• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Umstieg von D7000 zu D500, D750 oder Z

Das eine D500 spitze ist, daran zweifelt keiner. Aber viele deutlich preiswertere Bodys bekommen es auch hin. Mir muss keiner erzählen, das geht nicht, oder der Ausschuss ist viel zu hoch. Alles Übung und Erfahrung. Gute Nacht!

Absolut richtig, wer zb. mit einer D7500 keine scharfen Foto hinkriegt der schafft es auch nicht mit einer D500.....

Die D500 ist besser , klar ...aber auch teurer , größer, schwerer und wenn jetzt nicht der reine Sportfotograf bist dann ist die D7500 zumindest was den AF und die Serienbildgeschwindigkeit betrifft super.

2. Kartenslot etc. sind Punkte die du entscheiden musst, ich brauch ihn nicht.

D7500 ist eine wirklich tolle Kamera.:top:
 
Sie können genau so Hunde im Lauf fotografieren. Das eine D500 spitze ist, daran zweifelt keiner. Aber viele deutlich preiswertere Bodys bekommen es auch hin. Mir muss keiner erzählen, das geht nicht, oder der Ausschuss ist viel zu hoch. Alles Übung und Erfahrung.
Kommt auch etwas darauf an, wie grenzwertig die Situation ist. Ich habe hin und wieder versucht unseren Jagdhund, welcher volles Ballett auf mich zustürmt, mit einem Nikkor AF 180mm/2.8 bei nahezu Offenblende, mit scharfem Gesicht abzulichten.
Das schwierige dabei war, den Kopf des rund 1m langen Hundes in dem nur einen halben Meter großen Schärfebereich zu positionieren.
Mit der D90 keine Chance, egal wie viel ich geübt hätte. Klar mit Blende schließen, sodass der Schärfebereich 1m groß wird bzw. den Hund nicht ganz so nah rankommen lassen (auch um den Schärfebereich zu erhöhen), hätte es auch funktioniert, aber das war nicht das Ziel. Die Prädiktion der D90 ist einfach nicht so besonders (Vorausberechnung wo die Schärfe nach Auslöseverzögerung liegen muss). Ich bekam konstant immer nur die Hinterbeine scharf und wenn ich mich auf den Kopf gestellt habe;)
Die D7000 war kaum besser, aber sie hatte das passende Werkzeug an Bord:
Fokuskorrektur
Die eigentlich bei statischen Motiven und dem Nikkor 180/2.8 unnötige Fokuskorrektur konnte auf zum Beispiel -12 gestellt werden und schon wurde das Gesicht des Hundes scharf.
Eine geliehene D600 konnte es einfach so, ohne dass ich zaubern musste. Mit einer D7100 das gleiche, es funktioniert!
Die D7200 konnte es ebenfalls und die D750 die ich mittlerweile habe, habe ich noch nicht getestet, aber ich denke sie wird sich nicht von einer D600 oder D7100 die Butter vom Brot nehmen lassen.
Von daher bin ich immer skeptisch, wenn hier jemand eine D5x00 oder D3x00 nutzt und ihm hier dann jemand rät er solle üben. Natürlich üben hilft immer.
Aber ich würde mit so einem Body nicht versuchen einen 1m langen Hund in 50cm Schärfentiefe zu platzieren, wohlwissend dass Nikon die von der Performance ein bisschen begrenzt, um einen Abstand zu den großen Bodys einzuhalten.
Mit einem aktuellen 70-200mm kann das schon wieder anders aussehen. Eine D7500 sollte in der Hinsicht auch nicht schlechter sein, als die Vorgänger.
Wie sich eine Z6 in dieser Situation schlägt, kann ich nicht einschätzen.
 
Moin,

die Nikon D500 ist gegen die D7000 eine "Rakete" und stellt eigentlich alles scharf,aber nur wenn DER auch hinter der Kamera die richtigen Einstellungen und Knöpfe betätigt,es ist für jeden möglich auch mit z.B. einer Nikon D5 unscharfe Fotos zu produzieren...oder scharfe Fotos mit einer D3000 es kommt natürlich auch auf die eingesetzten Linsen an...so mein TIP: erst einmal alles auf "Grün" oder "AUTO" stellen und dann ganz langsam an die Kamera und Optik gewöhnen und wenn man alles etwas besser kennt dann an Hand der gemachten Fotos wieder langsam die Einstellungen nach Bedarf und Motiv verändern!

"Tante" Google und "Youtube" zur Hilfe nehmen und schon klapopt es mit richtig "scharfen" Fotos;)

oder eben dementsprechende Kamera Fachbücher kaufen und nachlesen...:D
 
Mithilfe des Group-AFs und der D500 bekommst du nahezu jedes Objekt, das sich unvorhersehbar bewegt, scharf abgebildet. Die Kunst besteht vielmehr, das Ziel währendessen im Sucher zu behalten.
 
soweit ich das mit verfolgen konnte hast du eigentlich nur 3 Optionen ohne deinen Objektivpark komplett zu erneuern für FX:

D500 /D7500 /Z50 FTZ Kit.

Z50:
Falls du spiegellos für unumgänglich hältst ( ich persönlich komme mit dem Sucher spiegelloser Kameras was schnelles verschwenken betrifft nicht klar, muss jeder für sich wissen).
technisch jedoch ist sie am aktuellsten und auch am kleinsten. Auf Interne Bildstabilisierung musst du jedoch leider verzichten (das hätte Nikon ruhig einbauen können).
Die ist jetzt von Nikon schon rabattiert mit deren Aktion obwohl sie aktuell noch nicht wirklich lieferbar zu sein scheint (sollte ssch baldigst ändern).

Die D7500 ist aber auch keine schlechte Kamera. Mich stört aber das fehlen des 2ten sd slots. Für einen Batteriegriff ist kein Anschluss vorgesehen. Es gibt aber nachbauten die per Kabel den Hochformatauslöser ermöglichen.. Wenn du komplett manuelle Objektive hast kann die Kamera auch nicht mehr eigenständig belichten da der Belichtungsmesser inaktiv ist. falls das ein nachteil ist für dich.

Wenn du ordentlich Geld verheizen (aktuell das doppelte zur D7500 und am besten gleich ne XQD dazu) willst und eine meiner Meinung nach fast perfekte DX Kamera möchtest nimm die D500. Habe Sie selbst und habe anschließend meine D750 verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die D7500 ist aber auch keine schlechte Kamera. Mich stört aber das fehlen des 2ten sd slots. Für einen Batteriegriff ist kein Anschluss vorgesehen. Es gibt aber nachbauten die 2 Akkus ermöglichen aber nur mit einem Kabel den Hochformatauslöser ermöglichen..

Die Batteriegriffe, die ich bislang gesehen habe, fassen nur 1 Akku. Wenn du einen für 2 Akkus gesehen hast, bitte Link geben
 
Kommt auch etwas darauf an, wie grenzwertig die Situation ist. Ich habe hin und wieder versucht unseren Jagdhund, welcher volles Ballett auf mich zustürmt, mit einem Nikkor AF 180mm/2.8 bei nahezu Offenblende, mit scharfem Gesicht abzulichten.
Das schwierige dabei war, den Kopf des rund 1m langen Hundes in dem nur einen halben Meter großen Schärfebereich zu positionieren.
Mit der D90 keine Chance, egal wie viel ich geübt hätte. Klar mit Blende schließen, sodass der Schärfebereich 1m groß wird bzw. den Hund nicht ganz so nah rankommen lassen (auch um den Schärfebereich zu erhöhen), hätte es auch funktioniert, aber das war nicht das Ziel. Die Prädiktion der D90 ist einfach nicht so besonders (Vorausberechnung wo die Schärfe nach Auslöseverzögerung liegen muss). Ich bekam konstant immer nur die Hinterbeine scharf und wenn ich mich auf den Kopf gestellt habe;)
Die D7000 war kaum besser, aber sie hatte das passende Werkzeug an Bord:
Fokuskorrektur
Die eigentlich bei statischen Motiven und dem Nikkor 180/2.8 unnötige Fokuskorrektur konnte auf zum Beispiel -12 gestellt werden und schon wurde das Gesicht des Hundes scharf.
Eine geliehene D600 konnte es einfach so, ohne dass ich zaubern musste. Mit einer D7100 das gleiche, es funktioniert!
Die D7200 konnte es ebenfalls und die D750 die ich mittlerweile habe, habe ich noch nicht getestet, aber ich denke sie wird sich nicht von einer D600 oder D7100 die Butter vom Brot nehmen lassen.
Von daher bin ich immer skeptisch, wenn hier jemand eine D5x00 oder D3x00 nutzt und ihm hier dann jemand rät er solle üben. Natürlich üben hilft immer.

+1 :top:
 
Also Euch allen noch mal vielen Dank für die vielen Informationen. Die Spiegellose Z50 schließe ich inszwischen aus. Irgendwie fühlt die sich nicht richtig in der Hand an. Außerdem habe ich das Gefühl ich drücke ständig unbeabsichtigt Knöpfe... :rolleyes:

Ich werde noch mal tief in mich gehen, und mir das mit dem zweiten Slot und dem Meeega AF :D überlegen. Aktuell tendiere ich dazu die günstigere Kamera zu wählen, um (sofort) noch ein neues Glas zu kaufen. Irgendwie ist es nämlich auch nicht richtig 1500 Euro für eine Kamera auszugeben, und mit der Kit-Linse als Immerdrauf weiter zu machen.

Ich werde berichten... :D
 
Also Euch allen noch mal vielen Dank für die vielen Informationen. Die Spiegellose Z50 schließe ich inszwischen aus. Irgendwie fühlt die sich nicht richtig in der Hand an. Außerdem habe ich das Gefühl ich drücke ständig unbeabsichtigt Knöpfe... :rolleyes:

Ich werde berichten... :D

Hi, wo hattest du die Z50 denn schon in der Hand????

Nur weiter so und viel Erfolg :lol::lol::lol:

MfG
 
Bei einem Bekannten, der mir durch einen Bekannten vorgestellt wurde. :ugly: Der hat die Kamera direkt von Nikon bekommen. Als Hands On Modell zum Testen... warum auch immer.

Tja warum auch immer:rolleyes:
Ist doch hoch interessant. Das könnte dein Bekannter von dem Bekannten dir, oder du uns doch bestimmt erklären.:(

Welche Knöpfe hast du denn "ständig" gedrückt???
So klein ist sie doch auch nicht und hinten sind doch nur 5 Knöpfe und das Wählrad um den OK-Knopf. Die Daumenauflage ist doch eigentlich ganz frei gehalten!

Wie war denn der AF im Vergleich zu deiner D7000?
Welche ISO hast du max benutzt?

Offiziell wird sie erst ab 07.11. ausgeliefert - schön wenn man solche Bekannte hat:lol::lol::lol:
Aber der könnte dir doch sicher auch zu deinem Anliegen jede Menge gute Ratschläge und evtl. Superangebote verschaffen, wenn er schon so gute Verbindungen hat:D:D:D

Wünsche viel Erfolg und viele gute Bekannte:D


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Photoweek im Oktober in Berlin war die Z50 auch schon zu sehen und zu befingern. Eigentlich arbeite ich für Canon, bin aber manchmal mit Nikon fremdgegangen. Vor Jahren hatte ich ein Vorserienmodell der D3100, um sie schonmal in den Märkten vorzustellen. Bei der D7500 durfte ich sie auch schon vor Auslieferung bei einem Nikon-Promoter befummeln.
Also es gibt diese dubiosen Freunde, die solche Kameras schon vor Auslieferung haben;)
Bei der Z6/Z7 ist es eine FN-Taste, auf die meine Stinkefingerkuppe immer fällt. Bei der Z50 ist es vielleicht nicht anders. Ich hatte die Möglichkeit sie vorab anzufassen nicht genutzt.
 
Auf der Photoweek im Oktober in Berlin war die Z50 auch schon zu sehen und zu befingern. Eigentlich arbeite ich für Canon, bin aber manchmal mit Nikon fremdgegangen.
Also es gibt diese dubiosen Freunde, die solche Kameras schon vor Auslieferung haben;)
Bei der Z6/Z7 ist es eine FN-Taste, auf die meine Stinkefingerkuppe immer fällt. Bei der Z50 ist es vielleicht nicht anders. Ich hatte die Möglichkeit sie vorab anzufassen nicht genutzt.

Hallo,
alles ok, aber nach der ganzen Debatte ---> Bekannter von einem Bekannten usw..:lol:
Schau in sein Profil und.....;)

Grüße aus dem Norden
 
Tja warum auch immer:rolleyes:
Ist doch hoch interessant. Das könnte dein Bekannter von dem Bekannten dir, oder du uns doch bestimmt erklären.:(

Wenn es mich echt interessiert hätte, vielleicht. Das war so jemand von der Sorte "Ich bin so gut und so wichtig." Er hat sich selbst als "Influencer" bezeichnet. Damit kann ich ja so richtig was anfangen...

War mir aber in dem Sinn egal, dass ich zumindest mal anfassen durfte...

Welche Knöpfe hast du denn "ständig" gedrückt???
So klein ist sie doch auch nicht und hinten sind doch nur 5 Knöpfe und das Wählrad um den OK-Knopf. Die Daumenauflage ist doch eigentlich ganz frei gehalten!

Das Wahlrad nach oben und nach rechts...

Wie war denn der AF im Vergleich zu deiner D7000?
Welche ISO hast du max benutzt?

Ich habe sie nur mal in die Hand nehmen dürfen... nicht groß Fotos machen.

Offiziell wird sie erst ab 07.11. ausgeliefert - schön wenn man solche Bekannte hat:lol::lol::lol:
Aber der könnte dir doch sicher auch zu deinem Anliegen jede Menge gute Ratschläge und evtl. Superangebote verschaffen, wenn er schon so gute Verbindungen hat:D:D:D

Eher unwahrscheinlich, und noch unwahrscheinlicher, dass ich überhaupt nach einem Superangebot fragen würde. Und ja, er war ganz versessen darauf mir Tipps zu geben. Aber er war eigentlich die ganze Zeit der Meinung ich müsste sofort auf Spiegellos umstellen. Alles andere hat keine Zukunft.

Das war für meinen Geschmack schon wieder zu einseitig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten