• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von analog auf digital K100

Blende 11

Themenersteller
Hallo Forum

Da ich schon einige Jahre mit Kompakten digitalen Kameras fotografiert habe möchte ich nun meine analoge Pentax Spiegelreflex einmotten und mir eine K100 kaufen. Letzte Woche habe ich in der Zeitschrift Stiftung Warentest Heft 12/2006 gelesen das die K100 nur eine befriedigende Bildqualität bringt, ist das wirklich so ?
Von meine analogen Kamera habe ich noch ein Teleobjektiv 80-320 SMC Pentax-FA 1:4,5-5,6 könnte ich dieses an der K100 verwenden, ich meine nicht anschlußmäßig, dass sollte ja gehen, sondern von der Bildqualität her.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag Wolfgang,

nimm diese Bilder besser raus. Ich denke mal das Du nicht die Rechte von der Stiftung dafür hast.

Gruß Arno
 
Dass die K100D nur eine befriedigende Bildqualität hat ist Schwachsinn. Sie hat eine sehr gute Bildqualität für eine aktuelle 6MP-DSLR.
Gerade wieder ein Review bei www.dpreview.com hat dies wieder gezeigt.

Dein Tele kannst Du nicht nur weiter verwenden, es soll sogar eine ganz ordentliche Bildqualität liefern, wie die meisten behaupten (Habe es selber nicht ausprobiert). Bei Ebay zahlen di Leute mittlerweile über 200 Euro für das Objektiv.

Du kannst also gutesn Gewissens zuschlagen und Dir die K100D holen. Gerade mit dem Bildstabilisator ist die Kamera meines Erachtens ein absoluter Tip, was Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft.

Robert
 
Die Stiftung Warentest solltest du nicht nach DSLRs befragen. Deren Tests lösen in Fachkreisen immer wieder Belustigung aus. Um die Auflösung zu ermitteln, welche einen Teil der angesprochenen Bildqualität ausmacht, haben sie sich z. B. eine besonders praxisferne Methode einfallen lassen, bei welcher mit einem Weißlichtinterferometer Linien direkt auf den Sensor projiziert werden - also ohne Objektiv...

Der Test auf Dpreview enthält auch Beispielbilder der Kamera.

Zu bedenken ist, dass viele Umsteiger von Kommpaktkameras auf DSRLs zunächst enttäuscht sind, weil die Bilder oft nicht so fertig aus der Kamera kommen, sondern Vorplanung und Nachbereitung benötigen.
 
Danke an alle für die Tipps und Infos ! ! ! Super Forum ! ! !

Heute hab ich mir die K100 gekauft (636,48 Euro) und ich bin sehr zufrieden :top:

Ein paar Testbilder hab ich auch schon geknipst, erst mit Motiv - Programmen, diese kannte ich ja schon von der Pentax Wpi (auch eine super Kamera) und heut Abend noch eine kleine Serie Nachtaufnahmen mit selbst gewählten Einstellungen.

Am Teleobjektiv scheint was defekt zu sein, im Kameradisplay blinkt oben rechts Av-- wenn ich den Blendenring am Objektiv auf A stelle schaltet die Anzeige im Display kurz um und ich kann den Auslöser drücken, wenn ich den Knopf am Blendenring los lasse erscheint wieder das Av-- und man kann den Auslöser nicht mehr drücken.

telern6.jpg


Was könnte da am Objektiv defekt sein, oder gibt es keinen richtigen Kontakt zum Gehäuse.

Hier nun noch ein paar Testbilder. Die EXIF Daten sind im Bild enthalten.

Bild 1 : jpg Bild aus der Kamera, nicht nachbearbeitet.
Bild 2 : RAW Datei Vollautomatisch in Laboratory zu jpg gewandelt
Bild 3 : jpg unbehandelt aus Kamera
Bild 4 : Splitscreen

Gruss Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zum mitschreiben:


Du stellst auf A, dann kannst Du auslösen, allerdings nur solange Du den Entrieglungsknopf für die A Stellung gedrückt hältst?

dann ist die A Stellung nicht ganz in Ordnung, ruf bei Petnax an, frage einen Techniker wie es damit aussieht und schick das Objektiv ein...wert ist es eine Reparatur auf jeden Fall.
 
Hallo Nightstalker

Im Display blinkt Av-- auch wenn ich den Blendenring auf A Stellung drehe, wenn Av-- blinkt kann ich den Auslöseknopf nicht drücken. Danke für den Tipp, werde das Objektiv zur Reperatur gebe.

Könnte man das Objektiv auch manuell einstellen ?
Wenn ich selbst eine Blende wähle und das Betriebsartenrad auf AV stelle blinkt die Av-- Anzeige aber weiter und der Auslöser ist immer noch gesperrt.


Gruss
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nightstalker

Im Display blinkt Av-- auch wenn ich den Blendenring auf A Stellung drehe, wenn Av-- blinkt kann ich den Auslöseknopf nicht drücken. Danke für den Tipp, werde das Opjektiv zur Reperatur gebe.

Könnte man das Opjektiv auch manuell einstellen ?
Wenn ich selbst eine Blende wähle und das Betriebsartenrad auf AV stelle blinkt die Av-- Anzeige aber weiter und der Auslöser ist immer noch gesperrt.


Gruss
Wolfgang

Im Menü die Einstellung "Verwendung Blendenring zulässig" aktivieren, dann geht's :)
 
Super! Danke für die Info.

Hier gleich ein Test, alle Bilder RAW Dateien Vollautomatisch in Laboratory zu jpg gewandelt. Es ist noch etwas dunstig draussen, mit der richtigen Einstellung kann man bestimmt noch mehr raus holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten