Ich schubbse das noch mal ins Hier & Heute...
Ich fotografiere hauptsächlich...
...und
wie verwendest Du die Bildendergebnisse?
Das ewige "
FX ist kostspielig" vs. "
Gar nicht wahr!" landet doch am Ende immer wieder bei "
Ich kann es mir leisten (meine Frau darf das hier NIE lesen!) und ich rechne es mir schön".
Mit Kompromissen verbunden kann man vergleichsweise günstig im Kleinbildbereich unterwegs sein. In wiefern sich das aber tatsächlich positiv auf die eigenen Bildendergebnisse auswirkt, das steht auf einem anderen Blatt. Spätestens, wenn der Fokus nicht mehr auf Bildqualität gelegt wird, sondern eben auf das Benutzen und nicht auf den fotografischen Nutzen, bieten die 'höherrangigen' Kameramodelle aber hier und da ihre Vorzüge, die jeder anders gewichtet. So oder so: Wenn man selbst am Ende unterm Strich glücklich und zufrieden ist, ist das doch ok.
Aber was steht am Ende sonst (oft) noch?
Sehr oft steht unterm Strich, dass man in Grenzen fotografisch leistungsfähigeres Equipment zur Hand hat - das einiges Geld gekostet hat - und dass man bewusst nach den 'Vorteilen', die das Kleinbildformat unweigerlich aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten bereit hält, forschen muss. Hätte man sich ebenso sauber auf die Aufnahme xyz mit einem sehr gutem Crop-Equipment ausgerichtet (
das der TO zumindest beim Body bereits hat), dann ist es eher die Regel, dass ein "
Bestimmen wir mal anhand des Bildes das verwendete Sensorformat/Equipment..." einer Lotterie oder eben einer Forschungsreise in extreme Bildbetrachtungen gleicht. Nicht mehr und nicht weniger. Der Grund dafür ist auch ganz simple: Moderne Crop-Kameras haben ein derart hohes Qualitätsniveau, das alle denkbaren Bereiche top abdeckt. Das bedeutet aber nicht, dass - eben allein schon wg. der Physik - Kleinbild in Grenzbereichen 'noch mehr' bietet. Wie groß der Nutzen dieses 'noch mehr' aber schlussendlich ausfällt, das ist sehr verschieden. Sich dann jedoch letztlich einzugestehen, dass das Haben-Wollen de facto den viel größeren Anteil beim Griff zum großen Sensorformat hatte als irgendein fotografischer Bedarf oder Sinn, das ist natürlich nicht sie schönste Beschäftigung. Wäre es 'günstig', sich im Kleinbildlager rundum einzunisten, dann würde das jeder tun. Warum ist dem wohl nicht so? Neben den Kosten ist es vielfach auch schlichtweg gar nicht nötig. Warum ist dem wohl so? Na, eben weil genau so auch mit hervorragendem Crop-Equipment
grandiose Bilder möglich sind.
Ich kann nur dazu raten, dass sich jeder für sich
ausgiebig die Zeit nimmt, sich beides - die Kosten
und den (tatsächlichen!) Nutzen (was vor allem auch die Verwendung der Bild
endergebnisse beinhaltet) - in aller Ruhe anzuschauen.