• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg von DSLR auf zwei Kompakte

Robomax

Themenersteller
Hallo zusammen,

für unsere USA Reise 2017, möchte ich statt meiner Canon 50D lieber was Kompaktes mitnehmen. Speziell denke ich an eine Kombi aus zwei Kameras für mich und meine Frau. Und wir fotografieren fast alles in JPG:D Als Vorteil verspreche ich mir, dass wir beide Cams in der Tasche haben und ich keine Objektive wechseln muss. Deshalb auch eher keine Systemcam und auch keine Bridge.

Für Lichtstärke und BQ statt DSLR:
Panasonic LX100 - 24-75 Brenweite, FT Sensor, Lichtstärke 1,7-2,8 + Sucher
Canon G1X Mark 2 - 24-120 Brennweite, 1,5 Sensor, kein Sucher, schwer, Blende 2,0-3,9 Zoom
Canon G7X Mark 2 - 24-100 Brennweite,1 Zoll Sensor, kein Sucher,
Sony RX100/3 - 24-70 Brennweite, 1 Zoll, Sucher, Lichtstärke 1,8-2,8

für Automatikaufnahmen und Zoom: wobei mir Zoom bis 700 bei den Kleinen gar nicht vorstellen kann; bis 200 würde wohl reichen
Sony HX80/90
Canon SX720
Pana TZ 81
Pana LX101 mit 1 Zoll Sensor und Zoom
Pana LF1 wegen durchgehender Lichtstärke 2,0 aber nur 1,1/7 Sensor

Mit den ersten Kompakten verspreche ich mir hohe BQ und Lichtstärke für Innenaufnahmen in Museen etc. plus 24 Anfangsbrennweite für WW - die Kamera wäre dann auch meine Immerdabei

Die Kamera meiner Frau muss wirklich kompakt sein und wird im A Modus genutzt. Da ich diese auch als Ergänzung zu meiner sehe, wäre Zoom ganz nett. Wobei hier die Pana LX101 für meine Frau eigentlich zu teuer ist:evil:

Die G1XII habe ich schon in der Hand gehabt, recht schwer, kein Sucher, glaube auch keine flotten Seriebilder für Action (macht nach 3 Bildern Pause)

Hoffe, nicht zu viele Fragen gestellt zu haben

Danke
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Robert

klare Sache: die G1XMKII auf Grund der enormen Bild Qualität und die SX720 aus der Tatsache heraus dass die Bedienung ähnlich ist...das macht das Leben leichter.... :-)

Martin
 
Mit was für Objektiven hast du denn deine DSLR bisher betrieben?

Zu deiner Auswahl:
RX100 III hatte ich ein paar mal im Laden in der Hand. Sehr gute BQ für diese Klasse und ab der dritten Gen. nun auch deutlich lichtstärker. Mir war sie dann aber doch zu fummelig, mag die Menüführung nicht so und da ich doch recht häufig den Sucher benutze (gerade bei viel Sonne) hat mich der Aufklappsucher nicht überzeugt. Allerdings muss man sagen, dass die RX Displays recht gut sind und auch bei Sonnenschein noch relativ gut abzulesen sind (und durch das Klappdisplay kann man sich auch oft noch recht gut behelfen)

Zur LX100:
Ging für mich als Sieger zwischen RX100 III und LX100 hervor, da sie mir viel besser in der Hand liegt und immer noch relativ kompakt ist. Meiner Meinung nach ein geniales Bedienkonzept mit den Rädern, sehr gutes Objektiv und guter Sensor. Ich muss bei der LX100 sehr wenig ins Menü und kann eben sehr viel manuell einstellen. Habe diese Kamera fast immer bei längeren Wanderungen dabei und bin damit sehr zufrieden (auch die Videos finde ich sehr überzeugend). Insgesamt überzeugt mich das Handling der LX100 mehr und sehe dort für mich das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Auch hat die LX100 ein Filtergewinde, bei den RXen muss man dort ja einen Klebeadapter anbringen wenn ich mich nicht täusche.
Allerdings gibts auch ein paar Nachteile im Vergleich zur RX:
- die JPEGs der RX finde ich meistens etwas besser, bei der LX100 verschenkt die JPEG Engine einiges an Potential der Kamera und ich nehme dann häufig RAW.
- Ein Klappdisplay wäre manchmal nicht schlecht (habe es bis jetzt aber wirklich sehr selten vermisst...wäre halt schön, wenn es dabei wäre)
- Die 20MP der RX bieten mehr Cropreserve.



Zur Kamera für deine Frau:
Grundsätzlich bin ich den Zoommonstern (vor allem mit kleinem Sensor) recht skeptisch eingestellt, aber bei euch wird die Kamera wohl hauptsächlich bei schönem Wetter eingesetzt und es soll ja so kompakt wie möglich sein. Da muss man natürlich Abstriche machen und für weniger Licht habt ihr ja dann noch eine andere Kamera.
Bei genügend Licht lassen sich mit den Reisezooms auch sehr gute und schöne Bilder machen, vor allem ist man recht breit aufgestellt und für viele Situationen gerüstet. Gibt dazu ja hier im Forum auch genügend Beispielbilder.
Unter Umständen kann man sich ja auch noch mit einem kleinen Ministativ weiterhelfen.
Wenn die Brennweite reicht und es preislich drin ist würde ich wohl die TZ101 nehmen. Ansonsten hab ich von der HX90 auch sehr schöne Bilder gesehen und wenn deine Frau realistische Erwartungen an solch eine Kamera hat und wie gesagt bei genügend Licht geknipst wird machst du damit sicher nichts verkehrt.

Zur G1X2:
Als diese Kamera angekündigt wurde wollte ich sie unbedingt haben, im Laden beim Ausprobieren hat sie mich dann aber nicht mehr überzeugt. Lag mir nicht gut in der Hand, wie du bereits sagtest sehr schwer und auch das Tempo hat mich nicht wirklich überzeugt.
 
Hallo Robert,

die beiden Antworten vor mir sind ja schon recht ausführlich geschrieben. Meine Erfahrungen und Argumente wären ähnlich. Ich würde Dir aber auch raten bei dem Euch bekannten Hersteller Canon zu bleiben. (Bedienung und Menü Struktur...) Ich denke alle genannten Kameras machen super Bilder. Mir persönlich wäre die Sony RX100 aber auch etwas zu klein und fummelig. Das ist mir im Foto Geschäft erst bewusst geworden. Da machte die LX100 einen haptisch besseren Eindruck auf mich. Die Canon G1X empfand ich übrigens ebenfalls als zu schwer für die Größe. Du suchst ja etwas kompaktes.

Jetzt hast du sie zwar nicht mit aufgeführt, aber ich würde Dir die Canon G5X empfehlen. Diese hat auch noch einen Sucher. Und für Deine Frau dann die Canon SX710. 30x zoom statt 40x - aber sonst sind mir keine Unterschiede zur SX720 aufgefallen. Außer dass sie 100 EUR günstiger ist ;-) Deren Beispielbilder hier im Forum - gerade im Urlaub bei gutem Licht - sehen wirklich klasse aus.

Wirst schon das Richtige finden! Viel Spaß bei den Reiseplanungen!
Gruß Oliver
 
…klare Sache: die G1XMKII auf Grund der enormen Bild Qualität und die SX720 …
Wobei die G1X leider einen anderen Akku verlangt als die SX720. Die G5X G7X G9X hingegen denselben Akku wie die SX720!;)

Für's Zoomen in den USA gibt es übrigens dieses schöne Beispiel unterschiedlicher Zoomfaktoren (bis 4000mm:eek:) anhand eines Aussichtsturms am Grand Canyon:
photographylife.com/what-does-a-24-2000mm-zoom-range-actually-look-like
Und derartige Motive gibt es dort drüben zuhauf (auch in den Großstädten).
 
Ich habe aus ähnlichen Gründen folgende Lösung für mich gefunden:

Canon G5X
Canon SX720

Der Unterschied der SX720 zu der G5X ist aber gross. Die SX720 ist halt wirklich nur eine Schönwetter-Kamera. Aber es ist eine praktische Erweiterung und ich bereue die Entscheidung nicht. Und die G5X macht richtig Spass mit ihren vielen Möglichkeiten !

Schöner Nebeneffekt ist es, daß beide Kamera's den gleichen Akuu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere 'HQ' Kombi ist momentan die Canon G3X und die G7X Mark 2 :)

Wenn die G3X mal zu gross ist, dann verwenden wir auch Sony HX90 als Zoomvariante und die G7X Mark 2.

Die G3X passt übrigens sogar in manche Jackentasche... ;)
 
Danke für eure aussagekräftigen Feedbacks.

Danke auch für den Hinweis zur 720 wegen des Staubs; werd mal im Forum nachlesen. Ich werde mir mal die Pana LX100 im Laden ansehen - die reizt mich von den Daten wirklich sehr, auch wegen des Suchers der bei der G1X fehlt. Die G5X spricht mich wegen des aufgebauten Suchers optisch nicht sehr an, aber das ist ein anderes Thema.

Ihr habt mir ja zu einingen Cams schon was geschrieben, das gehe ich dann mal in Ruhe durch, freue mich aber noch auf weitere Inputs

Danke
Robert
 
Nebenbei sind ALLE dieser Objektive wie Luftpumpen.
Staub wird man sich je nach Umgebung so und so einziehen, außer es wäre Alles staubgeschützt.
 
Wobei die G1X leider einen anderen Akku verlangt als die SX720. Die G5X G7X G9X hingegen denselben Akku wie die SX720!;)

Für's Zoomen in den USA gibt es übrigens dieses schöne Beispiel unterschiedlicher Zoomfaktoren (bis 4000mm:eek:) anhand eines Aussichtsturms am Grand Canyon:
photographylife.com/what-does-a-24-2000mm-zoom-range-actually-look-like
Und derartige Motive gibt es dort drüben zuhauf (auch in den Großstädten).

also z.B. das Bild mit 1000mm Zoom sieht ganz ordentlich aus - fürs Fotoalbum sicher eine Bereicherung. Deshalb glaube ich auch, dass für die Reise so ein kleines Megazoom Sinn macht.

PS: meine Frau hat eine Panasonic FS9 BJ 2009 und die Schnappschüsse sind bei Licht teils vergleichbar mit meiner 50D+18-135 IS. Das hatte ich schon bald gelernt, dass man bei gutem Licht auch mit Kompakten gute Schnappschüsse machen kann. Rein von der BQ sind meine Bilder erst mit Festbrennweite deutlich besser, aber nichts über das 70-200 L4, da bin ich erst über manche anderen Zooms dort gelandet - hätte ich mir gleich kaufen sollen - hätte mir viel testen und Geld gespart. Das verwende ich für die Fußballbilder vom Junior - bei Tageslicht

Deshalb suche ich für mich eine Kompakte mit sehr gutem Objektiv und größerem Sensor

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir heute einige Modelle angesehen, aber die Auswahl in den großen Märkten ist ja bescheiden:mad:

Pana LX100: liegt mir wegen der Größe sehr gut in der Hand, Sucher ist ok, Gewicht noch ok. - schöne wertige Cam - aber angeblich schelchte JPG Engine:mad:
G1X II : leider zu schwer und kein Sucher, Größe wäre ok, aber selbst beim Hantieren im Shop merke ich nach ein paar Minuten das Gewicht- ist mir für eine Kompakte zu schwer
G5X : Größe und Gewicht finde ich sehr gut, liegt noch schön in der Hand, Sucher ist ok, Zoom von 24-100; eigentlich nicht schlecht
Pana TZ101: leicht, kompakt, mit Mini Sucher, nicht überladen, passt in die Hosentasche - würde mir sehr gut gefallen
Sony RX100 - zu klein und fummelig für mich

Engere Wahl zwischen diesen:
Pana LX100, Canon G5X, PanaTZ101

Da ich in JPG ooc fotografiere, habe ich leider von der schlechten Engine der LX100 gelesen, bei der G5X bin ich noch am lesen und bei der TZ101 soll das Objektiv in machen Tests eher schlecht weg kommen. Dazu Lichtstärke erst ab 2,8 - 5,9......

die neue Lumix LX15 hat wieder keinen Sucher:mad:

Wie ich mich kenne, werde ich noch einige Szenarien für mich durchspielen, aber eine DSLR möchte ich nicht mehr auf Wanderungen/ Flugreisen etc. mitnehmen. Ich habe heute auch die Pana GX80 und die Oly EM 10 Mark II in der Hand gehabt. Mit nem kleinen Objektiv nehmen die sich auch nicht so viel wie zu einer LX100. Und die Oly EM10 II ist richtig leicht und hat einen viel größeren und schärferen Sucher als alles andere, das ich heute probiert habe. Gegen die kleinen Sucher eine Wohltat.

Jetzt werde ich für mich überlegen, ob ich 600.- in eine Kompakte investiere, oder mir ums gleiche Geld z.B. die Oly EM10 mit Wechselobjektiv nehme und auf die dann aufbauen kann.

Ich bin eher einer bei dem "der Weg" das Ziel ist, aber dann bleibe ich über Jahre dabei.

Über einen Erfahrungsaustausch und Tipps freue ich mich sehr, ist ja auch ein schönes Hobby:top: PS: ist glaube meine Frau wird eine richtige Handyknippserin und sie findet das super und praktisch - so ändern sich die Zeiten

Danke
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar eine RX100, aber die G5X finde ich Klasse gelungen in jedweder Hinsicht! :top: Vielleicht wäre auch die EOS M eine Option? Die bekommt man derzeit für unter 270€ nachgeworfen. Sicher keine schlechte Kamera.
 
Zur LX100:

-Ich finde den Sucher z.b. sehr gut aber natürlich kein Vergleich zu dem meiner E-M1 z.b. Aber kann damit sehr gut arbeiten.

-JPEGs: Man kann die JPEGs natürlich noch relativ gut anpassen, aber hier finde ich schwächel Panasonic etwas. Vor allem im Vergleich zur RAW Entwicklung merkt man dann deutliche Unterschiede. Schlecht sind die JPEGs aber trotzdem nicht! Nimm dir einfach mal eine Karte mit in den Laden und schau dir die Bilder daheim an.

Zur E-M10 bzw. allgemein MFT Kamera:
Sicher eine gute Lösung, allerdings solltest du eins bedenken.
Bei der LX100 hast du auch einen MFt Sensor (auch wenn durch Multiformat nicht immer der ganze Sensor benutzt wird), aber daran ein 1.7-2.8 Objektiv! Such mal solch ein Objektiv für eine MFT Kamera. Sicher ist das 12-40er 2.8 optisch noch einmal eine ganz andere Liga, aber es ist ein Riesenbrummer und kostet allein mehr als die LX100!
Bei den kleinen Objektiven hast du eben diese Lichtstärke nicht.

Und weil ich es schon angesprochen habe, bei der LX100 hast du wie gesagt einen Multiformat Sensor. Kann auch recht nützlich sein.
Dazu kommt noch ein sehr schneller AF und sie ist auch 4K tauglich.
 
In einem anderen Tread wurde die sony RX100 mit der Pana GM5 und dem 12-32 verglichen:
Fazit:

Aber mit einer GM5 und dem 12-32 habe ich zusätzlich die Möglichkeit, andere Brennweiten zu nutzen (mit anderen Objektiven). Das macht dann den Unterschied aus. Wer das nicht nutzen will, der fährt mit der kleinen Sony gut. Wer das nutzen will (die anderen Brennweiten) - und wenn auch nur ab und zu - der fährt mit der Kombi kleine Kamera / kleines Objektiv besser.

Es gibt mittlerweile einige Varianten für mich - und ich bin froh über diese weiteren Möglichkeiten, denn ich entdecke viel Neues:)
Vielleicht profitieren auch andere User von dem Thema

Danke für Eure Inputs
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten