Dreifuffzich
Themenersteller
Da ich mit dem internen Blitz meiner 350D meist nicht so zufrieden bin, möchte ich mir nun das externe Speedlite 430EX kaufen.
Ich habe mich auch schon durch einige Blitzlicht-Threads hier im Forum und im Netz gelesen, aber auf zwei meiner grundlegen Fragen konnte ich noch keine Antwort finden. Vielleicht kann mir ja hier jemand Auskunft geben
1. Wird sich beim Fotografieren viel für mich ändern? Ich mache den überwiegenden Teil meiner Bilder nach wie vor noch im "Full-Automatik"-Modus, da ich a) damit bisher ganz zufrieden bin und b) leider noch nicht die Zeit und Muße hatte, mich ausführlicher mit den manuellen Modi zu befassen.
Deshalb also: Kann ich weiterhin einfach drauf los fotografieren, und der Blitz passt sich prima dem Automatik-Modus an? Oder muss ich dem Blitzgerät grundsätzlich immer irgendwas manuell mitteilen durch drücken diverser Knöpfchen?
2. Wieviele Auslösungen kann ich pro Akkuladung (durchschnittlich) mit dem 430EX wohl machen, und wie lange dauert das Wiederaufladen?
Zum Thema "Akku des 430EX" konnte ich übrigens erstaunlicherweise weder bei Canon.de, noch bei diversen Online-Shops irgendwelche Informationen finden (Lieferumfang, Spezifikationen usw.)
Habe ich also berechtigt ein wenig Panik, dass mit dem externen Blitz nun viel manuelles Einstellen auf mich zukommt? Oder ist alles nur halb so wild?
Ich habe mich auch schon durch einige Blitzlicht-Threads hier im Forum und im Netz gelesen, aber auf zwei meiner grundlegen Fragen konnte ich noch keine Antwort finden. Vielleicht kann mir ja hier jemand Auskunft geben

1. Wird sich beim Fotografieren viel für mich ändern? Ich mache den überwiegenden Teil meiner Bilder nach wie vor noch im "Full-Automatik"-Modus, da ich a) damit bisher ganz zufrieden bin und b) leider noch nicht die Zeit und Muße hatte, mich ausführlicher mit den manuellen Modi zu befassen.
Deshalb also: Kann ich weiterhin einfach drauf los fotografieren, und der Blitz passt sich prima dem Automatik-Modus an? Oder muss ich dem Blitzgerät grundsätzlich immer irgendwas manuell mitteilen durch drücken diverser Knöpfchen?
2. Wieviele Auslösungen kann ich pro Akkuladung (durchschnittlich) mit dem 430EX wohl machen, und wie lange dauert das Wiederaufladen?
Zum Thema "Akku des 430EX" konnte ich übrigens erstaunlicherweise weder bei Canon.de, noch bei diversen Online-Shops irgendwelche Informationen finden (Lieferumfang, Spezifikationen usw.)
Habe ich also berechtigt ein wenig Panik, dass mit dem externen Blitz nun viel manuelles Einstellen auf mich zukommt? Oder ist alles nur halb so wild?
