freesteiler
Themenersteller
Hallo Leute,
wie vermutlich bereits viele vor mir, bin ich vor kurzem auf mft umgestiegen. Ich habe bereits sehr viel über die Objektivpalette gelesen, aber leider bin ich mit meinen Überlegungen keinen Schritt weitergekommen, deswegen melde ich mich mal hier
.
Das hatte ich bisher:
Olympus E-520
Zuiko 14-54 II
Zuiko 35mm Makro
Zuiko 40-150
Zuiko 70-300
Metz 48 AF-1
Das habe ich bereits verkauft:
Zuiko 35mm Makro
Zuiko 40-150
Das besitze ich bereits:
Pen E-PL3
Zuiko 14-42 IIR
Hauptgrund für den Umstieg war, dass ich bei Urlauben und Ausflügen so gut wie immer meine Kompaktknipse (Fuji f40fd) mitgenommen habe, weil man die sich auch mal für ein paar Stunden ums Handgelenk binden kann. Bei ganztägigen, relativ anstrengenden Ausflügen in teilweise gebirgigem Terrain kann man einfach keinen Klops wie ne E-520 mit 14-54 mitnehmen.
Zu meinen fotografischen Vorlieben:
-Häufig Fotograph bei Geburtstagen, Familienfeiern, Hochzeiten (natürlich nicht Hauptfotograph) etc
-Makros von Insekten, Aquarien etc
-Telebilder von Tieren (wenig Zoo, eher Wildparks oder Natur)
-Landschafts- und Naturaufnahmen bei Ausflügen
Genutzt habe ich fast nur das 14-54II für die Innenaufnahmen und das 70-300 für Teleaufnahmen und Makros. Das 35mm war zwar wirklich toll, aber durch den geringen Aufnahmeabstand für mich eher unpraktisch. Das 40-150 habe ich quasi nie eingesetzt. Bei Ausflügen wie gesagt hauptsächlich meine Kompakte dabeigehabt.
Nun habe ich mir den Objektivpark rauf und runter angeschaut, aber komme zu keinem wirklich praktikablen Ergebnis.
Mit dem 14-42 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Das kann bleiben. Meine Anforderungen sind jetzt:
-Maximal 2 weitere Objektive
-Makro mit größerer Brennweite, praktikabler Autofokus (ja ich weiß, ich Anfänger
)
-Langes Tele (auf jeden Fall mehr als 150mm)
-lichtstarke Portraitlinse
-Preis sollte sich in engen Grenzen halten, ich will eigentlich nicht wieder soviel investieren wie in FT. Am besten wäre es, wenn ich durch den Verkauf vom Rest meiner FT-Ausrüstung (für das 14-54II sollte ja noch einiges rausspringen) zumindest das teurere Objektiv finanzieren könnte. Ist aber kein Muss, im Zweifelsfall zücke ich auch den Geldbeutel.
Am liebsten wäre mir ein Objektiv wie das 70-300 mit ähnlich guten Makroeigenschaften, nur mit flotterem Zoom, aber dafür im bezahlbaren Bereich und dazu noch das 45mm 1.8. Da es so ein Tele aber nicht gibt, wird das wohl leider nicht so einfach.

Meinungen, Tipps, Anregungen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
wie vermutlich bereits viele vor mir, bin ich vor kurzem auf mft umgestiegen. Ich habe bereits sehr viel über die Objektivpalette gelesen, aber leider bin ich mit meinen Überlegungen keinen Schritt weitergekommen, deswegen melde ich mich mal hier

Das hatte ich bisher:
Olympus E-520
Zuiko 14-54 II
Zuiko 35mm Makro
Zuiko 40-150
Zuiko 70-300
Metz 48 AF-1
Das habe ich bereits verkauft:
Zuiko 35mm Makro
Zuiko 40-150
Das besitze ich bereits:
Pen E-PL3
Zuiko 14-42 IIR
Hauptgrund für den Umstieg war, dass ich bei Urlauben und Ausflügen so gut wie immer meine Kompaktknipse (Fuji f40fd) mitgenommen habe, weil man die sich auch mal für ein paar Stunden ums Handgelenk binden kann. Bei ganztägigen, relativ anstrengenden Ausflügen in teilweise gebirgigem Terrain kann man einfach keinen Klops wie ne E-520 mit 14-54 mitnehmen.
Zu meinen fotografischen Vorlieben:
-Häufig Fotograph bei Geburtstagen, Familienfeiern, Hochzeiten (natürlich nicht Hauptfotograph) etc
-Makros von Insekten, Aquarien etc
-Telebilder von Tieren (wenig Zoo, eher Wildparks oder Natur)
-Landschafts- und Naturaufnahmen bei Ausflügen
Genutzt habe ich fast nur das 14-54II für die Innenaufnahmen und das 70-300 für Teleaufnahmen und Makros. Das 35mm war zwar wirklich toll, aber durch den geringen Aufnahmeabstand für mich eher unpraktisch. Das 40-150 habe ich quasi nie eingesetzt. Bei Ausflügen wie gesagt hauptsächlich meine Kompakte dabeigehabt.
Nun habe ich mir den Objektivpark rauf und runter angeschaut, aber komme zu keinem wirklich praktikablen Ergebnis.
Mit dem 14-42 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Das kann bleiben. Meine Anforderungen sind jetzt:
-Maximal 2 weitere Objektive
-Makro mit größerer Brennweite, praktikabler Autofokus (ja ich weiß, ich Anfänger

-Langes Tele (auf jeden Fall mehr als 150mm)
-lichtstarke Portraitlinse
-Preis sollte sich in engen Grenzen halten, ich will eigentlich nicht wieder soviel investieren wie in FT. Am besten wäre es, wenn ich durch den Verkauf vom Rest meiner FT-Ausrüstung (für das 14-54II sollte ja noch einiges rausspringen) zumindest das teurere Objektiv finanzieren könnte. Ist aber kein Muss, im Zweifelsfall zücke ich auch den Geldbeutel.
Am liebsten wäre mir ein Objektiv wie das 70-300 mit ähnlich guten Makroeigenschaften, nur mit flotterem Zoom, aber dafür im bezahlbaren Bereich und dazu noch das 45mm 1.8. Da es so ein Tele aber nicht gibt, wird das wohl leider nicht so einfach.


Meinungen, Tipps, Anregungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: