Verlinke ich immer wieder gern, seine Sternchenwertung passt ganz gut:
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
Stimmt, eine wertvolle Übersicht. Habe ich schon anfangs des Threads entdeckt. Danke.
Leider ist da wenig von Bewertung und Beschreibung zu finden (würde diese kompakte, tabellarische Dartstellung auch sprengen).
Die Sterne bezüglich Schärfe als ersten Anhalt seien aus den jeweils verlinkten Tests er- bzw. gemittelt. So mag sich deren meiner Erfahrung und allem, was ich auch bisher in verschiedenen Forenbeiträgen als mehr oder weniger Konsens ermittelt habe, teilweise komplett widersprechende Wertung ergeben.
So gibt es zum einen unterschiedliche Anzahl von Tests pro Objektiv und die auch die eine oder andere eher zweifelhafte "Review" Quelle. Und obendrein kann es auf dieser Basis eben keine konsistente Bewertung sein.
Nur so kann ich mir erklären, dass z.b. das Lumix G X Vario PZ 14-42 ezellente 4 Sterne erhält. Eine Wertung, die es mit dem exzellenten 7-14 Pana (Hallo?) und dem noch exzellenteren (eines der Juwele von MFT) Oly 45 f1.8 teilt (noch mehr Hallo!?). Ich hatte mal zwei Exemplare des Vario PZ ausprobiert...
Das Oly 12-50 hat da auch drei Sterne... Nun, vielleicht habe ich ja ein eher schlechteres Exemplar, aber meine Erfahrungen (soft, soft, soft) decken sich mit der anscheinend vorherrschenden Meinung. Wenn das also eine drei Sterne Güte ist, so wären ja alle Telezooms, die dort versammelt sind genau so schlecht...
Auch wenn dem nicht so ist - eine weitere Differenzierung ist da leider nicht gegeben.
Mithin also nichts für ein erstes Ranking und auch keine Hinweise auf Besonderheiten, die z.B. ein Objektiv kurz charakterisieren und auf besondere Vor- und Nachteile oder Eigenheiten hinweisen. Aber wie eingangs geschrieben - nichts desto trotz eine gute kompakte Übersicht.