• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 1000D auf 40D?

foxo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Wie die Überschrift schon verrät, ist die Frage ob sich der Umstieg von einer
1000D auf eine 40D lohnt? Ich erwarte mir von dem Umstieg ein besseres handling der Kamera und weniger ISO Rauschen, zudem ist mir die Serienbild-Geschwindigkeit der 1000D einfach viel zu langsam.
Ich weiss nicht ob das relevant ist zu erwähnen, doch ich besitze z.Z.
folgende Objektive:
EF-S 3,5-5,6/18-55mm IS (Eher selten im Gebrauch)
EF 50mm/1,8 II
EF 28mm f/2.8
EF 100-300mm 1:4.5-5.6 USM

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Details aber auch Sport hin und wieder. Hier könnt ihr ein paar Bilder anschauen um euch einen kleinen Eindruck zu machen was ich meine.

Gruß Christoph
 
Nein, der Umstieg lohnt sich für Dich nicht, besser wäre es in bessere Objektive zu investieren und später auf eine 2-stellige.
 
Hi foxo,

meist ist es sicherlich richtig anzuraten, das Geld für einen Body eher in eine höherwertige Linse zu investieren, jedoch entnehme ich deinen Ausführungen, dass Du im wesentlich nicht von der Optik der 1000D respektive deiner Objektive "genervt" bist, sondern Du dir im Kern einen besseren Bedienungskonform versprichst –*und damit bist Du bei der 40D wohl gut aufgehoben. Zudem liefert sie Dir deine gewünschte schneller Serienbildgeschwindigkeit, lediglich das Rauschverhalten wird sich im Vergleich zur 1000D nicht ändern; vorteilhaft sollten sich aber die 1/3-ISO-Stufen der 40D erweisen.

In diesem Sinne, wenn das Geld da ist, spricht meines Dafürhaltens nichts gegen die 40D, schließlich hättest Du dann mit der 1000D noch einen Back-up-Body.

Gruß,
Lars
 
foxo schrieb:
Ich erwarte mir von dem Umstieg ein besseres handling der Kamera und weniger ISO Rauschen, zudem ist mir die Serienbild-Geschwindigkeit der 1000D einfach viel zu langsam.
dann:
Marcus999 schrieb:
Nein, der Umstieg lohnt sich für Dich nicht, besser wäre es in bessere Objektive zu investieren und später auf eine 2-stellige.
Verstehe ich nicht. Er hat nicht nach besseren Optiken sondern ganz konkret nach handling, Iso-Rauschen (da bin ich mir nicht sicher) und besserer Serienbildgeschwindigkeit gefragt. Da liegt die 40D der 1000D gegenüber ganz klar vorn und bekommt eine Kaufempfehlung.
 
Ich glaube wenn man erstmal mit dem Gedanken spielt sich eine Zweistellige zuzulegen ist man eh schon verloren :) Habe vor kurzem von der 400D auf die 40D gewechselt und es keine Sekunde bereut. Das Handling ist viel besser, vorallem wenn man viel im M Modus fotografiert. AF, Serienbildgeschwindigkeit, ISO, spricht alles für die 40D.
Viele sagen, dass sich die Bildqualität beim Umstieg nicht verbessert. Technisch gesehen mag das vielleicht stimmen, aber allein dadurch dass das Fotografieren jetzt viel mehr Spaß macht und ich viel öfter raus gehe werden die Fotos besser.

Wenn das Geld kein Problem darstellt kann ich den Umstieg nur empfehlen.
 
Hallo zusammen!

Wie die Überschrift schon verrät, ist die Frage ob sich der Umstieg von einer
1000D auf eine 40D lohnt?

Meistens rate ich zwar auch zu 40D, aber in deinem Fall ist die 1000D bereits eine (halbe) Generation weiter als die 40D, daher würde ich zur 50D greifen.
 
also ich hab seid gestern meine 40d in der hand.

ich hab sie mir nur aus einem grund geholt, in verbindung mit lichtstarken optiken ergibt sich ein 2fach empfindlicher kreuzsensor in der mitte. desweiteren kann man mit hilfe der matrixmessung nun auch ohne umschwenken mit kleinen schärfetiefenebenen besser hantieren, da die belichtung gezielt am fokuspunkt gemessen werden kann vor allem weil alle sensoren kreuzsensoren sind. mit meiner 400d, war es zum teil schwierig bis unmöglich mit den äußeren sensoren bei sehr schlechtem licht noch eine scharfstellung zu erreichen.

der größte fortschritt ist für mich als ertes halt das fokussystem und die serienbildgeschwindigkeit an zweiter stelle.

vom handling geschmackssache, ein ganz schöner brummer im gegensatz zu meiner vorherigen 400d bzw. zu deiner 1000D.

bedienung, naja im m modus ist das daumenrad ganz nett, aber sonst nimmt sich das nicht so viel. ich finde manche einstellungen lassen sich bei den kleinen eos übers display sogar schöner einstellen, wie z.B. der WB. da hat man kurz den kopf zurückgezogen und schon hat man schnell das verstellt. hier muß man erst auf das kleine display gucken (eventuell noch licht anmachen) und wissen, welches piktogramm was bedeuted.

die bedienung der kleinen eos ist halt mehr auf den hobby-einstiegs fotografen ausgelegt, der 40d merkt man in allen belangen an, sie ist für ambitionierte nutzer gedacht, die schon in der materie sind. (heißt für mich noch ein wenig üben, um sie blind zu bedienen)

Das mit dem MyMenu ist gut gelöst, fehlen tut mir aber die individualbelegung der set taste(korrigiert mich wenn das geht), da hatte ich im direktzugriff immer die blitzkorrektur drauf bei der 400er.

EDIT: hatte ja eine 3monate jung-gebrauchte hier im forum erworben. nach dem ich jetzt mal alle einstellungen zurückgesetzt habe und angefangen habe sie für mich einzustellen, muß ich sagen es gibt einige nette kleinigkeiten. ergo kleine änderung, es geht auch alles übers display, wenn man es möchte. die kamera ist vor allem schneller zu bedienen, da man fast alles wichtige im direkten zugang über die anzeigen im sucher ändern kann, so schnell, dass der jenige der abgelichtet werden soll kaum merkt, dass man z.B. gerade schnell iso af-feld blende geändert hat.

ich sag nur (im vergleich zur 400d) FASZINIEREND
 
Zuletzt bearbeitet:
...meinen Umstieg von der 400D auf die 40D habe ich nicht bereut, vor allem die Bedienung mit dem Daumenrad möchte ich nicht mehr missen. Nun habe ich erst das Gefühl, eine "richtige" Kamera in den Händen zu halten.
Die Bilder sind bei normalem Licht allerdings nicht besser, als bei der 400D aber das Handling und die Haptik der 40D sind einfach eine andere Liga.

Gruß,
Sven
 
Ich danke euch allen für die vielen hilfreichen Antworten!

Ich habe auch schon überlegt ob ich vielleicht noch warten soll bis die 60D raus kommt um dann die 50D zu einem günstigeren Preis zu erhalten.
Doch ich gehe nicht davon aus das die 50D auf ein ähnliches Preisniveau fallen wird wie die 40D, außerdem sind 650-700€kein Pappenstiel für mich und wenn die 50D dann noch mehr kosten wird, ist das eher nicht relevant für mich.

Was ich mit Handling meinte, galt jetzt weniger dem Drehrad, sondern viel mehr dafür wie die Kamera in der Hand liegt. Mit meiner jetzigen, habe ich eben nicht das Gefühl eine "richtige" Kamera wie beschrieben in der Hand zu haben weil: 1. viel zu klein für meine Hände, die trotzdem nicht allzu groß sind aber nicht ausreichend Platz auf der 1000D finden 2. Hatte ich die 40D in der Hand und war sofort überzeugt von dem Grip und der Handhabung, auch wenn das eben ein Mehrgewicht erfordert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten