. Ein gutes Objektiv wird Dich weiter bringen als ein neuer Body.
Bei dxomark.com kann man die Kamerasensoren vergleichen. So ein mords unterschied ist das nicht.

Ich seh das auch so .....

Bessere schönere schärfere Fotos bekommst du nur durch besseres Glas ^^

Allerdings .... Wenn es dir um die bessere Bedienung geht oder die zusätzlichen einstellmoöglichkeiten oder den af-Motor geht lohnt es sich alle mal ^^ was ich auch sehr schätze sind so Sachen wie Schulter Display oder Batterie griff ..... Verbessert zwar die fots nicht (merklich) aber in Sachen bedienkonfort gewinnst du Welten
 
Also ich hab den Umstieg gemacht. Qualitativ siehst du kaum was. Der Grund war für mich die Bedienung. Die ist bei der D5000 ja absolut bescheuert. Wenn man Blende & Belichtung einstellen will ist das ne verdammte Katastrophe. Außerdem fehlt der AF-Motor - heißt man kann seine qualitativen hochwertigen alten Optiken nicht nutzen. Darum bin ich umgestiegen. Wegen Bildqualität sicher nicht.

Du solltest dir wie schon erwähnt ein paar vernünftige Optiken zulegen. Das Tamron ist eine absoluter GAU. Da hilft auch kein besserer Sensor. Die allerwenigsten Optiken reizen einen Sensor einer heutigen DSLR aus. Kauf dir mal eine vernünftige Festbrennweite die 1000€ kostet und steck sie vorne drauf. Dann wirst du erkennen was für ein Potenzial in deinem Sensor steckt.
 
Was könnt ihr mir für ne Linse empfehlen?
1000€ ist mir zu viel (da hätt ich schiss dass ich se verliere), geht bis max 500€.
 
Besorge Dir hier im Forum ein gutes gebrauchtes AF-S 16-85, dann bist Du von der Bildqualität schon ziemlich weit vorne dabei. Außerdem hast Du 24mm Weitwinkel, die sind auf einer Städtereise wichtiger als Zoom nach oben hin.
 
ich würde auch erst in Glas investieren als in einen anderen Body.

Du hast geschrieben, was Du fotografieren möchtest.
Welche Brennweiten mit welchen Lichtstärken stellst Du Dir vor?
Dann kommen auch Vorschläge!
 
Was könnt ihr mir für ne Linse empfehlen?
1000€ ist mir zu viel (da hätt ich schiss dass ich se verliere), geht bis max 500€.

Bei dem Budget, würde ich das Nikkor 18-105 und das Tamron 70-300 VC USD empfehlen. liegt zwar etwas über deinem Budget aber damit machst gegenüber dem Tamron 18-200 3,5-6,3 XR Di II schon mal einen guten Sprung nach vorne.
 
AF-Probleme und Dezentrierung kommen beim Sigma schonmal vor. Ich habe drei 17-70 gehabt und alle zurück gehen lassen. Muss aber nix heißen, Du kannst auch Glück haben.
 
Das merkst Du schon. Du hast einen Front- oder Backfokus oder eine Hälfte des Bildes ist deutlich unschärfer als die andere.
 
Hmm OK.
Muss ich beim Sigma 17-70 auf irgend nen besonderen Fehler testen wenn ichs gekauft habe?

Das kommt jetzt drauf an, ob Du mehr so der Fotograf oder mehr so der Tester bist.....



Wie machst Du das im echten Leben wenn Du einen Toaster, eine Waschmaschine oder einen Fernseher gekauft hast? Testest Du da auch?

Sorry für meine provokante Frage. Aber Du bist auch forenverunsichert oder forenversaut! ;)
 
Das kommt jetzt drauf an, ob Du mehr so der Fotograf oder mehr so der Tester bist.....



Wie machst Du das im echten Leben wenn Du einen Toaster, eine Waschmaschine oder einen Fernseher gekauft hast? Testest Du da auch?

Sorry für meine provokante Frage. Aber Du bist auch forenverunsichert oder forenversaut! ;)
Naja wenn es einen bekannten Serienfehler gibt würde ich wahrscheinlich schon den Toaster testen.
Natürlich kann man wie du meinst auch übertreiben aber ein wenig testen schadet doch nicht :).
 
Naja wenn es einen bekannten Serienfehler gibt würde ich wahrscheinlich schon den Toaster testen.
Natürlich kann man wie du meinst auch übertreiben aber ein wenig testen schadet doch nicht :).

Meines war absolut in Ordnung und ich habe es nur abgegeben, da ich auf Ai und Ai-S Festbrennweiten gewechselt habe. Die neue Besitzerin ist auch von dem Objektiv begeistert.
 
Naja wenn es einen bekannten Serienfehler gibt würde ich wahrscheinlich schon den Toaster testen.

Ich unterstelle Dir einfach mal, dass Du dann so clever gewesen wärst und hättest den Toaster gar nicht erst gekauft.....

das macht man so, wenn ein Serienfehler bekannt ist.:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten