• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Umstieg" von 50mm 1.8 auf 40mm 2.8 pancake Sinnvoll?

hshtg

Themenersteller
Guten Abend,

Ich besitze seit Weihnachten eine Canon Eos 650d mit dem Kit-Objektiv (18-55mm) und dem Canon 50mm 1.8 . Heute konnte ich das 40mm 2.8er Pancake mit stm ausprobieren und finde es eigentlich ganz cool. Aber lohnt es sich das 50mm zu verkaufen und dann das 40mm zu kaufen? Oder soll ich doch noch das 40mm zu dem 50mm dazu kaufen? Oder einfach bei dem 50mm bleiben?:ugly:

Ich hab ein bisschen zweifel ob die Blende mit 2.8 bei dem Pancake ausreicht, andererseits ist stm schon cool, weil es schon spürbar schneller ist. Eigentlich sind die Objektive auch (fast) im gleichen Brennweiten Bereich und da ich Schüler bin, würde ich nur falls es sich wirklich lohnt beide behalten.
Zur Zeit finde ich noch heraus was ich gerne Fotografiere, aber Portraits und Landschaften (ich weiß, dass 40-50mm dafür meistens die falsche Brennweite ist) find ich zur Zeit cool. Oder sollte ich dann doch auf das Canon 20mm 2.8 mit USM sparen?

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 40er passt sehr gut zu deiner 650D weil deine Cam ja den STM bei Videos unterstützt. Von der Bildqualität ist das 40er auch besser als das 50er, besonders beim Bokeh. Das Freistellungsvermögen ist aber natürlich beim 50 1,8 drastisch höher, daher eher was für Portraits.
 
Besser 'Umstieg' auf
Canon 35mm f2 (I)
oder
Canon 50mm f1.4 USM

es sei denn, es geht primär um Video-
dann ist das 40mm STM die bessere Wahl.
 
Also, ich hab das 50er und das 40er an der 550D. Ich behalte auch beide, muss aber sagen, dass das 40er besser abbildet. Da ich viel Streetportraits etc. mache, hab ich das 40er fast immer drauf. Für Landschaft kannst du ja dein Kit benutzen. Teste es ausgiebig, du kannst es wieder zurückschicken. Ich liebe dieses kleine scharfe Dingens...

Niels
 
Der Umstieg lohnt sich
- wenn man die 1.8 vom 50 F/1.8 nicht braucht
- wenn man ein sehr unauffälliges Objektiv möchte
- eher etwas weniger Brennweite als 50mm will
- wenn man eine bessere Verarbeitungsqualität braucht .

Was und ob das nun auf Dich zutrifft, mußt Du entscheiden, da wir hier das nicht wissen können ...

Gruss,
Thomas
 
Das 20mm ist dann auch wieder eine andere Kategorie als das 40mm.
Und zum STM, dieser ist besonders für den Videobereich vorteilhaft, beim normalen knipsen hast du mit dem STM gegenüber dem USM im beispielsweise 50mm 1.4 keinen Vorteil.
Wenn das 40mm am Crop nur nicht so lang wäre würde ich es mir vielleicht selbst kaufen, wenn ich da nicht schon mein Sigma 30mm 1.4 hätte :ugly: :D
 
es soll bald eine cashback-akion geben, bei der man 50 schleifen fürs 40 stm sparen kann ;)

bei dem preis sollte man nicht mehr überlegen^^

ich finde das 50 1.8 hammer.. der focus ist schrecklich,.. aber auf 2.8 abgeblendet ist es hammer !! seit ich abblenden entdeckt habe, muss ich mehr in die retusche stecken^^

ich wüde das 50ger nicht im tausch hergeben .. lieber das 40stm dazu nehmen.
 
ich habe diesen Umstieg gemacht und bereue es keine Sekunde (an der 600D); mit dem AF des 50er kam ich gar nicht zurecht (haufenweise Ausschuß), beim 40er ist alles perfekt; und für die Extraportion Freistellung habe ich noch mein 85er 1.8...
 
Ich habe beide und behalte wohl beide.

Beim 50er finde ich die weiche Unschärfe bei Offenblende nach wie vor einfach umwerfend. Ab Blende 4 ist meins sauscharf, vorausgesetzt der AF hat zufällig mal richtig fokussiert.

Das 40er ist immer scharf, hat präzisen und schnellen AF, ist hübsch, rundum problemlos und hat keine Eigenheiten.
Der ambitionierte DSLRler braucht aber gelegentlich die Herausforderung, die eine Zicke wie das 50er mit sich bringt ;)

Solltest Du das 40 STM bestellen, übrigens unbedingt die Original EW-52-Geli mitbestellen, damit die sich bei Canon mal wieder schlapplachen können über einen weiteren Gearjunkie, der 21 Euronen für ein nutzloses Metallringelchen hinlegt ;)
 
Ich würde die Objektive nicht gegeneinander tauschen. Es sei denn, du möchtest den STM für Videos nutzen, was aus deinem Eingangspost nicht hervorgeht. Für Portrait ist das 50 f/1.8 recht gut geeignet. Wenn du später mehr in diese Richtung möchtest, dann vielleicht irgendwann mal ein 50 f/1.4. Für Landschaftsaufnahmen würde ich persönlich weder ein 40er noch ein 50er nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten