• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Umstieg auf P3, PL3, GX1? - Bitte um euren Rat!

snapshot_450

Themenersteller
Hallo,

ich bitte euch, mich bei einer Kaufentscheidung zu beraten. Ich habe nach langem Zögern jetzt den Schritt gewagt, meine schwere DSLR-Ausrüstung zu verkaufen, um mir stattdessen eine leichtere und kompaktere Systemkamera zuzulegen. Ich schiele daher in Richtung der mFT-Systeme von Olympus und Panasonic, insbesondere wegen des inzwischen recht großen Angebots an passenden, leichten Objektiven.

Folgendes wünsche ich mir von der neuen Systemkamera:
- Vom Handling her möchte ich einen ähnlichen Bedienungs- und Funktionsumfang haben wie bei einer DSLR mit gutem Direktzugriff
auf die wichtigsten Einstellungen.
- Die Bildqualität sollte möglichst hoch sein.
- Ich möchte gerne ordentliche, kurze Videos von meinem kleinen Sohn damit aufnehmen können, die man sich dann auch auf
einem großen TV-Gerät ansehen kann.

Die Sony NEX 5N finde ich insbesondere aufgrund des größeren APSC-Sensors auch recht interessant. Allerdings gefällt mir das Objektivsortiment da nicht und bei der Videofunktion soll ein Problem mit Klickgeräuschen in der Audiospur bestehen. Außerdem scheint mir die Bedienung sehr weit von der einer klassischen SLR entfernt zu sein.

Bei den mFT-Systemen gefallen mir auf den ersten Blick wegen der kompakten Abmessungen insbesondere die PEN E-PL3, die PEN E-P3 und die neue Panasonic GX1. Mein Budget liegt so um die 1.000,- €.

Leider ist die GX1 weder verfügbar, noch findet man viele Testberichte.

Daher schwanke ich im Augenblick zwischen der PL3 und der P3. Der Unterschied beim Anschaffungspreis ist zwischen beiden schon recht hoch.
Das PL3-Kit gibt´s neu schon für 500,- €, das P3-Kit kostet dagegen 800,- €. Von der Bildqualität her sollen sich beide ja nichts tun. Würde die PL3 meinen Anforderungen entsprechen, könnte ich mir noch ein Wechselobjektiv und einen Sucher oder einen Blitz dazu kaufen. Als zweites Objektiv neben dem Kitobjektiv interessieren mich entweder als Panasonic 20mm 1.7 oder das Olympus 45mm 1.8.

Wozu würdet ihr mir raten? Welche Kamera mit welchem Objektiv bringt mir ordentliche Bilder und vernünftige Videos?

Danke für eure Tipps.
 
Moin,

wenn Du auf Griff und (el.) Sucher bestehst, ganz klar Panasonic GH2 oder so, da sollen auch die Videos gut sein - habe sie aber selbst nicht.

Ansonsten reicht die PL3, hier ist aber der Aufstecksucher fummelig und ich habe immer Angst, diesen zu verlieren. Klappdisplay und Videoqualität sind aber ok.

Wenn Du erstmal billig testen willst, nimm die PL1 mit dem 20mm/1,7.
Leichter und besser und billiger gehts derzeit nicht.

SONY NEX siehst Du richtig, die verfügbaren Linsen sind (noch) ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panasonic G-/GH- Modelle sagen mir von der Bauform her nicht zu. Die ähneln schon in Form und Größe sehr einer Einsteiger-DSLR. Das macht mir zu wenig Unterschied zu meinem bisherigen System.
 
Dann mußt Du Dich wohl vom "Sucher" verabschieden, geht aber auch ohne. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung wirds manchmal schwierig.

Ich finde auch die ooc Farben der Oly besser, aber das ist wie immer Geschmackssache.
 
Kurz und knapp: ja.

Ach noch was: die Blitzsituation ist bei den neuen PENs nicht gut gelöst: die PL3 hat Keinen eingebaut, die P3 kein Schwenkdisplay, Du mußt Dich also entscheiden, was DIR wichtiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich stand auch vor dem Problem PL3 oder P3.
Für die PL3 sprach der günstigere Preis (bedeutet ggfls ein Objektiv mehr) und das Klappdisplay. Nachdem ich beide Kameras in der Hand hatte, war die Entscheidung für mich ganz einfach:
Das Bild auf dem Klappdisplay ist relativ klein, wegen des 16:9 Formates und auch bei weitem nicht so leuchtend hell und klar wie bei der P3. Was mich dann letztendlich überzeugt hat, war neben dem deutlich besseren Display die Touch-Funktion des P3-Display. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie schnell und scharf die Bildauslösung über das Display funktioniert. Ich habe mich dann doch überwunden und den höheren Preis akzeptiert und mir die P3 gegönnt und bin nach wie vor sehr froh über diese Entscheidung.
Übrigens der Blitz ist hilfreicher, als ich gedacht hätte und wird gut ergänzt durch einen Metz mecablitz 36 AF-4 digital, den ich noch hatte (klappbar entfernungsmäßig einstellbar - ca. 85 Euro).
Die Bildqualität ist wohl bei beiden gleich.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.
Wiese
 
Touchscreen und Auslösen mit Fingertipp ist eine feine Sache. Da ich eine Weile die G3 hatte (bei der die Touchscreen-Funktion aus meiner Sicht bisher sogar am konsequentesten umgesetzt ist) kenne ich die Vorzüge also ganz gut.
Aber als ich dann doch wieder eine Pen wollte und die P3 und PL3 zur Wahl standen, fiel die Entscheidung sehr schnell zugunsten der PL3, weil für mich das Klappdisplay wichtiger war. Ich möchte auf diese Flexibilität und Bequemlichkeit bei Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven nicht mehr verzichten.

Doch, die P3 hatte ich vorher auch in der Hand und getestet, aber sie löste nicht diesen Habenwollen-Reflex aus wie die PL3.

Wie man hier in diesem Thread wieder einmal schön sehen kann - es hilft alles nicht, du musst die Kandidaten selber in Augenschein nehmen. Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Und eines noch, was auch jeder anders sieht: Ich finde den VF-2 gar nicht fummelig, er hat mich schon auf einigen Reisen begleitet, verloren habe ich ihn nie. Als er anfing, etwas leicht vom Blitzschuh zu rutschen, habe ich unter den Sucherfuß eine Lage Tesafilm geklebt, jetzt sitzt das Ding bombenfest.

Edit:
Habe gerade erst was von "kleinem Sohn" gelesen. Das spricht natürlich noch einmal fürs Klappdisplay, wenn man keine Lust hat, sich immer auf den Bauch zu legen, um in Augenhöhe von kleinen Söhnen zu kommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich dann letztendlich überzeugt hat, war neben dem deutlich besseren Display die Touch-Funktion des P3-Display. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie schnell und scharf die Bildauslösung über das Display funktioniert.

Das kann ich voll und ganz bestätigen!!! Ich war am Samstag an einem Konzert. Kamera hoch über die Köpfe und dann mit den Finger dort gedrückt, wo ich es scharf haben wollte... Einfach genial... Da gab es aber neidische Gesichter... :D

Zum Video: Ich habe mir das neue Olympus 12-50mm gekauft und gleich an diesem Konzert getestet! Bildqualität für Video ist der Hammer... Elektromagnetische Motorzoom ist ebenfalls Klasse... :top:

Einzig mit dem scharfstellen während dem Filmen hatte meine E-P3 Mühe! Das lag aber an mir --> hatte die Kamera falsch eingestellt... :o
 
Das kann ich voll und ganz bestätigen!!! Ich war am Samstag an einem Konzert. Kamera hoch über die Köpfe und dann mit den Finger dort gedrückt, wo ich es scharf haben wollte... Einfach genial... Da gab es aber neidische Gesichter... :D

Zum Video: Ich habe mir das neue Olympus 12-50mm gekauft und gleich an diesem Konzert getestet! Bildqualität für Video ist der Hammer... Elektromagnetische Motorzoom ist ebenfalls Klasse... :top:

Einzig mit dem scharfstellen während dem Filmen hatte meine E-P3 Mühe! Das lag aber an mir --> hatte die Kamera falsch eingestellt... :o

Was ist in diesem Fall falsch?
 
Eines vorweg: ich habe weder EPL-3 noch EP3, habe mir jedoch schon beide im Fotoladen "getestet". Aufgrund der Haptik und des Anfassgefühls würde für mich persönlich die EPL-3 schon ausscheiden. Die liegt mir einfach nicht gut in der Hand. Das solltest du unbedingt noch ausprobieren. Klar ist das Klappdisplay in manchen fällig praktisch, jedoch kann ich darauf verzichten. Ähnliches erfüllt auch der elektronische Sucher VF2 - auch dieser hat eine Neigungsverstellung.

Falls ich meine EPL-1 ersetzen werde, dann wohl durch eine EP3 :)
 
drei ähnliche Kameras und vier unterschiedliche Meinungen.
Ich war auch über ein Jahr stolz auf meine PL1, und hab dann lange und oft im Laden die neuen PEN's "befummelt". Die PL3 lag mir im direkten Vergleich mit der P3 auch nicht so gut in der Hand.
Ich hab mich trotzdem für die PL3 entschieden, sie ist so wunderschön klein, sieht schick aus und liegt nach drei versuchen ebenfalls gut in der Hand. Es ist eben alles Gewöhnungssache.
Das unauffällige fotografieren aus der Hüfte mit dem Klappdisplay ist einfach toll. Selbst bei starkem Sonnenlicht wird das Display vom Körper beschattet. Früher hab ich dafür immer den VF2 verwendet, den nutze ich heute nur noch in extremen Situationen und zum Verfolgen von kleinen Viehchern bei Makroaufnahmen.
Vieles ist eben Geschmacksache und Gewöhnung. - Ich geb meine PL3 so schnell nicht wieder her!

Dieter
 
Hatte auch meine E-3 inkl. Gläsern abgegeben. Vom AF-Tempo kam bei mir aber nur die GH-2 in Frage. Mit dem 14-140 und 100-300 eine sehr schnelle Alternative zur grossen und schweren Olympus. Der Videomodus der Lumix ist absolut klasse.
Sicher ist das Design an die grossen DSLRs angelegt aber nicht Grösse und Gewicht.
Spare mit dem mft Equippment ca. 2/3 Platz und Gewicht. Den Vorteil in meinem Fall ist einfach nur das ich aus dem FT-bereich noch das 14-54II sowie das 35er Makro nutzen kann, und auch die mft Olympusobjektive an die Lumix passen. Hier hatte ich mir noch das 9-18 mft "nachgerüstet". Das kann ich in jedem Fall nur empfehlen.

Als 2. Kamera habe ich mir die Nex-5N dazugeholt, weil ich einfach die Möglichkeiten der Sony schätze, sehr schnell mit manuellen Gläsern zu fokussieren. Da es insgesamt im mft und auch mit Nex-Bereich kaum bezahlbare, lichtstarke Objektive gibt, nutze ich an der Nex gerne Minolta Rokkore die hier diese Lücke für mich füllen.
Aber auch die Sony E-mount Objektive finde ich für meine Belange absolut Topp. Das 16mm (inkl. der beiden ww und Uww Konverter) das 18-200 und das 30er Makro. Und es gibt ja noch einige andere... http://www.sony.de/product/ddl-nex-5-nex-3-lenses-and-a-mount-adaptor

...das Klickerproblem hat meine 5N nicht, kann also nichts dazu sagen, Videoaufnahmen mit der Sony sind ebenfalls richtig gut.


An die Sonybedienung habe ich mich recht schnell gewöhnt, und obwohl ich auch kein Sonyfan war, schätze ich die Nex sehr.
Bei schlechten lichtverhältnissen liefert die bessere Ergebnisse ab als die GH-2.
Ist eben alles eine Einstellungssache, denn man kann die Tasten selber belegen und es gibt auch so ein "Powermenue" das man selbst konfigurieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu PL3 vs. P3: Ein kleines Detail ist noch der fehlende Lagesensor bei der PL3: Das heißt, man hat keine digitale Wasserwaage (für Landschafts- und Architekturbilder ist der sehr praktisch) und muss alle Hochformatbilder nach dem Herunterladen von der Karte von Hand drehen. Ist sicher kein kaufentscheidendes Kriterium, aber man sollte es wissen.

Ansonsten, wie schon geschrieben: Selbst mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Mir hat die PL3 so gar nicht gefallen, schon optisch und vom Bildschirm her. Die P3 ist einfach viel sexier ;) .
 
Die Panasonic G-/GH- Modelle sagen mir von der Bauform her nicht zu. Die ähneln schon in Form und Größe sehr einer Einsteiger-DSLR. Das macht mir zu wenig Unterschied zu meinem bisherigen System.

Hast du eine G3 tatsächlich mal in der Hand gehabt??? Auf Fotos sieht sie aufgrund ihrer eher "klassischen" Bauform größer aus, als sie eigenlich ist. Die Pens sind nur unwesentlich kleiner.
Bei der G3 bekommst du den neusten 16 MP Sensor, hervorragende Videoqualität in Full-HD, sowie Sucher und Klappdisplay.
Für mich ganz klar die "kompletteste" Kamera bei sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis :top:

Gruß
 
Also ich suche auch eine M4/3 cam, steh vor den selben Fragen und ... Ja, die G3 ist Komplett, keine Frage.

Aber höher und schwerer als P3, PL-3 oder GX1!
 
Also ich suche auch eine M4/3 cam, steh vor den selben Fragen und ... Ja, die G3 ist Komplett, keine Frage.

Aber höher und schwerer als P3, PL-3 oder GX1!
Ich habe die E-P1 (die größenmäßig wohl der E-P3 entspricht) und ich finde den Größenunterschied unspektakulär. Ein Gewichtsunterschied ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich lege Kameras in der Regel nicht auf die Küchenwaage.

Für viele Anwendungen ist ein Sucher sehr sinnvoll. Wenn man den mit einrechnet, dann ist die G3 auf einmal die Kleinste.
 
Hallo, bei mir ist es jetzt eine PEN E-P3 geworden. Habe sie seit gestern und bin von der Bauform und der Handlichkeit sehr begeistert :). Aber noch kleiner sollte eine Systemkamera für meinen Geschmack auch nicht sein. Werde sie in den nächsten Tagen erstmal ordentlich testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten