mike557
Themenersteller
Hallo Leute,
aktuell besitze ich eine D80 mit den Objektiven 18-135 und VR 70-300.
Ich fotografiere vor allem im Urlaub (Landschaften und in Städten) und ab und zu bei Familienfeiern.
Die Aufnahmen werden in JPG (für "schnelle bunte Bilder") und in RAW (für spätere Nachbearbeitung mit DxO Optics pro) gespeichert.
Ich möchte mir jetzt bis spätestens März 2014 ein neues Gehäuse und neue Objektive kaufen (bzw. zum Teil Weihnachten schenken lassen
).
Neue Objektive sollen sein: Nikkor 10-24mm und 35mm 1.8
Als Gehäuse schwanke ich zwischen der D5200 und der D7100.
Beim Informieren habe ich jetzt festgestellt, dass wohl nur die D7100 zwei Einstellräder hat wie meine D80.
Diese benutze ich aber relativ häufig, zum Ändern von Blende und Belichtungszeit.
Meine Fragen:
Ist das bei der D5200 umständlicher oder nur anders gelöst?
Werde ich bei der D5200 evtl. weitere schnell zugängliche Einstellmöglichkeiten vermissen, die ich bei der D80 habe?
Ich bin bereit die knapp 400€ mehr auszugeben, wenn das sinnvoll ist; lieber als mich später ärgern.
(Ich denke, von der Bildqualität her werde ich keinen großen Unterschied zwischen D5200 und D7100 feststellen, ich bin kein Profi.
Beim Autofokus weiß ich das nicht, aber der ist wohl bei beiden Kameras deutlich besser als bei meiner D80.
Der Klappmonitor der D5200 ist nicht wichtig für mich, nur "Nice to have".
Der Spritzwasserschutz der D7100 wäre mir da schon wichtiger).
aktuell besitze ich eine D80 mit den Objektiven 18-135 und VR 70-300.
Ich fotografiere vor allem im Urlaub (Landschaften und in Städten) und ab und zu bei Familienfeiern.
Die Aufnahmen werden in JPG (für "schnelle bunte Bilder") und in RAW (für spätere Nachbearbeitung mit DxO Optics pro) gespeichert.
Ich möchte mir jetzt bis spätestens März 2014 ein neues Gehäuse und neue Objektive kaufen (bzw. zum Teil Weihnachten schenken lassen

Neue Objektive sollen sein: Nikkor 10-24mm und 35mm 1.8
Als Gehäuse schwanke ich zwischen der D5200 und der D7100.
Beim Informieren habe ich jetzt festgestellt, dass wohl nur die D7100 zwei Einstellräder hat wie meine D80.
Diese benutze ich aber relativ häufig, zum Ändern von Blende und Belichtungszeit.
Meine Fragen:
Ist das bei der D5200 umständlicher oder nur anders gelöst?
Werde ich bei der D5200 evtl. weitere schnell zugängliche Einstellmöglichkeiten vermissen, die ich bei der D80 habe?
Ich bin bereit die knapp 400€ mehr auszugeben, wenn das sinnvoll ist; lieber als mich später ärgern.
(Ich denke, von der Bildqualität her werde ich keinen großen Unterschied zwischen D5200 und D7100 feststellen, ich bin kein Profi.
Beim Autofokus weiß ich das nicht, aber der ist wohl bei beiden Kameras deutlich besser als bei meiner D80.
Der Klappmonitor der D5200 ist nicht wichtig für mich, nur "Nice to have".
Der Spritzwasserschutz der D7100 wäre mir da schon wichtiger).