• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von a58 auf a77 II

Deadpooh

Themenersteller
Ich habe mir damals die A58 als Einsteiger Kamera geholt um zu schauen ob ich am Fotografieren dauerhaft Spaß haben werde.
Dies kann ich definitiv mit JA beantworten :D
Mit der Zeit sind aber neben der Entwicklung auch die Ansprüche an die Kamera gestiegen, deshalb der Wunsch zum Wechsel.

Meine Frage ist nun, ob meine Gläser überhaupt den "Ansprüchen" einer A77 II gerecht werden, also ob sich mit den Gläsern ein Umstieg überhaupt lohnt.

Gläser:

- SONY DT 3.5-5.6 18-55 SAM II
- SONY DT 4-5.6 55-200 SAM
- SIGMA DG 150-500 1:5-6.3 APO HSM
- SIGMA EX 10-20 1:3.5 DC HSM
- TAMRON SP 90 1:2.8 Macro 1:1

Danke im voraus
 
Bei den ersten beiden von Dir genannten hängt das klar von Deinen Ansprüchen ab, aber da gibt es schon besseres.

Der Rest ist mehr als in Ordnung, wobei ich das Sigma 150-500 nicht aus eigener Erfahrung kenne.

Bist Du denn bisher mit allen Linsen zufrieden? Oder fehlt Dir jetzt schon was? (Geschwindigkeit/Lichtstärke/Bildqualität/...)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn die a58 prinzipiell ein einsteigermodell ist, und geld ausgeben natürlich auch schon an sich spass machen mag, bleibt doch die zentrale frage:
was genau stört dich an der a58, und was möchtest du denn durch die a77ii verbessern?
die unterschiede im prospekt sind ja schon klar, aber: bei welchen motiven fehlt dir was, und wie würde dich die bessere kamera dabei unterstützen?
 
Bist Du denn bisher mit allen Linsen zufrieden? Oder fehlt Dir jetzt schon was? (Geschwindigkeit/Lichtstärke/Bildqualität/...)

Ich bin mit allen echt zufrieden und würde sie nicht mehr weg geben wollen, trotz einiger bekannter schwächen.
Nur die Sony Kit Linsen lassen öfters an Qualität zu wünschen übrig, deshalb werden sie aber auch im laufe der Zeit noch ersetzt.
 
Du musst schon überlegen, was dir fehlt.
Am Anfang schreibst du, dass deine Ansprüche gestiegen sind an die Kamera. Im zweiten Beitrag schreibst du von den Objektiven.
Die A77 hat vor allem Vorteile in der Bedienung. Du hast mehr Direkttasten und musst dich nicht durch das Menü arbeiten. Auch der Griff ist etwas größer und liegt bei schweren Linsen besser in der Hand.
Die Sensoren der beiden Kameras an sich unterscheiden sich nicht so sehr.
Andere Objektive hingegen können größere Unterschiede bei Bildqualität ausmachen.
Also was fehlt dir bei deiner Kamera? Du schreibst von Ansprüchen, wirst aber nicht konkret. Werde konkret, damit wir dir konkret helfen können.
 
Ich bin mit allen echt zufrieden und würde sie nicht mehr weg geben wollen, trotz einiger bekannter schwächen.
Nur die Sony Kit Linsen lassen öfters an Qualität zu wünschen übrig, deshalb werden sie aber auch im laufe der Zeit noch ersetzt.

Na dann würde ich aber erstmal in Objektive investieren. So ein Sony 16-50 f/2.8 ist z.B. nicht ganz billig, aber doch recht geil :D
 
Ich hab auch mit A58 angefangen und hab sie immernoch als Zweitkamera entweder weil ich mit einer ne Langzeitbelichtung mache und so in der Zeit auch noch normale Aufnahmen machen kann. Und um aber auch zwei Verschiedene Objektive direkt Griffbereit zu haben bei machen Situationen.
Wenn Du Dir die A77ii zulegen willst, hab ich auch vor ca. 5 Monaten gemacht, kuk auch mal in die Bucht. Dort hab ich meine vom MediaMarkt nagelneu bekommen, für 1239,00 € inkl. dem 16-50 Objektiv. Diese Angebote sind zwar nicht andauernd da aber ab und an. Und im Normalfall kommste damit günstiger direkt das Kit zu kaufen als beides einzeln. Das 18-55 denk ich wirst Du dann nicht mehr benutzen das ist ein riesiger Unterschied zum 16-50 und nicht nur wegen der Lichtstärke.
 
Danke für die Antworten.
Werde auf jeden Fall versuchen die Kamera mit dem Objektiv zu nem guten Preis zu bekommen :)
 
Kann ich noch das Sigma 18-35mm f1.8 an der Sony a58 einwerfen? Weil eine Sony a77 II mit 16-50 f2.8 wiegt fast so viel wie die Sony a58 mit den 18-35mm f1.8.
 
Bei einer a77ii + 16-50 2.8 machst Du meiner Meinung nach nicht viel falsch.

Die Kombination (teilweise auch mit der älteren a77) ist noch immer meine Arbeitskombination (dank der Wetterfestigkeit), da die a99 + 24-70 2.8 halt auch um einiges teurer ist.

Mich wundert es, dass Du nicht vorher auf eine lichtstärkere Normalbrennweite gewechselt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten