• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Umstieg von DSLR auf kompakte Systemkamera

blubb.wsw

Themenersteller
Hallo,

ich bin am Überlegen meine erste DSLR Ausrüstung (Canon 700d) zu verkaufen und mir stattdessen die Fuji X-E1 (gebraucht) zu holen und mir das 35 mm 1.4 und das 18 mm 2.0 zuzulegen.
Damit sehe ich mich eigentlich für Reise/Urlaubsfotografie gut gewappnet. Und auch wenn die Brennweite von 35 mm nicht optimal für Portraits geeignet ist, denke ich, kann man (mit offener Blende) ganz vernünftige Portraits hinbekommen.
Die Neuanschaffung würde sich durch den Verkauf der DSLR (inkl. Verkauf der Objektive) fast finanzieren. Vom Budget her wäre alles in Ordnung.
Habe einfach festegestellt, dass für unterwegs die DSLR zu klobig und unhandlich ist. Ich glaube mit einer kleineren Kamera hätte ich deutlich mehr Spaß.

Zu langsameren (dafür genaueren) Autofokus und keinem optischen Sucher habe ich mich bereits durchgerungen. Auf Wechselobjektive möchte ich aber nicht verzichten.

Als Alternative hätte ich noch die Sony a6000 ausgemacht, die mir eigentlich als die besser Kamera erscheint (v. a. wenn man die Videofunktionen in Betracht zieht).
Allerdings sagt mir diese rein optisch deutlich weniger zu. Irgendwie wirkt sie auf mich (auch aufgrund der Objektive) nicht so kompakt und handlich wie die Fuji X-E1.

Fuji X-E2 kommt wegen des höheren Preis und des geringen technischen Vortschritts nicht infrage. Fuji X-Pro1 hätte den Vorteil eines (teilweise) optischen Suchers. Allerdings ist sie nach meinen Recherchen nur der große, ältere Bruder der X-E1 mit kaum technischen Vorteilen.

Meine Frage an euch: Gibt es noch andere kompakte Systemkameras, à la Fuji X-E1, Sony a6000, etc. mit ähnlich guter Bildqualität. die etwa in diesem preislichen Rahmen liegt? Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen inspirieren :)

Danke schon einmal!
 
Würde mir auch mal die Samsung nx 300 angucken...
nutze das Teil als " immer im Auto" Kamera. Die Abbildungsleistung ist spitze und ich bin durch meine Nikon D800e schon etwas verwöhnt ;).
.
.
.
 
Als Alternative hätte ich noch die Sony a6000 ausgemacht... Irgendwie wirkt sie auf mich (auch aufgrund der Objektive) nicht so kompakt und handlich wie die Fuji X-E1..

Die X-E1 ist größer und auch etwas schwerer als die A6000. Ich wüsste jetzt auch kein vergleichbares Objektiv welches bei Fuji kleiner ist als bei Sony, eher umgekehrt!?

http://camerasize.com/compact/#371.408,535.410,ha,t

Die alternative zum 18/2.0 wäre das SEL-20f28.

Die A6000 liegt mir persönlich aufgrund des Griffes deutlich besser in der Hand. Zudem würde mich an der X-E1 das fehlende Klappdisplay stören. Dafür hat die X-E1 das wertigere Gehäuse.
 
Hallo,

die Olympus E-M5 und E-M10 solltest Du dir einmal ansehen. Bei diesem System sind die Objektive nochmal etwas kleiner und es gibt sehr viele gute Festbrennweiten. http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Die Bildqualität ist vergleichbar. In einem Test der Z. Photographie lagen die X-E1 und E-M5 gleich auf in der Bildqualität. Wobei die E-M5 bei High-ISO besser war und die X-E1 bei niedrigen ISO. Tatsächlich umgekehrt als man eigentlich denkt...
 
Gibt es noch andere kompakte Systemkameras
kommt darauf an wie kompakt es sein soll. Die beiden kompaktesten Systeme sind Nikon One und mFT (Pentax Q mal außen vor). Ds Grundproblem: wenn man den Sensor nicht verkleinert, werden auch die Objektive nur unter Kompromissen (Lichtstärke, optische Korrekturen) kleiner werden können - und das wird mit zunehmender Brennweite immer schwerer.
Ich halte mFT für die beste Symbiose aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit, also wenn Du ein kompaktes Gesamtsystem suchst, schau Dich da mal um. Ob dann auf der Kamera Panasonic oder Olympus drauf steht, ist dann schon egal, da alle Objektive an beiden nutzbar sind.
Willst Du allerdings nur ganz konkrete, besonders kompakte Objektive an einer Sony oder Fuji nutzen, werden auch diese Kameras recht kompakt bleiben.
Gute Bilder kannst Du sowieso mit allen machen und am Ende musst Du auch entscheiden welche Kamera Dir gefällt, für ein Hobby ist das ein sehr wesentlicher Punkt!
 
Die Neuanschaffung würde sich durch den Verkauf der DSLR (inkl. Verkauf der Objektive) fast finanzieren. Vom Budget her wäre alles in Ordnung.

... mit ähnlich guter Bildqualität. die etwa in diesem preislichen Rahmen liegt?

... - nun habe ich keine Vorstellung davon, wie viel Du für Deine alte Ausrüstung erlöst und was Du für Ansprüche an die Objektive hast :rolleyes:.

Bei mFT ist die Auswahl relativ groß, von billig bis exklusiv. Grundsätzlich funktionieren alle Optiken (9 Hersteller, es werden mehr) an allen Gehäusen (z. Zt. Panasonic und Olympus, demnächst auch KODAK), aber Pana baut nur bei einem Modell den Bildstabilisator ins Gehäuse, bei Oly ist immer einer integriert.

Einfach mal in ein Geschäft gehen und die verschiedenen Gehäuse mit verschiedenen Objektiven in die Hand nehmen. Bei den OM-D-Modellen jeweils den Batterie-Griff (oder die Greifhilfe) montieren lassen ...

Bezüglich der Objektiv-Auswahl wäre es vorteilhaft etwas über Deine Objekte zu erfahren - der Fragebogen hilft ;).


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten