hshtg
Themenersteller
Guten Abend,
Ich besitze seit Weihnachten eine Canon Eos 650d mit dem Kit-Objektiv (18-55mm) und dem Canon 50mm 1.8 . Heute konnte ich das 40mm 2.8er Pancake mit stm ausprobieren und finde es eigentlich ganz cool. Aber lohnt es sich das 50mm zu verkaufen und dann das 40mm zu kaufen? Oder soll ich doch noch das 40mm zu dem 50mm dazu kaufen? Oder einfach bei dem 50mm bleiben?
Ich hab ein bisschen zweifel ob die Blende mit 2.8 bei dem Pancake ausreicht, andererseits ist stm schon cool, weil es schon spürbar schneller ist. Eigentlich sind die Objektive auch (fast) im gleichen Brennweiten Bereich und da ich Schüler bin, würde ich nur falls es sich wirklich lohnt beide behalten.
Zur Zeit finde ich noch heraus was ich gerne Fotografiere, aber Portraits und Landschaften (ich weiß, dass 40-50mm dafür meistens die falsche Brennweite ist) find ich zur Zeit cool. Oder sollte ich dann doch auf das Canon 20mm 2.8 mit USM sparen?
Vielen Dank schon mal!
Ich besitze seit Weihnachten eine Canon Eos 650d mit dem Kit-Objektiv (18-55mm) und dem Canon 50mm 1.8 . Heute konnte ich das 40mm 2.8er Pancake mit stm ausprobieren und finde es eigentlich ganz cool. Aber lohnt es sich das 50mm zu verkaufen und dann das 40mm zu kaufen? Oder soll ich doch noch das 40mm zu dem 50mm dazu kaufen? Oder einfach bei dem 50mm bleiben?

Ich hab ein bisschen zweifel ob die Blende mit 2.8 bei dem Pancake ausreicht, andererseits ist stm schon cool, weil es schon spürbar schneller ist. Eigentlich sind die Objektive auch (fast) im gleichen Brennweiten Bereich und da ich Schüler bin, würde ich nur falls es sich wirklich lohnt beide behalten.
Zur Zeit finde ich noch heraus was ich gerne Fotografiere, aber Portraits und Landschaften (ich weiß, dass 40-50mm dafür meistens die falsche Brennweite ist) find ich zur Zeit cool. Oder sollte ich dann doch auf das Canon 20mm 2.8 mit USM sparen?
Vielen Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet: