• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Umstieg auf Z oder neues Objektiv

Mit dem Umstieg auf das Tamron 70-200/2,8 gewinnst du eine Blende.
Und wenn du (später) auf FX umsteigst, egal ob Z oder F-System, gewinnst du eine weitere Blende.
 
Die Frage ist allerdings ob die Brennweite dann ausreicht, wenn man viel cropt verliert man den Vorteil durch den größeren Sensor wieder!
 
Kommt auf die Größe der Halle, der Sportart und dem Standort an.
 
Du machst doch jetzt keine Portraits usw. Ich knipse seit über 10 Jahren Profihallensport und 200mm reichen und dann schneidest du halt noch bisschen zurecht, wenn die Szenen alle am anderen Ende sind.
 
Ich denke nicht das Du aus meinem Satz mehr machen musst als da steht. Wenn Du es nach 20 Jahren weißt und kannst = gut. Ich verstehe die Diskussion nicht. Ich habe nicht geschrieben das es nicht geht. Meine Erfahrungen beziehen sich überwiegend auf das 70-300 Nikon und z.B. im Herbst 18 Uhr in der Halle ohne das alle Lichter an sind. Das kommst Du kaum über 1/60 - wenn man nicht wie ein blöder an den ISOs dreht (meine Erfahrung, meine Meinung - ich bin weder Profi noch etwas anderes). Und das was wir beide als "gutes Foto" bezeichnen kann massiv voneinander abweichen. Aber vielleicht wäre es gut die Diskussion in dieser Art hier zu beenden, darum gehts nämlich nicht. "Ich mach das schon lange und das geht" ist keine Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten