PrinzMegahertz
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere jetzt schon einige Jahre Hobbymäßig und war früher auch hier im Forum sehr aktiv
. Aktuell fahre ich systemtechnisch zweigleisig:
Eine Olympus EP-5 mit 14-150mm, 45mm 1.8 und 20mm 1.7.
Dazu eine Nikon D700 mit 28-105mm, 18-35mm, 60mm Makro, 85mm 1.8
und dem SB-700
Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Portraits an der frischen Luft, Landschaftaufnahmen (oft HDR-Panoramen) und Makros. Demnächst werde ich Vater, also bekomme ich da auch noch ein neues Tätigkeitsfeld
Der Plan war dabei, dass ich die Oly als immerdabei Kamera nehme und die D700, wenn ich wirklich Fotoflüge mache. Praktisch stört mich an der EP5 das starke grundrauschen, da ich in letzter Zeit immer mehr mit Lightroom und Co. nachbearbeite und da schnell an Grenzen stoße. Die D700 ist toll, ist mir aber zu schwer, um sie immer mitzuschleppen.
Jetzt sind wir technisch ein paar Jahre weiter und es sieht für mich so aus, als könnte ich mit einer Sony A7 die Bildqualität der D700 in einem deutlich kompakteren Gehäuse toppen. Daher überlege ich, meine beiden Systeme zu verkaufen und bei Sony einzusteigen.
Um mein Budget nicht zu strapazieren, würde ich am Anfang gerne meine bestehenden Nikon-Objektive über einen Adapter weiterverwenden. Welchen würde Ihr da empfehlen?
Entscheidung A7 oder A7 II
Die A7 bekommt man ja schon unter 1000 Euro, das finde ich einen sehr guten Preis. Bildstabi und die bessere Ergonomie sprechen zwar für die A7 II, aber das Geld könnte man auch für Objektive verwenden
Nikon 28-105mm oder ???
Meine Eierlegende Wollmilchsau, deckt einen guten Brennweitenbereich ab, kann auch ein bisschen Makro. Ich weiß aber nicht, ob die Schärfe für einen 24 MP Sensor ausreicht. Aber ist das 24-70 Kitobjektiv wirklich besser?
Nikon 18-35mm oder ???
Soweit ich das sehe, gibt es für FE kein günstiges Ultraweitwinkel. Das 18-35 ist zwar nicht die Krone der Schöpfung, aber allemal besser als nichts. Falls niemand einen besseren Vorschlag hat, würde ich das erstmal behalten und auf Ebay nach einem 12 oder 15mm manuellen Objektiv Ausschau halten.
60mm Makro oder ???
Das 60er Makro würde ich schon weiterverwenden, nur hat es leider keinen Blendenring, d.h. hier bräuchte ich gleich einen teureren Adapter. Was meint ihr - behalten, oder verkaufen und dann was kaufen?
85mm 1.8oder ???
Ich mag das 85er, schön klein aber tolle Bildqualität. Würde ich behalten, es sei denn, ihr hättet einen Geheimtipp für mich.
SB-700 oder ???
Soweit ich das gelesen habe, klappt der Blitz in geringem Maße mit den Sonys. Was würdet ihr hier vorschlagen?
Ich würde mich über Vorschläge und Rat freuen!
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony A7, Fuji X-T2
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Beide sehr gut
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich will Vollformat, aber möglichst leicht
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x ]Festbrennweite
[x ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
ich fotografiere jetzt schon einige Jahre Hobbymäßig und war früher auch hier im Forum sehr aktiv

Eine Olympus EP-5 mit 14-150mm, 45mm 1.8 und 20mm 1.7.
Dazu eine Nikon D700 mit 28-105mm, 18-35mm, 60mm Makro, 85mm 1.8
und dem SB-700
Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Portraits an der frischen Luft, Landschaftaufnahmen (oft HDR-Panoramen) und Makros. Demnächst werde ich Vater, also bekomme ich da auch noch ein neues Tätigkeitsfeld

Der Plan war dabei, dass ich die Oly als immerdabei Kamera nehme und die D700, wenn ich wirklich Fotoflüge mache. Praktisch stört mich an der EP5 das starke grundrauschen, da ich in letzter Zeit immer mehr mit Lightroom und Co. nachbearbeite und da schnell an Grenzen stoße. Die D700 ist toll, ist mir aber zu schwer, um sie immer mitzuschleppen.
Jetzt sind wir technisch ein paar Jahre weiter und es sieht für mich so aus, als könnte ich mit einer Sony A7 die Bildqualität der D700 in einem deutlich kompakteren Gehäuse toppen. Daher überlege ich, meine beiden Systeme zu verkaufen und bei Sony einzusteigen.
Um mein Budget nicht zu strapazieren, würde ich am Anfang gerne meine bestehenden Nikon-Objektive über einen Adapter weiterverwenden. Welchen würde Ihr da empfehlen?
Entscheidung A7 oder A7 II
Die A7 bekommt man ja schon unter 1000 Euro, das finde ich einen sehr guten Preis. Bildstabi und die bessere Ergonomie sprechen zwar für die A7 II, aber das Geld könnte man auch für Objektive verwenden
Nikon 28-105mm oder ???
Meine Eierlegende Wollmilchsau, deckt einen guten Brennweitenbereich ab, kann auch ein bisschen Makro. Ich weiß aber nicht, ob die Schärfe für einen 24 MP Sensor ausreicht. Aber ist das 24-70 Kitobjektiv wirklich besser?
Nikon 18-35mm oder ???
Soweit ich das sehe, gibt es für FE kein günstiges Ultraweitwinkel. Das 18-35 ist zwar nicht die Krone der Schöpfung, aber allemal besser als nichts. Falls niemand einen besseren Vorschlag hat, würde ich das erstmal behalten und auf Ebay nach einem 12 oder 15mm manuellen Objektiv Ausschau halten.
60mm Makro oder ???
Das 60er Makro würde ich schon weiterverwenden, nur hat es leider keinen Blendenring, d.h. hier bräuchte ich gleich einen teureren Adapter. Was meint ihr - behalten, oder verkaufen und dann was kaufen?
85mm 1.8oder ???
Ich mag das 85er, schön klein aber tolle Bildqualität. Würde ich behalten, es sei denn, ihr hättet einen Geheimtipp für mich.
SB-700 oder ???
Soweit ich das gelesen habe, klappt der Blitz in geringem Maße mit den Sonys. Was würdet ihr hier vorschlagen?
Ich würde mich über Vorschläge und Rat freuen!
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony A7, Fuji X-T2
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Beide sehr gut
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich will Vollformat, aber möglichst leicht
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x ]Festbrennweite
[x ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zuletzt bearbeitet: