• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von F55 auf D70s, passt das Objektiv?

x2phantom

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe die Möglichkeit günstig an ein Nikon D70s Body dranzukommen. Habe hier noch ein Kit bestehend aus einer F55 (analog) und einem Sigma-Objektiv rumliegen.

Die Frage ist nur ob ich mein Objektiv an der D70s weiterverwenden kann. Dass es an die D70s passt ist mir klar, aber wird auch der Autofokus funktionieren? Hab schon einige Tage gegoogelt, konnte aber bisher nichts dazu finden.

Auf dem Objektiv steht folgendes:

SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3,5-5,6 II MACRO ø55

Wenn das Objektiv nur mit Enschränkungen an der D70s funktioniert, würde es evtl. an einem anderen Body von Nikon funktionieren? (Hab bei Wikipedia aufgeschnappt, dass es wohl mit dem D50-Body geht)

Das ganz soll erstmal zum reinschnuppern in die Fotographie genutzt werden.

Gruß
Anton
 
Das Objektiv hat den vollen Funktionsumfang an der D70s, allerdings verlierst du durch den Crop-Faktor den ganzen Weitwinkelbereich und ob das Objektiv besser ist als irgendein günstiges 18-55 Kit wage ich sehr stark zu bezweifeln.
 
Hallo,

da muss man etwas aufpassen, denn nicht alle Sigmas arbeiten an den Digitalen fehlerfrei. Dabei ist es auch egal, ob D70 oder D50, oder neuere Modelle, da die Firmware der Optik nicht, also die im Objektiv aufgespielte Software, die gleiche Sprache spricht, wie die Kamera.
Du kannst nur das Objektiv ausprobieren. Falls es nicht auch sauber bis Unendlich funktioniert und der Verschluss auch auslöst, kannst Du es verwenden. Sonst würde ich persönlich eher nach einer D60 oder ähnlichem mit einem der 18-55 VR oder einer 18-105 VR Kombinationen schauen. Diese sind qualitativ einfach besser und gar nicht mehr teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten