• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax K 5II mit 18-135

harsam

Themenersteller
Nach dem meine Frau mit der Fuji X Pro nicht klar kam stand ein Wechsel an und nach vielen Überlegungen blieb dann nur noch die D 7100 mit dem 18-105 und die K5II mit dem 18-135 über. Zudem entschloss sich mein Sohn auch auf eine DSLR umzusteigen und kam unabhängig von mir auch auf die K5II wobei das Objektiv nicht fix war. Letztendlich gab die Kompaktheit des gehäuses und des Objektivs, das Metallajonett, die Abdichtungen und die univ. Einsetzbarkeit den Ausschlag und so kauften wir 2 Pentax K5II mit je 18-135 und der Preis war richtig gut. = 2000 Euro tutti kompletti dazu noch je 100 Euro Cashback macht effektiv 900 Euro und heute wird das Teil getestet, neue Firmware aufgespielt... Erster Eindruck... sehr gute Haptik sowohl vom Gehäuse als auch vom Objektiv.
 
Willkommen im Pentax-Lager!

Interessehalber wüsste ich aber gerne, wo bei der Fuji X Pro die Probleme lagen. Ich habe einer Freundin die X20 empfohlen und sie war im Urlaub begeistert. Ich finde die X-Serie im Grunde fabelhaft - mal abgesehen von dem einen oder anderen Preisschild. Selbst liebäugle ich noch mit einer X100S, aber mir ist gerade mein Gitarrenamp abgeraucht und das Sigma 18-35/1.8 steht bevor... ;-)
 
Willkommen im Pentaxlager. Hier in Südosthessen habt ihr gefühlt zu einer Steigerung der Pentaxinhaber im zweistelligen Prozentbereich geführt :D:top:.

Mich würde auch interessieren, was an der Fuji zur Umentscheidung geführt hat. Ich schiele manchmal doch neidisch rüber; bisher bleibe ich aber meinem Zweitsystem für das "Immerdabei" noch treu ;).
 
Es wird mal Zeit für ein Pentax-Treffen oder dslr-Treffen in Frankfurt!

Für die Spontantreff-Jungs fühl ich mich eher schon im oberen Altersbereich und für die RheinMain-Fotofreaks ... naja, Mainz ist doch recht weit weg...

Im Stadtgebiet gilt meine Monatskarte und zum U-Bahn-fahren darf man auch mal zwei Bier trinken :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Pentax-Lager!

Interessehalber wüsste ich aber gerne, wo bei der Fuji X Pro die Probleme lagen. Ich habe einer Freundin die X20 empfohlen und sie war im Urlaub begeistert. Ich finde die X-Serie im Grunde fabelhaft - mal abgesehen von dem einen oder anderen Preisschild. Selbst liebäugle ich noch mit einer X100S, aber mir ist gerade mein Gitarrenamp abgeraucht und das Sigma 18-35/1.8 steht bevor... ;-)


großer Vorteil der Fuji-X-Pro war

- die Haptik
- die Qualität der jpg´s
- die Qualität der Bilder in der Dämmerung, Kirchen etc...

Nachteile

- sie lag nicht gut in der Hand, mit dem Lenscape Thumbrest etwas besser.
- je länger das Objektiv um so vorderlastiger war sie
-oft hat sich das hintere Stellrad versehentlich verstellt und so kam es meistens zu Überbelichtungen.
- der AF war grottig (Geschwindigkeit)
- mit dem elektron. Sucher....kam ich nicht zurecht (Sony mag ich deshalb auch nicht) im Dunkeln war er aber dann doch ok.
-meine Frau kam mit dem optischen Sucher nicht zu recht da sie eine DSLR gewohnt ist und dachte... dass immer das auf dem Bild ist was sie sieht.
Dass da bei einem Vario-Objektiv ein variabler Rahmen angezeigt wird der den Bildausschnitt darstellt... das war zuviel an Technik.
-sie war nicht wasserfest
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten