• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D40 auf D3200

Zeitsklave

Themenersteller
Hallo!
Ich bin hier schon eine ganze zeitlang angemeldet, und hab schon viel mitgelesen...

Ich habe bis jetzt eine D40 mit 18-55mm Kit-Objektiv, und bin auch soweit sehr zufrieden, aber inzwischen wird sie mir doch langsam etwas zu schwach...
Ich mache gern Landschafts- und Naturaufnahmen, aber auch Nachtfotos und Stilleben muss sie mitmachen, also ein Allroundtalent ;)
Jetzt hab ich mir die D3200 mit einem 18-105 VR eingebildet.
Das selbe Objetiv hat mein Schwesterherz auf ihrer D90, die allerdings deutlich außerhalb meines Budgets liegt...
Ich denke das 18-105 ist recht gut als "immerdrauf", wegen der flexibilität, die mir doch recht wichtig ist, weil ich nicht ständig Objektive rumschleppen und tauschen will, für sowas ist allein schon meine Kameratasche zu klein :D

Ich hab sie mir im Laden schon angeschaut (allerdings mit 'kleiner' Standartlinse), und sie liegt ähnlich gut in der hand, und auch die Bedienung ist recht ähnlich.
Was mich etwas stört ist dass sie keine Belichtungsreihen, keine Spiegelvorauslösung und keine Abblendtaste hat, klar, das hat meine D40 auch nicht, aber es wär schon ganz praktisch ;) Die fehlende SVA lässt sich ja vielleicht mit LiveView kompensieren, wobeis mir etwas widerstrebt die zu verwenden. Naja, der Zweck heiligt die Mittel...
Und auf die Belichtungsreihen kann ich wohl verzichten, wäre nur eine nette Spielerei.

Was haltet ihr von der D3200 als Ersatz für die D40, insbesondere in Kombination mit dem Objektiv?

Ach ja, Fotos aus meiner D40 liegen bei FLickr ;)
http://www.flickr.com/photos/zeitsklave/
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir nur eine Anmerkung zu folgendem Punkt:

...Die fehlende SVA lässt sich ja vielleicht mit LiveView kompensieren, wobeis mir etwas widerstrebt die zu verwenden. Naja, der Zweck heiligt die Mittel...
...

Der LiveView bringt dir diesbzgl. keinen Vorteil, da der Spiegel vor der Auslösung nochmals runtergeklappt wird und anschließend auch bei LV ein Foto wie im normalen Modus aufgenommen wird - nur dass es eben etwas länger dauert.
 
Was mich etwas stört ist dass sie keine Belichtungsreihen, keine Spiegelvorauslösung und keine Abblendtaste hat, klar, das hat meine D40 auch nicht, aber es wär schon ganz praktisch ;)

Hört sich eigentlich nur in Bezug auf die Auflösung und das ISO-Verhalten an wie ein Upgrade...

Mein Tipp:
D200 gebraucht, liegt sicher im Budget.
Oder noch ein bissl warten/sparen und D300/D7000 gebraucht

Diese hätten dann "echten" Upgrade-Charakter
 
Die D40 ist eine sehr gutmüdige Kamera,
aus eigener Erfahrung heraus.......

Bildeindruck, Farben, Farbwiedergabe, Rauschen,
sprich wenn dir deine D40 sehr gut gefällt ist meiner Meinung nach
die D90 die beste Lösung aufzusteigen .

Rein von der Wahrnehmung optisch wenn du die Fotos an deinem Bildschirm
betrachtest ist die D90 der D40 sehr ähnlich vom Karakter.

Die D3200 ist top hat aber einen eigenen anderen Karakter.

Die nächste Kamera von Nikon ist die D5100,
dieser Sensor hat mich total beindruckt .

D40 auf D90 würde ich empfehlen. ( D90 gebraucht hier im Forum )
 
ich bin damals auch mit der d40 gestartet. hab sie dann an meine frau weitergegeben und mir die d90 geholt. ein echt sinnvolles upgrade.
ende letzten jahres haben wir dann die d40 durch eine d3200 ersetzt.

einen echten mehrnutzen hast du, wenn du auf die d90 upgradest.

die d3200 hat zwar ein besseres af modul (das gleiche wie die d90), eine etwas höhere serienbildgeschwindigkeit, besseres iso-verhalten und natürlich eine höhere auflösung. der funktionsumfang hat sich allerdings nicht großartig geändert.
 
Danke erstmal für die vielen hilfreichen Tipps!! Jetzt bringt ihr mich wieder ins grübeln, aber das wollt ich ja mit der Frage bezwecken :D


Der LiveView bringt dir diesbzgl. keinen Vorteil, da der Spiegel vor der Auslösung nochmals runtergeklappt wird und anschließend auch bei LV ein Foto wie im normalen Modus aufgenommen wird - nur dass es eben etwas länger dauert.

OK, das wusste ich nicht. Dann muss wohl doch auch noch ein stabileres Stativ her ;)


An der D90 stört mich eigentlich einzig die Auflösung :angel: die allerdings trotzdem doppelt so hoch ist wie bei meiner D40 und das Bild somit immernoch 50% mehr Kantenlänge hat. Gut, an der Auflösung solls nicht scheitern, wenn die Optik stimmt.
Die Sache mit dem Charakter ... tja, mir wirken die Fotos meiner D40 oft etwas zu "flach", besonders Landschaftsaufnahmen. Kann aber auch am Fotografen liegen, das möcht ich nicht ausschließen!
Mit gebrauchten Sachen bin ich immer etwas vorsichtig, besonders bei solchen Ausgaben ist mir eigentlich was neues normal lieber, bei Gebraucht weiß man halt nie was man bekommt.
Aber in der Bucht hab ich jetzt eine für (momentan) 500 gesehen, mit meinem "wunschobjektiv", das wär natürlich eine Überlegung wert...!
 
Gucke Dir erst mal der Sucher im Vergleich D3200/D90/D7000.

Naja, D7000 fällt komplett durchs raster ;)
Die D90 meiner schwester liegt bei ihr, 650km weit weg von mir :p Und beim m...markt hab ich die D90 gar nicht gefunden...
Aber die D3200 war vom Sucher her ähnlich wie meine D40, bis auf die Fokusfelder ;)
 
Warum ist D7000 durch? D5100 hat Klappbildschirm, D7000 etwas bessere Sucher/Bedienung. D90 ist ja rundum ok. D3200 - mir wäre in Bedienung zu viel Menus. Aber Du muss es wissen. Bei Planet mit Ringe gibt es noch D90.
 
An der D90 stört mich eigentlich einzig die Auflösung :angel: die allerdings trotzdem doppelt so hoch ist wie bei meiner D40 und das Bild somit immernoch 50% mehr Kantenlänge hat. Gut, an der Auflösung solls nicht scheitern, wenn die Optik stimmt.

12 MP reichen nun wirklich aus. Ferner ist die Auflösung physikalisch nur doppelt so groß, wenn der Sensor die 4fache Auflösung hat, d.h. statt
6 MP dann 24 MP, nicht 12 MP im Fall der D90. Für 24 MP auf DX braucht man schon sehr gutes Glas, um den Sensor Vorteil nutzen zu können.
Bei der D3x00 und D5x00 Serie ist mir persönlich der Sucher zu klein, ferner habe ich nur ein Wählrad, dazu fehlt noch das Schulterdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich ein: D3200 hat nur moderne Schnick-schnack wie Video. Vom Bedienung/Sensor ist D90 nach wie vor geschätzt.
 
Naja auf schnickschnack kann ich gut verzichten ;) Diese Bildbearbeitungsfunktionen hab ich noch nie benutzt, dafür hab ich nen PC...
Eine SLR muss für mich auch keine Filme machen können!
Klappbildschirm muss ich auch nicht haben.

Die D7000 liegt außerhalb meines Budget ;)

Ich denk damit wird die Entscheidung wohl doch zur D90 gehen...
Verschleißt die eigentlich? In der Bucht habe ich eine gesehen mit 41000 Auslösungen, aber dafür mit 12 Monate Gewährleistung!
 
Ich weiß auch nicht so genau ob es so sinnvoll wäre auf die 3200 umzusteigen. Mit dem Objektiv von 18-55 auf 18-105 finde ich es gut! Das war damals auch meine Idee und ich finds immernoch recht gut das Objektiv. Ich glaub ich würd mir auch ne gebrauchte D90 oder eine D200 holen. Zumindest haben die beiden Bodys nen eingebauten Motor, was dir auf Dauer Geld spart beim Objektivkauf! Ich glaube dass die beiden auch besser verarbeitet sind als die 3200 & dass die Bildqualität der beiden nicht viel schlechter sein wird.

Gruß

Edit: D300, (D80 find ich auch nicht schlecht, aber auch fragwürdig ob es sich lohnt.)... joa :)
 
@Zeitsklave

Jede DSLR verschleißt im Laufe der Zeit, d.h. die mech. Komponenten schneller i.d.R. als die Elektronik...kommt darauf an wie Du sie
benutzt, wieviele Auslösungen, etc.
 
Naja auf schnickschnack kann ich gut verzichten ;) Diese Bildbearbeitungsfunktionen hab ich noch nie benutzt, dafür hab ich nen PC...
Eine SLR muss für mich auch keine Filme machen können!
Klappbildschirm muss ich auch nicht haben.

Die D7000 liegt außerhalb meines Budget ;)

Ich denk damit wird die Entscheidung wohl doch zur D90 gehen...
Verschleißt die eigentlich? In der Bucht habe ich eine gesehen mit 41000 Auslösungen, aber dafür mit 12 Monate Gewährleistung!

Wenn es um die Bildqualität geht würde ich eine D5100 immer ! einer D90 vorziehen. Die oft hervorgeholten Argumente sind für viele Umsteiger von einer D40 null relevant und überbewertet. Die D5100 liegt in der Bildqualität auf Augenhöhe der D7000. Da kann die D90 nicht mit. Hast Du bei der D40 jpg out of the Camera genutzt? Möchtest Du das auch weiterhin? Wenn ja, dann vergiss die D90. Die D5100 kann das auch sehr gut.

Bei der D90 ist RAW Pflicht.

Meine Meinung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten