MustangGT500
Themenersteller
Hallöchen,
nachdem ich nun zwei Bridge Kameras mein Eigen nannte, die S5 is und nun die SX1 is, will ich nun doch langsam den Schritt in Richtung SLR Fotografie wagen. Ausschlaggebend hierfür ist der schnellere Autofokus und die besseren Kreativeren Möglichkeiten (Freistellen usw). Bisher mied ich die SLR´s weil ich keine fand, die mir wie die Canons einen Schwenk Monitor, sowie einen Video Modus bot.
Die D5000 hat Beides. Wenngleich ich weiss, das ich hier Kompromisse eingehen muss. Beim Video wegen dem Nicht Vorhandenen Autofokus und beim Display wegen dem langsam Live AF. Da ich aber dieses sowieso nur für Blumen weit am Boden oder Blätter in der Höhe nutzen möchte, ohne mich zu verrenken, geht das in Ordnung. Auch die Videofunktion wird handlebar sein, sah schon sehr schöne Beispiele.
Zwar fotografiere ich zu 80% und filme nur zu 20% aber eben wenn ich einmal etwas bewegtes festhalten möchte, würde ich mich ärgern, keinen Film Modus zu haben. Die D5000 kostet zur Zeit ohne Objektiv 550 Euro. Was wie ich finde ein sehr guter Preis ist. Und auch im Rahmen meines Budgets. Ich möchte noch ein Objektiv dazukaufen. Mir schwebt das Tamron oder Sigma 18-200 vor, da ich gerne zu Anfang ein All-In-One Objektiv hätte.
Ein besseres Tele und ein Makro Objektiv werden sicher folgen. Aber wie gesagt erstmal was im Rahmen meines Budgets liegt. Alles zusammen dürfte so auf die 700 Euro kommen. Möchte euch fragen, ob jmd hier Erfahrungen mit der Kombi d5000 und einen der Beiden Objektive hat und welches generell mehr zu empfehlen ist.
Danke im Vorraus. grüße.
nachdem ich nun zwei Bridge Kameras mein Eigen nannte, die S5 is und nun die SX1 is, will ich nun doch langsam den Schritt in Richtung SLR Fotografie wagen. Ausschlaggebend hierfür ist der schnellere Autofokus und die besseren Kreativeren Möglichkeiten (Freistellen usw). Bisher mied ich die SLR´s weil ich keine fand, die mir wie die Canons einen Schwenk Monitor, sowie einen Video Modus bot.
Die D5000 hat Beides. Wenngleich ich weiss, das ich hier Kompromisse eingehen muss. Beim Video wegen dem Nicht Vorhandenen Autofokus und beim Display wegen dem langsam Live AF. Da ich aber dieses sowieso nur für Blumen weit am Boden oder Blätter in der Höhe nutzen möchte, ohne mich zu verrenken, geht das in Ordnung. Auch die Videofunktion wird handlebar sein, sah schon sehr schöne Beispiele.
Zwar fotografiere ich zu 80% und filme nur zu 20% aber eben wenn ich einmal etwas bewegtes festhalten möchte, würde ich mich ärgern, keinen Film Modus zu haben. Die D5000 kostet zur Zeit ohne Objektiv 550 Euro. Was wie ich finde ein sehr guter Preis ist. Und auch im Rahmen meines Budgets. Ich möchte noch ein Objektiv dazukaufen. Mir schwebt das Tamron oder Sigma 18-200 vor, da ich gerne zu Anfang ein All-In-One Objektiv hätte.
Ein besseres Tele und ein Makro Objektiv werden sicher folgen. Aber wie gesagt erstmal was im Rahmen meines Budgets liegt. Alles zusammen dürfte so auf die 700 Euro kommen. Möchte euch fragen, ob jmd hier Erfahrungen mit der Kombi d5000 und einen der Beiden Objektive hat und welches generell mehr zu empfehlen ist.
Danke im Vorraus. grüße.