• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nex 5R auf Alpha 7

-B-O-B-

Themenersteller
Hi,

ich habe heute meine neue Alpha 7 bekommen.

Nachdem ich meine Nex 5R noch habe, musste ich gleich ein paar Vergleichsbilder machen und muss sagen das ich enttäuscht bin.

Qualitativ an den Bildern ist die höhere Pixelzahl zu sehen, ganz klar. Etwas mehr Licht kommt auch auf den Sensor und die Kamera kommt mit hohen ISO-Werten etwas besser zurecht aber ob diese Punkte den Mehrpreis rechtfertigen? Ich weiß ja nicht... Habe mir schon einen kleinen Quantansprung durch den Sensor und die Weiterentwicklung erhofft.

Habe ich vielleicht etwas vergessen was mir die Enttäuschung etwas nimmt?
 
ein möglicher Dynamikvorteil kommt natürlich auch nur bei entsprechender Beleuchtung zum tragen..KB wählt man u.a. auch um einfacher freistellen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
...KB wählt man u.a. auch um einfacher freistellen zu können

Und damit mehr "Tiefe" in die Fotos zu bekommen.
Dieser KB-Look wird hier öfter erwähnt und ist auch für mich deutlich sichtbar!
Vielleicht braucht der Kollege noch etwas Zeit dafür.

Was ich meine hatte ich neulich in einem anderen Thread geposted:
A7II_02809_jiw.jpg

Diesen Look bekomme ich mit meiner Fuji-XT1 und der Nex-5N niemals hin!
 
Naja, das oben abgebildete Foto bekomme ich aber schon mit einem APS-C Sensor hin, das ist jetzt nicht so extrem. Das, was ein 85/1.8 oder gar 1.4er an Portraits auf KB hinbekommt, das geht mit APS-C sicher nicht.

Aber cp995 hat Recht, freistellen mit KB ist viel einfacher, und das ist es auch, was den plastischeren Eindruck vieler KB-Fotos ausmacht.
 
Hab das 28-70 Original aus dem Kit montiert. Denke das wird ned ned das schlechteste sein. Bevor mich alle skriptiv verprügel, ja, kein Vergleich zu den Zeiss Objektiven.

Das mit der Schärfentiefe (Bokeh) ist mir nach ein paar mehr shots auch aufgefallen. Sehr tolles Feature.

Hat jemand Erfahrung mit einem E-Mount Objektiv für die Nex-Serie, also APS-C auf der Alpha 7 mit KB-Sensor. Macht sich bei einer Festbrennweite mit Blende 1,4-1,8 der erhöhte Lichteinfall, trotz "falschem" Objektiv, noch ausreichend Positiv bemerkbar?
 
mit APS Linsen: lichttechnisch ändert sich nichts nur in der Auflösung ,wirst gar weniger haben wie mit der Nex
 
Echt? Hätte ich mir anders herum erklären können.

Warum sinkt die Auflösung?
Eine Linse ist doch theoretisch eine Auflösungsfreie sphärische oder ashpärische Glasscheibe!?
 
APS Linsen leuchten i.d.r. nur einen solchen Sensor aus nicht mehr, aber auf eine APS-fläche hat die a7 einiges weniger Pixel....

bzw. hat die nex5r nicht mehr als 16mega? bzw bin mir jetzt nicht sicher ob man da den Cropfaktor nehmen muss/darf dann wärens rund 16mega....aber irgendwie geistern mir 12 mega im Hinterkopf herum bei 24 mega ausgehend von der a7
 
Hm, ok. Ist das mit der Ausleuchtung dann genau so wie man es sich nach deiner Beschreibung vorstellt, dass eine extreme Vignettierung bzw in schwarzer Rahmen vorhanden ist?
 
ich weiss nicht wie es die a7 macht entweder erkennt sie die APS-Linse und schaltet selbst auf APS um oder du hast diese besagte "Vignettierung"
 
ich weiss nicht wie es die a7 macht entweder erkennt sie die APS-Linse und schaltet selbst auf APS um oder du hast diese besagte "Vignettierung"

Die schaltet selber auf APS-C. da bleiben etwa 10Mpixel übrig.
Habe die NEX-5R, hatte die A7 und bin auch bei der NEX geblieben - vorläufig. Wenn es mehr FB-Objektive im bezahlbaren Bereich gibt, schau ich nochmal. Ich hatte das Zeiss 2,8/35, das Zeiss 1,8/50 und ein adaptiertes Minolta MD 2(85. Die BQ war schon großartig, wenn ich die Zeiss Objektive aber an die NEX geschraubt habe, bekam ich ähnliche Qualität.
Freistellen mache ich mit NEX-5R und E-1,8/50 OSS, oder mit der 5DIII und entsprechendem Glas ...

Grüße,
Heinz
 
Muss den TO jetzt mal fragen: Welchen Grund hattest Du, von der NEX 5 auf die a7 umzusteigen??? Welches fotografisches Projekt, welche Motive waren mit der NEX 5R nicht mehr zu bewältigen? Wo hat Dein fotografisches Können die NEX an die Grenzen getrieben??? Oder andere Richtung, was hat Dich an der NEX gestört, was an der a7 besser ist/sein soll.
Dann kann man auch entscheiden, ob die a7 mit Kitobjektiv eine vernünftige Investition war.
 
Ich bin von der A7 auch wieder zur 5T gewechselt. Etwas kompakter und qualitativ ausreichend. Den besonderen KB-Look schenkt mir die RX1 mit dem phantastischen Zeiss 35mm 2.
ich war etwas enttäuscht vom FE 35mm 2.8 an der A7. Hatte mir da mehr erwartet oder das was die RX1 liefert. Das FE 55mm gefiel mir am besten. Die Zooms, sowohl 28-70 als auch das 24-70 von Zeiss fand ich auch nicht so besonders.
 
Das FE 24-70/4 ist auch kein Hit, und zu Recht überteuert, und verdient die Zeiss Badge nicht. Gerade wieder auf SAR heute gelesen, sogar Cock Renwell und Konsorten äußern sich mal wieder negativ über das besagte Objektiv.

Es wird Zeit, dass Sony endlich das FE 24-70/2.8 GM bringt...nur wird dies leider preislich so teuer schätze ich, wie das aktuelle Canon 24-70/2.8 II L oder das brandneue 24-70/2.8 VR Nikon.

http://www.sonyalpharumors.com/the-...ken-rockwell-matt-granger-photozone-slrgrear/

Der Photozone Test ist altbekannt, jetzt hat sich mit Matt Granger ja auch kein Unbekannter YouTuber gemeldet. "Get Your Gear Out".
Früher war er bekannt unter "That Nikon Guy" immer auf YT.

Das C/Y Distagon 35/2.8 macht sich gut via Adapter an der A7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten