• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von f2.8 pancake lens auf weiteren Winkel

FilmKrone

Themenersteller
Hey Leute,

ich bin neu in diesem Forum und auch ziemlich neu in der Welt der Spiegelreflexkameras.

Ich will nicht lange um den heißen Brei reden, also meine Situation sieht so aus: Ich filme gerne und des öfteren auch in geschlossenen Räumen, ich war sehr zufrieden mit der pancake lens aber mir ist schnell aufgefallen dass der Winkel der Linse zum "Indoor-Filmen" viel zu klein ist.

Ich will keine Fischaugenverzerrung haben aber ich bin mir sicher man kann auch ohne einen weiteren Winkel haben. Die Linse sollte immer noch zum Filmen geeignet sein und mit wenig Belichtung gut zurecht kommen aber sollte auch nicht zu teuer sein.

Ich wäre euch verbunden wenn ihr mir mehrere geeignete Linsen in verschiedenen Preisklassen vorschlagen könntet damit ich entscheiden kann ob ich noch sparen sollte oder ob ich mich gleich drauf stürzen sollte!

Ein paar Zusatzinfos: Ich bin Schüler und mein Maximalbudget ist ungefähr 600 Euro (Ich weiß dass das wenig ist aber irgendwo muss ich ja anfangen), ich filme mit der EOS 600d/t3i und ich kaufe auch gerne gebrauchte Linsen, hauptsache der Preis ist unter 600€.

Vielen Dank im vorraus!
MFG FilmKrone
 
Welche ,,pancake-lens´´ hast Du denn? Dank der Angabe 600D weiss man ja immerhin schon, daß Du offenbar Canon meinst.
Die haben allerdings mindestens zwei aktuelle pancakes mit f2,8, nämlich 40mm und 24mm...falls Du das 40er hast wäre die Sache natürlich einfach->24mm.
Falls Du eh schon das 24er hast: noch weitwinkliger zum Filmen aber ohne typischen Weitwinkel-Effekt als FB...Du brauchst kein neues Objektiv sondern einen neuen Heimatplaneten mit anderen physikalischen Bedingungen ;-P
 
Falls er das 24er gemeint hat, würde ich jetzt einfach mal das Sigma 18-35mm in den Raum werfen.

+ noch bessere Lichtstärke
+ Top-Quali
+ flexibler
+ schneller AF
 
hmm, wenns ums filmen geht ist der leise STM was feines,

vielleicht das 10-18 STM als Ergänzung nehmen?

Top Qualität, leicht, prima.

WEiß nicht ob Deine Kamera nen Digizoom hat beim Filmen,

bei der 70D kann ich 3-10fach nehmen, damit deckt man mit dem 10-18 alles bis min 54mm in Verlustfrei full HD ab, weiter zoomen kann man dann auch noch bis 180mm, dann wird aber gepixelt
 
Wenn ich mich nicht irre, hat die 600D noch keinen brauchbaren AF bei Videos. Somit wäre der STM Vorteil weniger brauchbar.

Wär aber mal gut zu wissen, welches der beiden Pancakes er hat :)
 
Welche ,,pancake-lens´´ hast Du denn? Dank der Angabe 600D weiss man ja immerhin schon, daß Du offenbar Canon meinst.
Die haben allerdings mindestens zwei aktuelle pancakes mit f2,8, nämlich 40mm und 24mm...falls Du das 40er hast wäre die Sache natürlich einfach->24mm.
Falls Du eh schon das 24er hast: noch weitwinkliger zum Filmen aber ohne typischen Weitwinkel-Effekt als FB...Du brauchst kein neues Objektiv sondern einen neuen Heimatplaneten mit anderen physikalischen Bedingungen ;-P

Danke, das hilft mir sehr, ich war mir nicht sicher worauf ich beim Suchen nach Linsen achten sollte...
 
Wenn ich mich nicht irre, hat die 600D noch keinen brauchbaren AF bei Videos. Somit wäre der STM Vorteil weniger brauchbar.

Wär aber mal gut zu wissen, welches der beiden Pancakes er hat :)

Habe die F2.8 40mm Pancake, ja es hat mich gestört dass der manuelle Fokus beim filmen mit der Linse so laut war und dass der Autofokus nichts taugt...
 
Danke für alle eure Antworten, ich habe mir eure Linsen angeschaut aber ich habe mich entschieden nicht ganz so viel Geld auszugeben...

Sind diese beiden Linsen zu Empfehlen?

Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Lens

Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM Lens

Vielen Dank im vorraus!
 
leise ist der STM manuell auch bei allen anderen Kameras,
wird halt nicht voll genutzt, aber auch nicht fatal.

die beiden STM Linsen sind schon ziemlich gut, kann man gern nehmen

die 24 2.8 ist allerdings eine Stufe Lichtstärker, Überlegung wert
 
leise ist der STM manuell auch bei allen anderen Kameras,
wird halt nicht voll genutzt, aber auch nicht fatal.

die beiden STM Linsen sind schon ziemlich gut, kann man gern nehmen

die 24 2.8 ist allerdings eine Stufe Lichtstärker, Überlegung wert

Tut mir leid bin grad nur verwirrt, meinst du die 24mm f2.8 pancake?
 
Sind diese beiden Linsen zu Empfehlen?

Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Lens

Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM Lens

Das 10-18 STM ist ein Ultraweitwinkel, das ist oft schon zu viel des Guten und will gekonnt beherrscht sein, wenn es nicht enttäuschen soll. Das 18-135 STM ist vergleichsweise groß und schwer und hat den größten Teil seines Brennweitenbereiches oberhalb der 40 mm - das kann für andere Zwecke nützlich sein, ist aber sicher nicht das, was Du suchst. Beides sind gute Objektive und prinzipiell zum Filmen geeignet. Aber mein Vorschlag wäre eher das handliche und preisgünstige 18-55 STM. Falls Du schon eine ältere Version des 18-55 hast, könnte sich ein Upgrade lohnen.

Mit dem 24/2,8 ist das Pancake gemeint. Aber es hat ebenso wie das 40er Pancake einen deutlich hörbaren Fokusmotor. Die oben genannten Objektive sind dagegen lautlos.
 
Das 10-18 STM ist ein Ultraweitwinkel, das ist oft schon zu viel des Guten und will gekonnt beherrscht sein, wenn es nicht enttäuschen soll. Das 18-135 STM ist vergleichsweise groß und schwer und hat den größten Teil seines Brennweitenbereiches oberhalb der 40 mm - das kann für andere Zwecke nützlich sein, ist aber sicher nicht das, was Du suchst. Beides sind gute Objektive und prinzipiell zum Filmen geeignet. Aber mein Vorschlag wäre eher das handliche und preisgünstige 18-55 STM. Falls Du schon eine ältere Version des 18-55 hast, könnte sich ein Upgrade lohnen.

Mit dem 24/2,8 ist das Pancake gemeint. Aber es hat ebenso wie das 40er Pancake einen deutlich hörbaren Fokusmotor. Die oben genannten Objektive sind dagegen lautlos.

Vielen Dank, das hilft mir sehr! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten