Nikon_VR
Themenersteller
Hallo,
hatte die 350D mit 17-85 IS + 70-300 USM III + 430EX.
Eigentlich sollte es dann die 30D werden, aber als ich diese in die Hand nahm, lag sie mir nicht. Technisch gabs in dem Fall auch keinen Grund von der 350D auf die 30D zu wechseln. Also Nägel mit Köpfen und Systemwechsel, habe jetzt D200 + 18-200 VR + SB-600.
D200
Wahnsinn diese Haptik, alles so logisch und leicht einstellbar. Lag mir von Anfang an super in der Hand und man hat auch das Gefühl etwas sehr wertiges in der Hand zu haben. Bilder schön wenig intern bearbeitet, gefällt mir sehr gut. Man kann mit CS2 erschreckend viel rausholen. AF sehr treffsicher, auch in Low Light und sauschnell. Einzig hat mich ein wenig geärgert das der Sensor von vornherein schmutzig war. Schon bei Blende 16 Flecken sichbar. Spiegel nicht nur Staub drauf sondern regelrecht Streifen. Mattscheibe auch ein Staubflecken. Sensor relativ sauber gepustet, Spiegel mit Lens Pen und pusten sauber bekommen, Mattscheibe habe ich mich nicht dran getraut, der Fleck ist und bleibt dann wohl sichtbar. Aber es gibt schlimmeres. Was mir ansonsten nicht gefällt ist das die verbleibende Bilderanzahl bei eingelegtem Akku und Kamera in OFF angezeigt wird. Den Sinn verstehe ich nicht, abgesehen davon das es Strom frißt...
AF-S VR 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED
Hatte an der 350D schon das Tamron 18-200, Sigma 18-200, Tamron 28-300 und waren alle mehr oder weniger schlecht, selbst als Reisezoom.
Das VR 18-200 ist das erste Suppenzoom welches diese Bezeichnung nicht verdient. Es ist wirklich ein Superzoom. Über die komplette Brennweite gleichmäßige Abbildungsleistung, mit Verzeichnung muss man natürlich leben. Aber das ist mit PT-Lens eh nur ein Klick. Schärfe, Farbwiedergabe und besonders die Geschwindigkeit sind der Hammer. Ferner kommt es mir so vor als ob der VR besser funktioniert als der IS.
SB-600
Hatte vorher den 430EX, für mich im Großen und ganzen das selbe. Vollbringt keine Wunder aber ist für alle meine Anforderungen bestens geeignet.
Das war es dann erst mal von mir, mehr kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls bin ich im Moment ein sehr zufriedener Mensch
hatte die 350D mit 17-85 IS + 70-300 USM III + 430EX.
Eigentlich sollte es dann die 30D werden, aber als ich diese in die Hand nahm, lag sie mir nicht. Technisch gabs in dem Fall auch keinen Grund von der 350D auf die 30D zu wechseln. Also Nägel mit Köpfen und Systemwechsel, habe jetzt D200 + 18-200 VR + SB-600.
D200
Wahnsinn diese Haptik, alles so logisch und leicht einstellbar. Lag mir von Anfang an super in der Hand und man hat auch das Gefühl etwas sehr wertiges in der Hand zu haben. Bilder schön wenig intern bearbeitet, gefällt mir sehr gut. Man kann mit CS2 erschreckend viel rausholen. AF sehr treffsicher, auch in Low Light und sauschnell. Einzig hat mich ein wenig geärgert das der Sensor von vornherein schmutzig war. Schon bei Blende 16 Flecken sichbar. Spiegel nicht nur Staub drauf sondern regelrecht Streifen. Mattscheibe auch ein Staubflecken. Sensor relativ sauber gepustet, Spiegel mit Lens Pen und pusten sauber bekommen, Mattscheibe habe ich mich nicht dran getraut, der Fleck ist und bleibt dann wohl sichtbar. Aber es gibt schlimmeres. Was mir ansonsten nicht gefällt ist das die verbleibende Bilderanzahl bei eingelegtem Akku und Kamera in OFF angezeigt wird. Den Sinn verstehe ich nicht, abgesehen davon das es Strom frißt...
AF-S VR 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED
Hatte an der 350D schon das Tamron 18-200, Sigma 18-200, Tamron 28-300 und waren alle mehr oder weniger schlecht, selbst als Reisezoom.
Das VR 18-200 ist das erste Suppenzoom welches diese Bezeichnung nicht verdient. Es ist wirklich ein Superzoom. Über die komplette Brennweite gleichmäßige Abbildungsleistung, mit Verzeichnung muss man natürlich leben. Aber das ist mit PT-Lens eh nur ein Klick. Schärfe, Farbwiedergabe und besonders die Geschwindigkeit sind der Hammer. Ferner kommt es mir so vor als ob der VR besser funktioniert als der IS.
SB-600
Hatte vorher den 430EX, für mich im Großen und ganzen das selbe. Vollbringt keine Wunder aber ist für alle meine Anforderungen bestens geeignet.
Das war es dann erst mal von mir, mehr kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls bin ich im Moment ein sehr zufriedener Mensch

Zuletzt bearbeitet: