paul73
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nutze momentan die EOS 550d. Bin von der Bildqualität so weit auch ganz zufrieden. Es gibt aber einige Aspekte, mit denen ich mittlererweile unzufrieden bin und mich frage, ob eine EOS M5 hier eine Verbesserung darstellt. Ich liste mal auf:
1. Videofunktion: Bei der 550d nutze ich um Videos zu machen magic lantern, um halbwegs damit arbeiten zu können. Der Autofokus im Videomodus ist bei der 550d gruselig und durch magic lantern ganz gut von Hand nutzbar.
Ist die M5 eine Verbesserung bzgl. Fokus bei Video und der Videoqualität?
2. Der Autofokus beim Fotografieren: Die 550d hat nur einen mittig platzierten Kreuzsensor. Deshalb ist es in vielen Situationen relativ schwierig scharfe Bilder zu erreichen. Zudem ist mir der Fokus in vielen Situationen auch zu langsam. Mir ist bewusst, dass dies auch in hohem Maße vom Objekt abhängt. Aber dennoch meine Frage, ob die M5 bzgl. Autofokus beim Fotografieren eine Verbesserung darstellt?
3. Wie ist es mit dem Sucher bei der M5? Muss ich hier als bisheriger DSLR-Nutzer Abstriche erwarten?
4. Ist mein Canon speedlite 430EXII mit der EOS M5 voll kompatibel?
5. Ich habe noch Objektive und frage mich in wie weit ich die mit Adapter voll nutzen kann (einer der Hauptgründe, bei Canon zu bleiben):
Canon 70-200 f4, Canon 50 f1,8, Tamron 17-50 f2,8 ohne Bildstabi, Tamron 90mm Makro.
Vom Handling her wünsche ich mir eine kleinere Kamera, da ich viel auf Reisen fotografiere. Ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen.
Vielen Dank und Grüße
Paul
ich nutze momentan die EOS 550d. Bin von der Bildqualität so weit auch ganz zufrieden. Es gibt aber einige Aspekte, mit denen ich mittlererweile unzufrieden bin und mich frage, ob eine EOS M5 hier eine Verbesserung darstellt. Ich liste mal auf:
1. Videofunktion: Bei der 550d nutze ich um Videos zu machen magic lantern, um halbwegs damit arbeiten zu können. Der Autofokus im Videomodus ist bei der 550d gruselig und durch magic lantern ganz gut von Hand nutzbar.
Ist die M5 eine Verbesserung bzgl. Fokus bei Video und der Videoqualität?
2. Der Autofokus beim Fotografieren: Die 550d hat nur einen mittig platzierten Kreuzsensor. Deshalb ist es in vielen Situationen relativ schwierig scharfe Bilder zu erreichen. Zudem ist mir der Fokus in vielen Situationen auch zu langsam. Mir ist bewusst, dass dies auch in hohem Maße vom Objekt abhängt. Aber dennoch meine Frage, ob die M5 bzgl. Autofokus beim Fotografieren eine Verbesserung darstellt?
3. Wie ist es mit dem Sucher bei der M5? Muss ich hier als bisheriger DSLR-Nutzer Abstriche erwarten?
4. Ist mein Canon speedlite 430EXII mit der EOS M5 voll kompatibel?
5. Ich habe noch Objektive und frage mich in wie weit ich die mit Adapter voll nutzen kann (einer der Hauptgründe, bei Canon zu bleiben):
Canon 70-200 f4, Canon 50 f1,8, Tamron 17-50 f2,8 ohne Bildstabi, Tamron 90mm Makro.
Vom Handling her wünsche ich mir eine kleinere Kamera, da ich viel auf Reisen fotografiere. Ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen.
Vielen Dank und Grüße
Paul