Robomax
Themenersteller
Hallo zusammen,
für unsere USA Reise 2017, möchte ich statt meiner Canon 50D lieber was Kompaktes mitnehmen. Speziell denke ich an eine Kombi aus zwei Kameras für mich und meine Frau. Und wir fotografieren fast alles in JPG
Als Vorteil verspreche ich mir, dass wir beide Cams in der Tasche haben und ich keine Objektive wechseln muss. Deshalb auch eher keine Systemcam und auch keine Bridge.
Für Lichtstärke und BQ statt DSLR:
Panasonic LX100 - 24-75 Brenweite, FT Sensor, Lichtstärke 1,7-2,8 + Sucher
Canon G1X Mark 2 - 24-120 Brennweite, 1,5 Sensor, kein Sucher, schwer, Blende 2,0-3,9 Zoom
Canon G7X Mark 2 - 24-100 Brennweite,1 Zoll Sensor, kein Sucher,
Sony RX100/3 - 24-70 Brennweite, 1 Zoll, Sucher, Lichtstärke 1,8-2,8
für Automatikaufnahmen und Zoom: wobei mir Zoom bis 700 bei den Kleinen gar nicht vorstellen kann; bis 200 würde wohl reichen
Sony HX80/90
Canon SX720
Pana TZ 81
Pana LX101 mit 1 Zoll Sensor und Zoom
Pana LF1 wegen durchgehender Lichtstärke 2,0 aber nur 1,1/7 Sensor
Mit den ersten Kompakten verspreche ich mir hohe BQ und Lichtstärke für Innenaufnahmen in Museen etc. plus 24 Anfangsbrennweite für WW - die Kamera wäre dann auch meine Immerdabei
Die Kamera meiner Frau muss wirklich kompakt sein und wird im A Modus genutzt. Da ich diese auch als Ergänzung zu meiner sehe, wäre Zoom ganz nett. Wobei hier die Pana LX101 für meine Frau eigentlich zu teuer ist
Die G1XII habe ich schon in der Hand gehabt, recht schwer, kein Sucher, glaube auch keine flotten Seriebilder für Action (macht nach 3 Bildern Pause)
Hoffe, nicht zu viele Fragen gestellt zu haben
Danke
Robert
für unsere USA Reise 2017, möchte ich statt meiner Canon 50D lieber was Kompaktes mitnehmen. Speziell denke ich an eine Kombi aus zwei Kameras für mich und meine Frau. Und wir fotografieren fast alles in JPG

Für Lichtstärke und BQ statt DSLR:
Panasonic LX100 - 24-75 Brenweite, FT Sensor, Lichtstärke 1,7-2,8 + Sucher
Canon G1X Mark 2 - 24-120 Brennweite, 1,5 Sensor, kein Sucher, schwer, Blende 2,0-3,9 Zoom
Canon G7X Mark 2 - 24-100 Brennweite,1 Zoll Sensor, kein Sucher,
Sony RX100/3 - 24-70 Brennweite, 1 Zoll, Sucher, Lichtstärke 1,8-2,8
für Automatikaufnahmen und Zoom: wobei mir Zoom bis 700 bei den Kleinen gar nicht vorstellen kann; bis 200 würde wohl reichen
Sony HX80/90
Canon SX720
Pana TZ 81
Pana LX101 mit 1 Zoll Sensor und Zoom
Pana LF1 wegen durchgehender Lichtstärke 2,0 aber nur 1,1/7 Sensor
Mit den ersten Kompakten verspreche ich mir hohe BQ und Lichtstärke für Innenaufnahmen in Museen etc. plus 24 Anfangsbrennweite für WW - die Kamera wäre dann auch meine Immerdabei
Die Kamera meiner Frau muss wirklich kompakt sein und wird im A Modus genutzt. Da ich diese auch als Ergänzung zu meiner sehe, wäre Zoom ganz nett. Wobei hier die Pana LX101 für meine Frau eigentlich zu teuer ist

Die G1XII habe ich schon in der Hand gehabt, recht schwer, kein Sucher, glaube auch keine flotten Seriebilder für Action (macht nach 3 Bildern Pause)
Hoffe, nicht zu viele Fragen gestellt zu haben
Danke
Robert
Zuletzt bearbeitet: