• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg istDS -> K100D

Am meisten stört mich ja, dass meine istDS kein Anti Shake hat. Sonst wäre alles schon optimal.

Das ist auch der Hauptgrund warum ich ins Grübeln geraten bin. Nur möchte ich mich halt nicht von meiner treuen Ds trennen, auch wenn sie nach Kauf der K100D wohl nur noch im Schrank liegen wird (ich kenne mich: ich kann mir noch so oft vornehmen mit zwei Bodies auf Tour zu gehen, ich mache es NIE! :D )
 
Warum soll ich für Features, die ich in absehbarer Zeit nicht brauchen werde, über 500? aus geben?

Die 100er reicht in 90% der Fälle aus. Und im Fall, daß man ne möglichst kleine Kamera haben möchte, ist die K10D sofort raus...;)

CHris

Sorry, aber wenn die 100er in 90% der Fälle ausreicht, tut es auch die istDS.

Dann kommt noch dazu, daß ich mich nicht mit LiIon-Akkus anfreunden kann,
Ich habe meine Kodak mit Li-Ion-Akku auch im Winter bei kalten Temperaturen genutzt und bin von dem Akku nie verlassen worden.
 
Das ist auch der Hauptgrund warum ich ins Grübeln geraten bin. Nur möchte ich mich halt nicht von meiner treuen Ds trennen, auch wenn sie nach Kauf der K100D wohl nur noch im Schrank liegen wird (ich kenne mich: ich kann mir noch so oft vornehmen mit zwei Bodies auf Tour zu gehen, ich mache es NIE! :D )

Also auch schon vor 20 Jahren und heute auch noch - ich nehme immer ein Zweitgehäuse mit in den Urlaub. I.d.R. brauche ich es nicht - ist aber besser als keine Bilder machen zu können oder dort eine neue zu kaufen. Auch sonst gibt es immer wieder Situationen für zwei Gehäuse (Sport, Kommunion/Konfirmation (ein Gehäuse WW eins TEle, oder eins mit und eins ohne Blitz...)).

Gruß

aes
 
Also auch schon vor 20 Jahren und heute auch noch - ich nehme immer ein Zweitgehäuse mit in den Urlaub. I.d.R. brauche ich es nicht - ist aber besser als keine Bilder machen zu können oder dort eine neue zu kaufen. Auch sonst gibt es immer wieder Situationen für zwei Gehäuse (Sport, Kommunion/Konfirmation (ein Gehäuse WW eins TEle, oder eins mit und eins ohne Blitz...)).

Gruß

aes

Aus diesem Ansinnen heraus soll die Ds ja auch bei mir bleiben wenn die K100D kommt. Nunja, muß mir das Geld erst er-ebayen, das ist der Deal mit meiner Frau. 150 EUR hab ich zusammen, fehlen also noch ca. 400.....hab noch massig Krempel zum verticken....
 
Also auch schon vor 20 Jahren und heute auch noch - ich nehme immer ein Zweitgehäuse mit in den Urlaub. I.d.R. brauche ich es nicht - ist aber besser als keine Bilder machen zu können oder dort eine neue zu kaufen. Auch sonst gibt es immer wieder Situationen für zwei Gehäuse (Sport, Kommunion/Konfirmation (ein Gehäuse WW eins TEle, oder eins mit und eins ohne Blitz...)).

am besten ist es allerdings, mit mind. 3 gehäusen zu arbeiten:

1 x lichtstarkes zoom ... je nach aufgabensituation

1 x lichtstarke FB WW oder 50 mm

1 x lichtstarke FB 100 - 135 mm

wie gut, dass ich praktisch nie blitze ... sonst müsste ich ja noch über weitere bestückte gehäuse nachdenken ;)

spass beiseite:

2 gehäuse sind m.e. für viele events pflicht ... einmal wegen der (nicht schnell genug bzw. eher unbequem zu wechselnden) unterschiedlichen brennweiten, zum anderen wegen der garantie, im falle des falles (ausfall einer kamera) weiterarbeiten zu können.
 
Eben.

Also ich hatte im MM sowohl die istDL als auch die K100D in der Hand. Die K100D schmeichelte meinen 'Pratzen' mehr, wobei ich sicher nicht umsteigen würde, wenn ich schon eine istDxxxx hätte. Man verbessert sich nicht soviel als dass sich die Mehrausgabe wirklich rentieren würde.

Das sag nicht. Ich habe, obwohl meine *istDs gerade mal ca. 1.300 Aufnahmen hatte und noch kein Jahr alt war, den Wertverlust in Kauf genommen und bin auf die K100D umgestiegen. Ich finde, es hat sich gelohnt. Der wichtigste Punkt ist, dass die Bilder mit dieser Kamera deutlich besser geworden sind, dazu trägt z.B. der SR seinen Anteil bei.

Gerade jetzt ist eine tolle Zeit für ein Update. So kann man recht oft fast neue K100Ds im Kit oder gar im Doppelkit erwerben weil die Besitzer auf die K10D umgestiegen sind. Und so schonmal 100-150 EUR gegenüber dem Neukauf gut machen. Wenn man nun noch seine *istDs gut verkauft bekommt ist die Differenz absolut zu verschmerzen.

sc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten