jrmypcht
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Seit einer Woche recherchiere ich im Internet nach dem für die meisten von euch sicher leidigen Thema "600D oder 60D". Ich bin mir bewusst, dass es zu diesem Thema gefühlt bereits Milliarden Threads gibt und dennoch bin ich in meinem Fall zu keinem Ergebnis gelangt.
Letztes Wochenende hatte ich im Raum Berlin ein Fashion Shooting für ein junges Berliner Label. Soweit so gut, alles wie gehabt - Die Motive passten, die Verantwortlichen waren überzeugt. Nur ich war etwas enttäuscht (Ich bin mein größter Kritiker!) Bei den Glanzstücken des Shootings passte z.T. der Fokus nicht 100%. Es war nur sichtbar auf einer Vergrößerung ab 80% - 100%, aber ich strebe nach (jedenfalls technischem) Perfektionismus und da kann ich es schon schwer mit mir vereinbaren solche Bilder rauszugeben.
Ich habe im Shooting nicht ausschließlich den mittleren Sensor, sondern auch die anderen 8 Sensoren meiner Kamera genutzt. Das möchte ich allerdings ungern in Zukunft ändern, da ich es gern etwas flexibler habe. Die Praxis fokussieren - Bildausschnitt wählen nutze ich zwar auch nicht selten, aber ich möchte nicht auf die restlichen Sensoren verzichten. Ich nutze hauptsächlich mein Canon 50mm 1.4 Objektiv und blende oftmals bis auf 2.8 ab. Dennoch habe ich mit diesem Problem zu kämpfen.
Im Zuge meiner Recherche habe ich entdeckt, dass meine 600D im Gegensatz zur 60D nur 1 statt 9 Kreuzsensoren besitzt. Nun stellt sich für mich die Frage ob sich dieses Problem mit einem Umstieg lösen würde.
Hauptsächlich bin ich im Bereich Fashion- und Beautyfotografie angesiedelt.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße
Seit einer Woche recherchiere ich im Internet nach dem für die meisten von euch sicher leidigen Thema "600D oder 60D". Ich bin mir bewusst, dass es zu diesem Thema gefühlt bereits Milliarden Threads gibt und dennoch bin ich in meinem Fall zu keinem Ergebnis gelangt.
Letztes Wochenende hatte ich im Raum Berlin ein Fashion Shooting für ein junges Berliner Label. Soweit so gut, alles wie gehabt - Die Motive passten, die Verantwortlichen waren überzeugt. Nur ich war etwas enttäuscht (Ich bin mein größter Kritiker!) Bei den Glanzstücken des Shootings passte z.T. der Fokus nicht 100%. Es war nur sichtbar auf einer Vergrößerung ab 80% - 100%, aber ich strebe nach (jedenfalls technischem) Perfektionismus und da kann ich es schon schwer mit mir vereinbaren solche Bilder rauszugeben.
Ich habe im Shooting nicht ausschließlich den mittleren Sensor, sondern auch die anderen 8 Sensoren meiner Kamera genutzt. Das möchte ich allerdings ungern in Zukunft ändern, da ich es gern etwas flexibler habe. Die Praxis fokussieren - Bildausschnitt wählen nutze ich zwar auch nicht selten, aber ich möchte nicht auf die restlichen Sensoren verzichten. Ich nutze hauptsächlich mein Canon 50mm 1.4 Objektiv und blende oftmals bis auf 2.8 ab. Dennoch habe ich mit diesem Problem zu kämpfen.
Im Zuge meiner Recherche habe ich entdeckt, dass meine 600D im Gegensatz zur 60D nur 1 statt 9 Kreuzsensoren besitzt. Nun stellt sich für mich die Frage ob sich dieses Problem mit einem Umstieg lösen würde.
Hauptsächlich bin ich im Bereich Fashion- und Beautyfotografie angesiedelt.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße